Head Digitalbörse und Leiter Post Trade Sales scheiden aus, zudem gleist Top-Management nach 2025er-Abbau bereits nächste Sparrunde auf.
In Zug gehts zur Sache: Grosse Reorg bei Kantonalbank
Ganze Führungsstufen werden ausradiert, weniger Service für Kunden, befürchten Kritiker. Info nächste Woche.
EY Schweiz: 15% weniger Lohn akzeptieren, oder out
Teils soll Lohn-Reduktion noch höher sein, sagt Insider. Projekt läuft unter „Reboot“, Sprecher dementiert Lohnabbau. Assistentinnen im Karrierelift.
Noch mehr Zürcher Bau-Genossenschaften mit Dollar-Swap-Verlusten
Millionen-Minus nach „Baufreunden“ auch bei „Sunnige Hof“ und „Rotach“. Immer gleicher Revisor von BDO – Rücktritt bei Baufreunden.
Dunkle Wolken über HSBC in Genf
Wichtige Private Banking-Tochter des UK-Hongkong-Multis kickt laut Medien über 1’000 reiche Araber raus. Zentrale Figuren: Ex-CS-Spitzenleute.
SRF: Teure Show im HB
Auftrag: Sparen. Umsetzung: Riesenaufwand für Nischen-Kultur-Sendung. Wie ernst meint es der Gebührensender mit dem Weniger-Geld-Ausgaben?
Miss 39-Percent-Hammer Keller-Sutter triggerte Trump
Bundespräsidentin hat laut SonntagsBlick mit ihrem Halbstunden-„Erziehungs“-Telefon US-Präsident gegen ganze Schweiz aufgebracht.
Filippo am Rudern
FDP-Zürich-Kapitän hält heute Hof mit grossem Parteitag im Lake Side. Geschäftsstelle verwaist, Vize monatelang in USA, Geldnot.
Armee bestellt Hundefutter für 1,6 Millionen Franken
Es gibt Hunderte Spürhunde bei den Kantonspolizei-Kommandos. Mehr als genug, doch Armee hat weitere 300. Einsatz selten, Aufwand riesig.
Rätsel um Iqbal Khans Umzug nach Hongkong
Wohnsitz Herrliberg des UBS-Superstars erst jetzt im HR ausgetragen. Soll nichts mit Steuern zu tun haben.
Postfinance kickt Alte raus, schmeisst Party mit Siegern
Marketing-Chef des Staatsriesen lud gestern zum lauschigen „Sommer Event“ an der Aare, hebt zwei eng vertraute Frauen in Co-Head-Jobs.
Lombard Odier: Pleite mit CS-Fonds-Cracks
Global Macro, der Zoll-Crash abfedern sollte, taucht. Serge Fehr, Sabine Heller, jetzt Minus-Fonds-Manager: Kein Glück mit CS.
Khan und Keller-Busse: 250.- Fress-Gutschein für Merger-Krampfer
UBS-Topshots schenken Crew für Samstagarbeit und Überzeit einen Bon für 5’000 Wirtshäuser – „to enjoy with familiy and friends“. Für sich Millionen.
Mobiliar verpulverte mit Crazy-Fintechs 100 Mio. oder mehr
Jüngstes Desaster Companjon kostet laut Insider allein so viel, frühere Pleiten kommen hinzu. Verantwortliche fein raus.
Gantner im Hoch: Anti-EU-Initiative geschafft
Partners-Group-Milliardär durfte mit Keller-Sutter nach D.C., in 8 Tagen reicht er über 100’000 Unterschriften ein. New Kid in Country?
FDP-Filippo im Elend: Bürochef weg – nach 13 Monaten
Generalsekretär der Kantonalzürcher Freisinnigen schmeisst nach Kürzest-Einsatz Bettel hin, Präsident Leutenegger schweigt auf Fragen.
Roger Federer: Pracht am See, Käppli am Boden
Federer-Mützen will kaum mehr einer: Gewinnabgabe an Stiftung um 99% eingebrochen. Fragezeichen um Afrika-Engagement.
UBS Schweiz fordert Mieterspiegel von Real-Estate-Tycoons
Daten-Striptease der Extra-Sorte: Rendite-Immo-Investoren sollen „Namen der Mieter“, „Brutto- und Nettomieten“, „Leerbestände“ melden.
Raiffeisen: Kaum sinkt Zins, schon kracht Gewinn
Minus 14 Prozent, schwaches Neugeld, Löhne hoch, IT hoch, Zwerg im Firmen-Biz: Viel zu tun für den hereinkommenden neuen Boss. Kann der’s?
Barry Callebaut: CEO provoziert Massenflucht der Cracks
Schokoladen-Multi, kontrolliert von Jacobs-Milliardären, ist zur Krisen-Bude mutiert. Schuld: CEO Peter Feld.
Fürstenbank LGT überholt Family-Bank Vontobel
Liechtensteiner steigern Gewinn um 38% – Mehr Kunden und rentables Trading sei Dank. Und Steuer-Optimierung, wo Vontobel ausgespielt hat.
Nick Hayek, Senkrecht-Sturz eines Patrons
Swatch-Chef wird zur Belastung für eine helvetische Firmen-Ikone: Affront gegen China, Blödsinn mit Trump, Pleite im Markt – und kein Nachfolger.
Vorzeige-Kassen-Frau Colatrella: What a Mess
Hochgelobte hat CSS für Eigen-Show genutzt: Hinter Kulissen brennt Hütte – Massenabgänge in IT, miserable Personal-Umfrage.
Wegen Rektor? Zwei HSG-Chefs nehmen Reissaus
Personal- und Verwaltungsdirektor haben gekündigt. HSG-Rektor Manuel Ammann gilt als Banken-Papst – und als Softie.
War Adele Duttweiler wirklich so grossartig?
Woke Migros überhöht unsäglich Frau von Gründer „Dutti“. Online und Videos verbreiten schönes Märchen.
Zürcher Wohnungsmarkt gekippt: Leerstand im alten Swissôtel
Geschichtsträchtige Immobilie, umgebaut zu 124 Super-Logen direkt am Bahnhof Oerlikon, hat trotz massiver Werbung immer noch freie Logen.
Deloitte-Sparplan zur Besänftigung der UK-„Chefs“
Schweizer COO will Profit wieder steigern: Bern und Vevey gehen zu, viel weniger Equity-Partner, massiv weniger Boni für die Crew. Deloitte dementiert.
Wird Feintool verkauft?
Berner Auto-Zulieferer stürzt ab an Börse, leidet unter deutscher Auto-Krise. Mehrheitsaktionär Michael Pieper soll Deal anstreben.
Haute Capital Partners: Hochglanz mit Fragezeichen
Bewertung von Hunderten Millionen, und das ohne Gewinne: Handelt es sich beim Bieler Shooting-Vehikel um Glanzstory? Oder um Luftnummer?
Keller-Sutter lanciert Image-Korrektur im SonntagsBlick
Zeitung sieht Finanzministerin als Opfer von Donald Trumps Ego-Manie. Nur: Das wusste jeder. Warum also tappte FDP-Frau in Falle?
Die Entzauberung der Wunder-Kanzlei
Homburger in Zürich galt als unschlagbar. Nach CS und F-35 haben Star-Anwälte ihren Nimbus eingebüsst.
Federers Anwälte im Schuss: „Blick“ löscht Villen-Pics
Link auf grosse Story mit Bildern vom eindrücklichen neuen Anwesen des Tennis-Zampanos direkt am Zürichsee geht ins Leere.
Der Velo-Irrsinn der grössten Stadt
Beim Bleicherweg, der Finanzmeile quer zum Paradeplatz, verwandeln sich 4 Auto-Parkplätze in ein grosses Velo-Parkfeld – leer, verwaist.
Klaus Schwab entlastet, Big Loser Ex-Nestlé-Brabeck
WEF-Gründer erzielt Sieg nach brutalem Uphill-Fight: Keine schweren Verstösse. Old Brabeck zahlt Zeche: zu intrigant. Kommt doch Lagarde?
Deutschlands Messerverbot: Victorinox goes klingenlos
Nachbarland verschärft Waffengesetz: €10’000 Busse fürs Tragen von Mini-Taschenmesser. Victorinox reagiert: Klingenlose Modelle.
Chaos und Pleiten im UBS Asset Management
Ermotti-Liebling Aleksandar Ivanovic soll mit seinen Buddies die Integration vernachlässigen. Neu in Waffen investiert.
Urs Rohner in „Feindesland“
Ex-CS-Kapitän seit 2 Jahren mit Mandat für World Jewish Congress, wo neuer Präsident frische Milliarden von der Schweiz und der UBS will.
Skandal-Radicant: Accenture dreht jeden Stein um
Mandatierte IT-Experten suchen bei Krisen-Tochter der Baselland-KB in Mails nach Schuldigen für fragwürdigen Kauf des Pseudo-Fintechs Numarics.
Milliarden-Kispi: Parkett futsch – im 1. Betriebsjahr
Luxus-Spital von Herzog & de Meuron muss nach wenigen Monaten bereits saniert werden. Streit um Kostenübernahme.
Geizige UBS senkt Mitarbeiter-Zins auf 0,01%
Bisher 0.05 Prozent – Multi bestraft zehntausende Aktive und Pensionierte mit Mikro-Verzinsung. Dabei drohen keine SNB-Minuszinsen mehr.
Bleibt UBS bei knapp 100’000 Mitarbeitern?
Laut Financial Times scheitert Sergio Ermotti mit dem selbst gesteckten Ziel vom Abbau runter auf 85’000. Viele interne Wechsel.
Ex-CS-Mittelland-Chef: Kaum Unternehmer, schon Crash
Berühmt als Förderer von KMUs, wollte es der Bankier selbst wissen. Jetzt fiel er mit Druck-Unternehmen auf die Nase. Möchtegern-Patron.
Bucherer-Stiftung: Aufsicht gegen Anwalt Mühlebach
Nationale Stiftungsaufsicht bestätigt, dass sie mit Urs Mühlebach „bezüglich verschiedener Fragen in Kontakt“ sei. Es geht um 5 Milliarden.
Wirbel um Eis-Prinzessin aus Belarus – Funktionäre auf Tauchstation
Belarussin ist im Junior-Kader des Eiskunstlauf-Verbands, offiziell bei Ex-Weltmeister Stéphane Lambiel. Doch sie soll in Moskau trainieren. Erst nach Publikation dementiert Verband.
Stadt Zürich gegen Goldküste: Chaos total
Anderthalbjährige Spurverengung am rechten Seeufer macht Dufourstrasse zur neuen Hauptader, spült Pendler-Verkehr ins Quartier. Rauchende Köpfe.
Pleite „Klug“-Krankenkasse: Mittendrin Zürcher Polit-Promi
Andres Türler, Ex-FDP-Stadtrat, leitete bis 2024 Versicherer, der jetzt crashte. Nachfolger schliesst Strafuntersuchung nicht aus.
Albert Rösti in fragwürdigem Hypo-Geschäft der Sparkasse Frutigen
Streit eines KMU-Brüder-Paars wirft Schlaglicht auf Firmen-Hypos, die einer der Zwei privat nutzte. Rösti: Weiss von nichts.
Unruhe in Bucherer-Stiftung? Luxus, Milliarden und leise Abgänge
Diskrete Macht, viele Personalwechsel: Es rumort in der superreichen Stiftung des verstorbenen Uhren-Bijoutiers, wo Anwalt Mühlebach regiert.
Jeder Stutz zählt: SRF-Medienleute verkaufen privat USM Haller
SRF schliesst Studios, hinterlässt Luxus-Möbelstücke – Mitarbeitende verhökern die Teile. SRF: Gemein, das war so nicht abgemacht.
„Die Menopause ist kein Rückschritt, sondern ein Neubeginn“
Mercedes Schweiz lädt 50-jährige Auto-Käuferinnen frisch-fröhlich zu Themenabend ein. Medienchef: Darüber reden sei „notwendig“.