Lust auf Burger? 75 Stützli, please
Black Tap am Werdmühleplatz, wo die Kinder im „Christmas Tree“ in den Wind singen, gibts den wohl teuersten Hamburger der Welt.
Boris Collardi auf Bräutigam-Schau für EFG?
Investor soll Käufer für Zürcher Privatbank finden, Bank und Collardi dementieren. Offenbar bei Andrea Orcels Unicredit angeklopft.
„Schlagwort 2022 war Inflation, 2023 ist es Rezession“
Die Zinsen steigen stark im Euro-Raum, sagt Giuseppe Manieri von Premium Capital Advisors. Schwache Firmen kämen dadurch ans Limit. Bitcoin bleibe interessant, Gold und auch Silber könnten durchstarten, Commodities seien ein Kauf. Immobilien in der Schweiz dürften bis 15 Prozent verlieren.
Putin auf den Spuren eines historischen Marschalls

Sowjet-General Ogarkow fiel vor 40 Jahren in Ungnade. Nun setzt Putin auf dessen Thesen, um die Ukraine zu bezwingen.
CS Schweiz-Chef stimmt Truppe auf Mager-Bonus ein
Mit weniger müsse man umgehen können, so André Helfenstein in der NZZ. Wer 2022 „nur“ Durchschnitt war, könnte leer ausgehen, sagt Insider.
In 12 Wochen hat SNB mit Tesla 1,4 Mrd. verspielt
Notenbank voll drin im Kasino von Wall Street: Mit einem einzigen Titel Giga-Verlust. Nachsehen hat Bürger: 2022 gibts nichts für ihn.
Bank-now treibt Zürcher Garagen-KMU ins Elend
Unternehmer sieht halbes Dutzend Edelkarossen blockiert, nachdem möglicher Betrüger via gefälschte Fahrzeugausweise Leasing erhalten hat.
Frauen-Machtkampf zuoberst bei Postfinance?
Hinter Abgang der langjährigen Personalchefin Gabriela Länger soll Wettstreit mit zwei Aufsteigerinnen stecken, darunter ehemalige Bank Cler-Leiterin.
Medieninsider geben „Republik“ die Note 3
Zwei Doyens des Schweizer Journalismus zeigen sich vom Magazin ernüchtert. Früherer Glanz und Mut seien weg. Auf Steuer- folgt Sinnkrise.
CS geht aufs Ganze: Monster-Klage gegen IP

265 Seiten plus Beilagen. 52 Beiträge und rund 200 Kommentare im Visier. 300’000.- Streitwert. Herausgabe des erzielten Gewinns – plus 5% Zins.
Skandal bei Allianz Suisse: Wer wusste was?
Laut Quellen ist Zentrale seit Monaten im Bild über lückenhafte Anträge bei Zürich-Generalagent. Dieser im Intern-Ranking weit vor Rest.
Post kauft teure Software-Bude, die End of Life ist
Gelber Riese schnappt sich mit Kapital des Taxpayers alles, was herumspringt. Bei Dialog Verwaltungs-Data hat Gross-Gemeinde genug.
Zerstörung der Ukraine, Angriff auf die NATO

Putin könnte 2023 Raketen gegen polnische Städte abschiessen – als Vergeltung der Unterstützung durch den Westen. Finales Ziel Deutschland?
Vincenz-Urteil: 1’200 Seiten, Versand 1. Januar-Woche
Nach monatelanger Verspätung wollte Bezirksgericht Zürich nicht noch mehr Kritik kassieren, verschickt Vorab-Info zu Begründung.
Geburten in Zürich weiter in starkem Sinkflug
Im Oktober nahm Zahl von Frisch-Babys in Limmatstadt um 30 Prozent ab. Zuvor hatte es eine leichte Entspannung gegeben.
Exodus im Israel-Team wirft Schlaglicht auf CS-Private Banking
Vorzeigedivision müsste laufende Sanierung finanzieren. Doch nun springen in Boom-Markt Top-Berater und Kader ab, Konkurrenz profitiert.
Post-Zauberlehrling muss 10 Prozent Kosten abbauen
Johannes Cramer, hochgelobter Ex-Digitec-Galaxus-Star, stösst Crew bei Gelbem Riesen vor Kopf. Bis vor kurzem eitel Sonnenschein, jetzt Panik.
2023, das schreckliche, steht vor der Tür

Schweiz treibt ziellos in die Zukunft, mit Justizministerin aus Jura, die kaum Englisch spricht. In Bern hat keiner einen Plan, Land operiert im Blindflug.
„Schwarzpeter liegt bei den Externen Vermögensverwaltern“
Dass 500 EVVs trotz Deadline Ende Monat immer noch kein Gesuch in Bern haben, ist nicht der Fehler der Finma, sagt Hans Geiger. Diese habe mehr denn je Support geleistet. Und: Sie kann aufzeigen, dass auch Mini-EVVs die Hürde zu meistern imstande sind.
40% der Mitarbeiter empfehlen CS nicht als Arbeitgeberin
Personalumfrage wirft grelles Licht auf Human Resources. Ein grosser Anteil der Angestellten würde „passiv“ vor Wechsel zur Bank warnen.
Allianz erschüttert von 1’000 Lebens-Anträgen mit Lücken
Versicherungspolicen von Broker wurden von Generalagentur eigenhändig komplettiert. Compliance ermittelt, Generalagent gibt Praktikanten Schuld.
Kosmos: Zu wenig Assets für Konkursverfahren?
Vermieterin SBB hat 8 Mio-Darlehen durch Küche+Stühle im Kultur-Tempel an Zürcher Europaallee abgesichert. Ex-Chefs kannten Finanzlücke.
Riese Post hat Puff mit Lieferwagen
In der Vorweihnachtszeit fehlen Staats-Konzern Paketfahrzeuge. Trotzdem werden auf autoscout24 brandneue Karossen verscherbelt.
„Läck, isch das äs A…..“
Private Banker der ZKB merkt nicht, dass Telefon-Leitung noch offen ist. Neuer Kunde verlangt Entschuldigung, Bank verweigert diese.
Axpo-Trader sitzen auf gigantischem Bonus-Pool
Nach über 1 Milliarde Trading-Gewinn liegen Hunderte von Millionen im Topf. Management könnte Auszahlung blockieren, Händler prüfen Klagen.
St.Moritz und Silvaplana schenken Krypto-Gurus 30’000.-

Crypto Finance Conference liess sich von Engadiner Gemeinden Glamour-Abend sponsoren. Geld floss just, als FTX-Kartenhaus einzufallen begann.
„FED, EZB, SNB, alle werden 0,5% raufgehen“
Notenbanken dürften Tempo bei Zinserhöhungen etwas bremsen, glaubt Fabio Canetg, Journalist und SNB-Kenner. Trotzdem geht es weiter nach oben – die „Terminal Rate“ in den USA könnte bei 5 Prozent liegen. Die gute Nachricht: „Peak Inflation“ sei wohl überschritten.
CS befördert wie wild, macht „Juniors“ zu Directors
Grossbank investiert grossen Teil des frischen Kapitals in höhere Löhne und Boni für frisch gekürte Kader, darunter viele Frauen.
Ex-CS-Analystin gehörte zu FTX Inner-Circle

Nach 32 Mrd Dollar-Kollaps hat Bahamas-Polizei in der Nacht auf heute Gründer Bankman-Fried verhaftet. Zum Kern gehörte 28jährige Finanzfrau.
Heute letzter Tag für „Kleine“, um 250’000.- in Breitling zu investieren
Genfer UBP offeriert Privatkunden Investment ab einer Viertel Million in Schweizer Luxus-Uhrenmarke. Deren Wert soll 4,2 Mrd betragen.
Greensill-Hammer-Schlag der Financial Times gegen CS
Bank gab Kredit über 140 Mio. in heisser Phase kurz vor Pleite des Supply-Finanzierers – gegen mögliche Fake-Rechnungen.
Verhaftete EU-Topfrau: Promi am St.Moritz-Krypto-Gipfel
Eva Kaili sollte Seite an Seite mit Finanz-Topshots an der Crypto Finance Conference auftreten. Nun haben die Veranstalter sie auf der Webseite ausradiert.
UBS-Dokumente sind 1 Woche lang mit Post unterwegs
„C-Post“ für Kunden, die nicht auf Online umstellen wollen. Bank hatte „Output Production“ Post übertragen, diese hat Service nun Dritten verdealt.
Züri-Kneipen verlangen für Weine Mondpreise
Gastro im Höhenrausch: Für ein Gläschen Wein werden astronomische Summen verlangt. Die Margen sind riesig, der Gast schluckt’s runter.
Dubai an der Limmat, Weihnachten für Tycoons

Wirtschaftszentrum verbaut seinen offenen Horizont und verschläft den Einstieg in den ökologischen Städtebau. Profiteure sind Gross-Investoren.
So ganz nebenbei: Die FIFA wurde politisch

Am 19. November, Vorabend der WM in Katar, bekannte sich Gianni Infantino zu den kolonialen Verbrechen Europas und entschuldigte sich dafür.
CS-Kapitäne zeichnen praktisch keine Aktien
Kapitalerhöhung ohne die wichtigsten Leute: Die 12 Verwaltungsräte haben im Schnitt 62’000.- investiert, die 11 Konzernleitungs-Cracks 45’000.-.
„Tagi“-Umzugsplaner vergassen Finanz+Wirtschaft
Grossverlag zieht Redaktionen in 2 statt 3 Gebäuden zusammen. Plötzlich fragt einer: Wo sitzt eigentlich die FuW?
Vorzeigefonds der Zürcher Responsability crasht
Massive Abflüsse beim „Global Micro“ der Nachhaltigkeits-Boutique: von 1 Mrd. auf noch knapp 600 Mio. Topfrau Stephanie Bilo sieht null Problem.
„Kann man schon sagen: Alain Berset, das wärs gewesen?“
SP-Gesundheitsminister hat miserables Resultat fürs Amt des Bundespräsidenten erzielt, sagt Hans Geiger. Nach den Wahlen nächsten Herbst könnte der Romand den Hut nehmen. Was bleibt von ihm? Das hänge vom Urteil der Ringier-Presse ab.
CS zahlt 250 Stutz für Kleine, die zurückkehren
Mit Lockvogel-Angebot für Gross und Klein versucht Multi, Teil von horrenden Abflüssen zurückzuholen. Damals viele verärgert mit Obstruktion.
Kosmos war nur ein einziges Jahr in schwarzen Zahlen
Bericht enthüllt völliges Kultur-Luftschloss. Kurz vor Ende holt sich ZKB Teil von Vorschuss zurück – und Kanton schmeisst 357’000.- ins Loch.
Wohlfühl-Politiker siegen über kalte Fische

Lieb, nett, zugänglich: Ihre Charme-Strategie hat Rösti und Baume-Schneider in die Exekutive katapultiert. Landes-Führung bleibt schwach.
Laeri Superstar: Auftritt mit OECD-Frau
Am Freitag ist die bekannte Ex-TV-Moderatorin und heutige Finanz-Unternehmerin Gast bei globaler Organisation. Gender-Fonds kommt nicht auf Touren.
Revisor BDO sah Kosmos bis zuletzt als solvent
Verantwortlicher Auditor befand Gang zum Konkursrichter nicht für nötig, hatte Bücher noch im Mai abgesegnet – ohne Vorbehalt.
Krypto-Highflyer Yousuf landet hart

Finma-Verfahren vor Abschluss, Yousuf kleinlaut an Follower: Macht keinen Blödsinn. Als nächstes droht Strafverfahren durch Bundesanwaltschaft.
Denver-Clan HSG rutscht von Skandal zu Skandal

Professor soll Doktorarbeit in grossen Teilen abgeschrieben haben. Rektor Ehrenzeller macht auf Jesus und vergibt alle Sünden. Once again.
Lehmann überlässt Saudi-Herrscher die ganze CS
Präsident im Swiss TV: Neuer Grossinvestor will nur verdienen. Effektiv schnappt sich Mohammed die „Beute“, wird die CS wohl zerlegen.
Kosmos-Gründer fanden kurz vor Konkurs „dummen“ Käufer

Alt-Besitzer aus Züri-Kultur verkauften im Sommer grosse Aktienpakete an Jugendpsychologen. „Hätte genau hinschauen müssen.“