Anti-EU-Bewegung raubt Economiesuisse und Co. die Show, Bundesrat eilt in Not zu Hilfe: Kein Ständemehr bei EU-Rahmen-Urnengang. Es brodelt.
Jüdisches Museum hofiert Israelkritiker Beat Jans
Ein realpolitischer Kniefall aus Basel – mit SP-Justizminister in der Hauptrolle, der wiederholt seine Israel-Abneigung bekundete.
Nummer 2 von Kiew mit Audemars Piguet
Selenski-Einflüsterer Jermak tauchte in Genf mit 33’000 Franken teurem Zeitmesser auf – mehr als Median-Lohn in seiner Heimat.
Täglich bis 15 Stunden Stromausfall in Kiew
Immer längere Shutdowns belasten Menschen in ukrainischen Grossstädten. Fehlende Elektrizität macht diese am Ende kaum mehr bewohnbar.
Wie stark ist Linksdrall heute bei Schweizer Journalisten?
Wer die Szene kennt, weiss: Beim Tagi sehnt man sich immer noch nach Kamala. Watson, Nau, 20 Minuten – als sässe gleiche Person hinter Feder.
Was für eine Idiotie, Putin in Chinas Arme zu zwingen
Westen sollte sich nach absehbarer Niederlage Kiews nicht wundern, wenn ein hybrider Krieg jetzt auch gegen ihn geführt wird.
Danke, Sibylle Berg
Dass Sie Ihre Stimme erheben gegen eine Schweiz, die als neoliberale Organ-Versuchsanstalt ihre Alten für die Medizin ausweiden will.
Lag 28-Punkte-Plan seit Anchorage-Gipfel in Schublade?
Trumps August-Deal mit Putin von US-Neocons und Europäern lange torpediert. Die jetzt geschwächt, Ukraine am Ende. Friede jetzt oder nie.
Blochers Hüftschuss auf die UBS ist fragwürdig
Vorbild ist Abspaltung von Holcims US-Geschäft unter Amrize. Business darbt, Vergleich hinkt: UBS muss eins bleiben.
SRF, unser Sowjet-Rund-Funk
In meiner Heimat wurden aus 2 TV-Sendern 5. In der Schweiz steckt man weiter im alten Modell fest – Halbierung wäre heilsamer Schock.
Stiller Aufstieg eines globalen Zahlungs-Systems
SWIFT-Alternative der BRICS-Länder ging vor kurzem und ohne viel Medienlärm in Betrieb: Anfang vom Ende der US-Dollar-Vorherrschaft.
Frieden durch Trump?
Reichen Putin Zückerchen wie Ende der US-Sanktionen und mehr Zusammenarbeit, um seine Offensive gegen die Ukraine zu beenden?
Dümmster aller Kriege
Europa und die Schweiz wollen weiter für Ukraine zahlen. Milliarden für hiesige Bahnen, Strassen, Tunnel und AHV gehen verloren.
In the Regenbogen-Army Now
Ob unser Militär kriegsfähig ist, bleibt unklar. Woke ist das Heer aber auf jeden Fall – von unten bis oben, kreuz und queer.
Wieso explodiert Chinas Schattenbank-Bombe nicht?
Schattenbanken sind das Gift, das versteckte Risiken erzeugt, und die Medizin, die Kapital dorthin hinlenkt, wo das offizielle System versagt.
Der Peace-Plan aus D.C.: 28 Punkte, 0 Rückgrat
Jetzt noch Punkt 29 „Platzpatronen-Pflicht für die Ukraine“ bis 33 „Putin bestimmt nächsten Präsidenten für Kiew,“ dann herrscht ewiger Frieden.
SNB und ihre Bitcoin-Wette
Notenbank hat 130 Millionen Dollar in Strategy Inc investiert, die ihr ganzes Kapital auf Bitcoin setzt. Crasht dieser, triffts die Börsenstrasse.
Zittern in Börsen-Luft
Bitcoin-Propheten geben alles, um Krypo-Crash abzuwenden. Noch $8000 über Jahrestiefst. Was, wenn der Funke ins Fass springt?
Wer ist die Schönste im Land?
Die Award-Industrie läuft pünktlich zu Xmas heiss: Flut von Gold-„Kleberli“ bricht auf Banken nieder. Was aber nützt das dem Kunden?
Der lange Epstein-Schatten über Davos
Larry Summers als erstes prominentes Opfer der „Files“. Impact auf WEF-Teilnehmerliste könnte dramatisch werden.
SVP kriecht vor Trump – aus lauter EU-Phobie
Wieso verlangt Volkspartei keine Abstimmung über US-Deal? Und hat Rolex eigentlich 39% Zoll aufs Geschenk für Trump entrichtet?
Das falsche Spiel der UKW-Retter
Alle erhielten vom Bund 84 Millionen an Digitalisierungs-Geldern, auch Schawinski – jetzt drängt er den Staat, den Deal zu drehen.
Der falsche Zug
SBB hatte mit Stadler Top-Lieferantin für neue S-Bahn in Zürich und Lausanne. Was Bern zu Siemens trieb, hat Gründe, die keiner kennt. Noch.
Man schämt sich, allein zu sein
Fünfzig Fragekataloge, null Antworten: Allein ist man ganz einfach nicht „sexy“.
Schwacher Bundesrat, dekadentes Volk
Grossmufti Kelleher verhandelt ungeniert über Wegzug seiner UBS in die USA, Bern lässt sich von Trump erpressen: Wo bleibt Widerstandswille?
Poor Pestalozzi: Aus Schülern werden Funktionäre
Bildungssystem produziert Gleichförmigkeit – Lehrpläne, Kompetenzraster und PISA-Vorgaben verdrängen eigenständiges Denken.
Die A-Schweiz liefert, die B-Schweiz „lafert“
Genfer und Zuger Kapitäne haben für Guy Parmelin den Karren aus dem Dreck gezogen. Die könnten halt Golf, meinte der SVP-Minister.
Es fehlt an Deutsch
Und das trotz enormem Früh-Fördern, finanziert vom Bürger. Nötig wäre privates Engagement – in der Familie und durch Profis mittels Fronarbeit.
Gefahr aus dem Osten
Was, wenn Deutschland aufgerüstet hat, und die AfD übernimmt die Macht und damit die Waffen?
Zolldividenden: Show statt Strategie
Trumponomics erklärt: Warum 2’000-Dollar-Schecks an amerikanische Konsumenten die wahren Probleme der USA verstärken.
Trump wird unsere Unterwerfung verlangen
Wirtschaftsminister Parmelin kam mit halbleeren Händen aus Washington zurück: Keine „Joint Declaration“. Konkreter Rettungsring wohl erst am WEF.
Magnetfeld-Störung
Er wisse nicht, was ein Magnet ist, sagt Trump. Aber natürlich wisse er alles über Magnete. Und könnte den Atomkriegs-Knopf drücken.
Schweiz kauft Luft und Zeit
Trump scheint das Rolex-Angebot geschmeckt zu haben. Grosse Versprechen, leise Taktik, alle Augen auf den nächsten Zug gerichtet.
Tax the Rich – bis aufs goldene Unterhemd
Kommt die Juso-Erbschaftssteuer, verdampfen von einer Milliarde fast 850 Millionen, falls das Schicksal hart zuschlägt. Zero gerecht.
Subprime-Supermann Michael Burry: Out, Game Over
Geschichte vom Helden der US-Schrott-Hypos endet heute. Ewiger Blasen-Warner hat ausgespielt.
Der Rächer der Mohren
Prof. Dr. Bernhard C. Schär erwirkt superprovisorische Urteile gegen Medien und schreibt in Wissenschafts-Arbeit höchst unwissenschaftlich „M***“.
Selenskyi-Club klaut 100 Millionen – Chef ist flüchtig
Ukraine wird das zweite Sizilien in Europa, schrieb ich bei Kriegsausbruch. Ich habe damals nicht geahnt, dass der Zustand so rasch eintreten würde.
Bilaterale III schützen unsere Identität
Keine Deutschen, Franzosen oder Italiener werden uns deren Gesetze aufdrängen. Das können sie gar nicht.
Selenskyj im Trommelfeuer
Korruptions-Granate explodiert neben Ukraine-Präsident, der wollte Aufdecker-Behörde an Kandare nehmen. Jetzt wachen West-Medien auf.
Radicant: Geprahlt, verpulvert, Exitus
Lehrstück, wie Arroganz und pure Planlosigkeit Hand in Hand gehen. Absurder Höhepunkt: Marken-Botschafter aus fernem Berlin.
Es war erst früher Nachmittag, aber die Stimmung war geil
16-Jähriger kommt ungehindert auf Expovina, den grössten Weinanlass, dort sauft er sich voll. Eine Aufzeichnung.
Zauberer von D.C.
Donald Trump verkündet glorreiches US-Zeitalter – dank MAGA-Zöllen. Bitcoin steigt wie auf Knopfdruck, aus Angst vor Inflation.
Stadler steht in Bestform da
Umso unverständlicher ist die Wahl von Siemens für die nächsten S-Bahnen. Lief etwas im Hintergrund?
Präsidiert bald ein Sozi die ZKB?
Katastrophale Personalplanung von SVP und FDP: Dreier-Präsidium aus dem 20. Jahrhundert vor dem Aus? Generaldirektion ohne Gegengewicht.
Köppel zwingt uns nachzudenken
„Weltwoche“ befragt Serbiens Präsident, der kritisiert Europa: Wer Realitäten ignoriert, muss Preis dafür bezahlen.
Helvetiens „Century of humiliation“?
Schiedsgericht ist nur Fassade: Schweiz würde sich mit Rahmenvertrag dauerhaft dem Europäischen Gerichtshof unterordnen.
Das Billion Dollar-Baby
Neben Immobilien- und KI- jetzt auch eine Musk-Blase. Kapitalismus funktioniert heute mit Erpressung, Einschüchterung und Gössenwahn.
Topshots und Milliardäre zum Abschuss freigegeben
Erfolgreiche als Freiwild, während Linke Post und SBB ruinieren. Das muss aufhören, sonst geht Land unter.
Beauty-Bonanza mit Show-Medizinern
Schweizer Behörden anerkennen ausländische Ärzte nach formalen Kriterien, was Tür und Tor öffnet für riskante Behandlungen.
Debanking, die neue Zensur
Immer häufiger entscheiden nicht Betrug oder Gesetzesverstösse über den Zugang zu Geld, sondern die eigenen Überzeugungen.