Krypto-Yousuf happy: 2 SRF-Journalistinnen gebodigt
Redakteurinnen akzeptieren Urteil im Schnellverfahren wegen übler Nachrede, müssen Yousuf 11’000 Fr. überweisen. Der will mehr: Zivilprozess.
Bevorzugt Zürich das VZ Vermögenszentrum?
Erfolgsfirma mit 5,5 Mrd. Wert gibt an Webinar der Stadt interessierten Hausbesitzern Finanzierungs-Tipps rund um Grün-Energie – exklusiv.
Cassis hängt in Seilen, Köppel tanzt wie einst Ali

Weltwoche-Verleger mit Lawrow- und Orban-Zugang holt auf Global-Parkett mehr heraus als unser Aussenminister auf Tauchstation.
„UBS weg ins Ausland – wäre das denn so schlimm für uns?“
Dann hätte die Schweiz „ihre“ Bank nicht mehr als globaler Player, sondern nur noch als grosse Schweizer Tochter, sagt Ex-Aufsichtschef Daniel Zuberbühler. Sollten sich Kelleher und Ermotti weiter gegen viel mehr Eigenkapital stemmen, wäre das halt schlimmstenfalls zu akzeptieren.
Auch die Schweiz ist ein gespaltenes Land

Sozialisten, die’s auf die Weltbühne zieht, wollen Zentrales am Volk vorbeischleusen, Souveränisten träumen verlorener Zeit nach.
Online-Magazin „Republik“ – ein offenes Verlust-Rohr
Woche für Woche kehren 40 Abonnenten der „Retterin der Demokratie“ den Rücken. Jahres-Verlust: 2,8 Mio. – bei 3,6 Mio. Einnahmen.
Bibliothek unter Wasser

Silvio Rizzis historische Kochbuch-Sammlung wurde vernichtet.
Jan Schoch überzieht Ex-Chefs seines Gastro-Palasts mit Strafanzeigen
Leonteq-Gründer wirft Geschäftsführern seines Bären-Hotels Griff in Kasse vor, verlor kürzlich wichtigen Strafprozess, prozessiert unbeirrt weiter.
Versenkt Trump auch Schweizer Woke-Firmen?
Radicant, Globalance, Inyova, Laeri, Fanconi – alle zittern. LGT erleidet Mio-Loss mit „nachhaltigem“ Holland-Flugi-Startup Lilium: Konkurs.
SRG: Gratis 1. Klasse für alle
Zwangsfinanziertes Radio und Fernsehen war spendabel wie kein Medium – jetzt plant Spitze echte Kürzungen, und schon rebelliert Belegschaft.
Am Rockzipfel von Körner: So geht Aufstieg in New UBS
David Kruck war jahrelang Kofferträger des letzten Chefs der Credit Suisse. Jetzt erhält er Riesen-Job im UBS Asset Management.
„Schweizer müssen jetzt auch sagen: Switzerland First“
Wahl von Donald Trump markiert das Ende einer Epoche, sagt Hans Geiger. Seit Ende des Kommunismus beherrschten USA die Welt. Das sei vorbei, jetzt müsse jede Regierung das eigene Land an erste Stelle setzen.
Informatik-Papst Olmesdahl: Bei UBS schon wieder weg?
Spitze holte Ex-Raiffeisen-Topmann extra für die Integration der Million CS-Kunden in die neue Superbank zurück. Laut Quelle jetzt gegangen.
Poor Vontobel
Privatbank wächst mit Wealth Clients langsam, im Asset Management flüchten Kunden. Kosten immer noch viel zu hoch. Wie weiter?
„Tagi“-Erbin und Luzern-Professorin: Ehemann-Begleitung auf Staatskosten
Strafrechtlerin Anna Coninx kriegt bezahltes „Forschungssemester“ genau dann, wenn ihr Mann, Prof in Bern, in Südafrika sein Auslandjahr einzieht.
Die 10 Top-Cafés für Zürcher Banker: #5 Metropol
Halbzeit des Ratings mit Metropol, Kult-Ort wegen CS-Spyings und Poser-Aufmarschs mit Lambos und Bugattis am Weekend.
Deutsche Regierung stürzt über Ukraine-Winterhilfe

Scholz will ohne die FDP an Macht bleiben – wenigstens bis Neujahr. Gewährt ihm CDU/CSU Schonfrist?
Efas – ist das was?

„Einheitliche Finanzierung von Ambulanten und Stationären Leistungen“ (Efas) im Gesundheitswesen macht Sinn – fast.
Guten Morgen, Schweiz, Du bist jetzt auf Dich gestellt

Die USA von heute sind nicht mehr das Bruderland des 20. Jahrhunderts. Anarchie regiert, ehe Schlimmeres folgt.
Thiam setzte CS-Agenten auf Ex-Mann seiner Freundin an
Der will jetzt von CS-Nachfolgerin UBS 15 Millionen Dollar – vor einem US-Gericht. Thiams Spy-Wunsch war in CS umstritten.
Pleitebank Flowbank: Liquidatorin Walder Wyss „exekutiert“ Kunden
Mandatierte Anwaltskanzlei verkauft bei Minussaldo Wertpapiere – ohne Rückfrage. Nach Aufruhr müssen Anwälte Wogen glätten.
Neon schnappt sich 50 Fr. von Jugendlichem – ohne Meldung
Digital-Bank sah Kunde als „nachrichtenlos“, worauf Neon-Partnerin Hypi Lenzburg Konto-Saldierung mitteilte. Man sei „transparent“, so Neon.
Trump vor Sieg: It’s the Economy, Stupid
Dollar, Bitcoin explodieren, ebenso Wallstreet-Futures – Wirtschaft und Finanz zeigen, worum’s bei US-Wahl ging: Jobs, Aufschwung, Inflation.
Erdbeben bei VP: Zürich-Chefin Mara Harvey weg
Ex-UBS-Managerin abgesetzt, ihre „Lieblinge“ könnten bald fallen. Liechtenstein-Bank brennt.
CS-Last-Capt’n Körner bringt sich für PUK in Stellung
NZZ verbreitet Version, wonach „Plan Körner“ die Bank gerettet hätte – wenn nur die Finma mitgespielt hätte. Fantasy-Land.
Benkos Zürcher Staranwalt: Pleite mit Fitness-Marke
Wirtschaftsanwalt Christian Wenger bescherte Österreicher lukrativen Globus-Deal. Privat liefs mit „Kettler“-Kraftmaschinen schlecht.
Markus Somm: Kamala gewinnt
Bekannter „Nebelspalter“-Journalist und Amerika-Kenner tippt auf Demokratin: „Mein Bauch sagt mir das“.
Migros: 30 Mio. für 100-Jahr-Fete, Tausende vor Tür
80’000 Mitarbeiter pilgern nächsten September in die Freiluftarena von Glarus, kriegen Gratistag. Umgekehrt Massenentlassung.
UBS-Chefs meiden CS-Büros: Uetlihof, Seebach-Tower, no thanks
Bestehende Büropaläste werden geräumt, dafür will Grossbank Super-Hochhaus in Altstetten. Wieso nur?
Vontobel schafft Chef-Plätzchen für CS-MD
UHNWI-Direktor kriegt bei Familienbank Leitung Zürich anvertraut, die lag bisher beim Schweiz-Chef. Kontrast zum Massenabbau in Crew.
3 Jahre Pleiten, Pech und Pannen bei Ellexx

Tracker-Kurs weiter im Keller, ein Buch, das nur die Verwandtschaft kauft, eine App, an der ständig geflickt wird, jetzt happiges Abopreis-Plus.
ZKB-Star Schnydrig Moser: Mehr Frauen, mehr Erfolg
An wichtigem Vortrag schwingt Private-Banking-Leiterin Diversity-Keule. Kritiker sehen keine Basis, ZKB führt McKinsey ins Feld.
SP-Stadträtin macht Drehscheibe HB zum Grün-Dschungel

Zürich plant unter Velo-Ministerin radikales Verkehrskonzept rund um wichtigste öV-Plattform im Land. Koffer-Schleppen, weil Taxis verboten.
Wenn der Trump kommt, was dann?

Die Zeit der amerikanischen Kriege in fernen Ländern wird unter „The Donald“ zurückgehen – eine gute Nachricht.
„Die werden fast immer laufengelassen“
Die Schweiz ist ein Spionage-Passagier, sagt „Tagi“-Reporter Thomas Knellwolf, dessen Buch „Enttarnt“ in die Top-10 kam. Es gebe halt viel zu holen – am Paradeplatz, bei der Uno, der Pharma, auch in Bern. Vor allem die Russen-Agenten seien sehr aktiv – und würden kaum je inhaftiert.
Der Koloss der UBS: Hochhaus ohne Grazie

Gigantisches Volumen des geplanten Büroturms in Zürich-Altstetten schadet der Stadt. Gestaltungsplan hebelt alle Gesetze aus.
Kauft Uni-Spital US- statt Zürcher Software?
50 Mio. kostet neue Lösung von bisheriger Lieferantin Cistec, 150 jene von Epic aus Wisconsin, trotzdem steht die vor Zuschlag. Bremst Kantonsrat?
Verein mit viel „Swissness“ will 18’000 Fr. für Mitgliedschaft
„Swiss Chamber of Economics“ eines „Prof. Dr. Claus Drexel“ verspricht „High class“-Netzwerk und „High yield-Programm“. Vieles im Dunkeln.
Migros Bank schmeisst Nuklear-Papst auf Strasse – nach 30 Jahren
Georg Schwarz war Vize der Schweizer KKW-Aufsicht, warnt in Blog vor teurem Wind- und Solar-Strom. Dutti-Bank kickt ihn, ohne Grund zu nennen.
Krypto-Trading-Plattform Lykke ist am Ende
Schweizer Oldie Richard Olsen informiert Investoren: „Suspending trading on the exchange“. Neustart ungewiss, Olsen Schönschwätzer.
Erneut EFG: VP-Grossteam geht zu Collardi-Bank
Nach mehreren CS-Teams holt EFG jetzt 10 Berater und 3 Assistenten der VP Bank. Mehr als 2 Mrd. Assets könnten bei Griechen-Bank landen.
Auf der richtigen Seite der Geschichte stehen – jener Amerikas

Schweizer Anwälte werden von Uncle Sam zur Schnecke gemacht, Ukrainer-Elite vergoldet – dank deren US-Liebesbezeugungen.
„Der US-Botschafter scheint die Schweiz zu hassen“
Scott Miller vertritt nicht die US-Interessen, sondern jene der Gay-Szene, findet Hans Geiger. Zu behaupten, die Schweiz befände sich in der schwersten Krise seit dem Weltkrieg, sei nur noch ärgerlich. Miller sollte weg – was unter Trump schnell der Fall wäre.
SNB-Profit 63 Mrd., Schindler entlässt: Perverse Wirtschaft
Notenbank explodiert fast vor lauter Gewinn, doch der geht aufs Konto des immer stärkeren Frankens – und dieser zieht Swiss Industrie runter.
VP Bank Zürich blutet aus
Allein gestern kündigte Grossteam im International-Private-Banking mit vielen Senior-Beratern. Kippt Zürich-Boss Mara Harvey?
Das Massen-Verschwinden der Blauen Parkplätze
In Zürich sind allein an einem kurzen Strassenabschnitt 10 Parkplätze weg – jetzt gibts Bänkli mit Blick auf die Strasse. Wunsch der Anwohner.
Post-Chef Cirillo – der schlechteste CEO aller Zeiten?
Vernachlässigung des Kerngeschäfts, dort jetzt mit dem Hammer Filial-Netz zerschlagen, dafür Kraut und Rüebli im Digital-Orbit aufkaufen.
KPMG-Prüfungs-Skandal: Jetzt orwellsche Überwachung
Chief Compliance droht in „Call“, Mails und MS Teams-Chats unter Lupe zu nehmen. Ein Manager machte sich stark für Trickser – jetzt weg.
UBS wird zum lahmen Riesen
Viel zu hohe Kosten, viel zu wenig Gewinn: Was machen die an der Bahnhofstrasse? Jetzt soll’s KI von Microsoft richten.