• Home
  • Artikel
    • News
    • Standpunkte
    • Debatte
  • Interviews
  • About
    • About
    • Newsletter
    • Inserieren
    • Kommentare
    • Spenden
    • Kaufartikel
    • Kontakt
    • Weinshop
    • Datenschutz
Inside Paradeplatz
Inside Paradeplatz
Finanznews aus Zürich

Autor: Radu Golban

14.8.2025 Radu Golban 21 Kommentare

Strategische Infrastruktur: Clausewitz im Chemielabor

Radu Golban

Warum die Schweiz die US-Wehrhaftigkeit stärken sollte: Von den Lehren aus „Germany’s Master Plan“ (1943) bis zur heutigen Industriepolitik.

6.8.2025 Radu Golban 93 Kommentare

Wie Trump der Schweiz zum Befreiungsschlag gegen Brüssel hilft

Radu Golban

Washingtoner Zollhammer bietet Bern einmalige Gelegenheit, sämtliche Handelsbeziehungen zu überdenken.

26.4.2017 Radu Golban 38 Kommentare

Trump hat Recht: Deutschland manipuliert Export – schon seit 1945

Radu Golban

Die deutsch-amerikanischen Beziehungen befinden sich am tiefsten Punkt seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Donald Trump ist der erste Regierungschef der westlichen Welt, welcher sich ohne diplomatische Floskeln erlaubt, die wirtschaftliche Selbstherrlichkeit Deutschlands an den Pranger zu stellen. [simple-google-ads-ad-tag id=“ip_content_banner“] Um den deutschen Emsigkeitsmythos ist es bald geschehen, wenn ein Land im Namen des freien […]

14.8.2013 Radu Golban 2 Kommentare

Wohin führt die europäische Abnabelung vom IWF?

Radu Golban

Nachdem vor einigen Wochen Ungarn offiziell die Schliessung der Währungsfonds-Vertretung in Budapest angekündigt hatte und auch die Griechen immer wieder auf Plakaten die Troika, bestehend aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und IWF, für die wirtschaftlichen Problem des Landes verantwortlich machen, muss wohl auch Brüssel die populistischen Zeichen der Zeit erkannt haben. EU-Kommissarin Viviane Reding will jedenfalls den Dreierbund abschaffen. Das überrascht wenig, zumal der bundesdeutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble bereits vor einigen Wochen erklärt hatte, dass sich der IWF langfristig aus Europa zurückziehen solle.

10.10.2012 Radu Golban 3 Kommentare

Peer Steinbrück, ein Kavallerist in der Karma-Beratung

Radu Golban

Für manche ergänzt eine eingehende Karma-Analyse das Spektrum der spirituellen Lebensberatung. Im Internetzeitalter dürfte die Suche nach Esoterikdienstleister nicht allzu schwer fallen, versuchen doch unzählige Anbieter ihr Glück mit Hokuspokus. Aber wie findet Politprominenz zu einem guten Karma-Berater? Insofern sich esoterischer Beratungserfolg in Profit niederschlägt, könnte sogar der einst über alle Steuerlücken erhabene frühere deutsche Finanzminister und frisch gebackene SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück rasch den Profi ausfindig machen.

22.8.2012 Radu Golban 2 Kommentare

Der Westfälische Unfrieden

Radu Golban

Der neuerliche CD-Kauf durch das nordrhein-westfälische Finanzministerium (NRW) scheint einem seit 1648 mit dem Namen „Westfalen“ eng verknüpften Friedensschluss in Europa ein baldiges Ende zu setzen. Gerade jene Unabhängigkeit der Eidgenossenschaft, die damals in Westfalen urkundlich wurde, wird heute durch eine gezielte, staatlich kontrollierte Unterwanderung der schweizerischen Rechtsordnung massiv angegriffen. Die souveränitätsfeindliche Vorgehensweise des deutschen Bundeslands könnte System haben, ist die „Good guy – bad guy“-Strategie doch der Inbegriff der Manipulation schlechthin. So kann der eine, Wolfgang Schäuble, den Verständnisvollen, spielen; der andere, Norbert Walter-Borjans, den Hardliner.

13.6.2012 Radu Golban Kommentieren

Wirtschaftliche Neuordnung Europas, Reloaded

Radu Golban

Der jüngste Übergriff der Schuldenkrise auf Spanien scheint den drohenden Zerfall des Euroraums zu beschleunigen. Eifrig sucht nun die Politik in Brüssel und Berlin, mit einem neuen Ansatz zu einer noch tiefgreifenderen politischen Union die Krise zu überwinden. Die Gegensätze zwischen eisernen Sparern und eifrigen Schuldenmachern werden zusehends zum regelrechten Glaubenskrieg.

18.4.2012 Radu Golban 2 Kommentare

Der fiskalische Unfehlbarkeitsanspruch Deutschlands, gestern und heute

Radu Golban

Der fiskalische Unfehlbarkeitsanspruch Deutschlands ist in seiner pseudo-moralischen Dimension die Wunderwaffe der Neuzeit, auch wenn wir in Goethes Faust generell eine ernüchternde Aussage über den Anspruch auf neue Ansätze betreffend Klugheit erfahren.

17.1.2012 Radu Golban 2 Kommentare

Euro-Land ist gar keine richtige Währungsunion

Radu Golban

Griechenland steht vor dem Staatsbankortt, andere europäische Länder sind am Taumeln. Die EU sucht nach Wegen zur Stabilisierung des fragmentierten Wirtschaftsraums. Deutschland muss sich des Vorwurfs erwehren, als traditionelle EU-Lokomotive egoistisch zu handeln. Und der seit jeher pragmatischen Gesichtspunkten folgenden Europäischen Union werden Kompetenzen in Finanz- und Währungsfragen angedichtet, die sie nie hatte und offenbar auch nicht haben sollte. Rächt sich nun auch in Wirtschaftsfragen, dass die politische Idee eines vereinten Europas freier Bürger nicht eingelöst wurde?

Anonymous Box

    Exklusive Weine für IP-Leser

    Meistgelesen

    Lufthansa zerstört Swiss

    26.8.2025 lh 214 Kommentare 35.759

    Federer-Intervention gegen „Blick“-Story: Wegen der Bäume?

    28.8.2025 lh 146 Kommentare 27.295

    ZKB setzt Migros-Kassiers und Ex-Kellner in Schalterhalle

    26.8.2025 lh 102 Kommentare 26.680

    Stefan Bollinger führt Julius Bär diktatorisch

    29.8.2025 lh 64 Kommentare 15.223

    Six-Radikal-Abbau viel grösser: Total 700 Jobs weg?

    27.8.2025 lh 103 Kommentare 15.111

    Das Interview

    28.8.2025 60 Kommentare Podcast

    „Keller-Sutter macht einen hervorragenden Job“

    Dass Bundespräsidentin bei Trump aufgelaufen ist, sei nicht der Punkt, sagt Hans Geiger. Der US-Präsident betrüge überall, sogar beim Golfspiel: „Mit einem Irren kann man keinen Vertrag abschliessen.“

    Leserservice

    Newsletter

    Abonnieren Sie Inside Paradeplatz, und Sie erhalten die Finanznews aus Zürich per E-Mail zugestellt.

    Shop

    • Der Milliarden-Coup
      Der Milliarden-Coup
      CHF 19.90
      In den Warenkorb
    • Pierins Via Dolorosa
      Pierins Via Dolorosa
      CHF 15.50
      In den Warenkorb
    • Don Pierin: Wahre Geschichte
      Don Pierin: Wahre Geschichte
      CHF 10.00
      In den Warenkorb