„Nach Chiasso dachte ich: Das überlebt diese Bank nicht“
Täglich war die SKA bei Roger Schawinski Thema, sagt Hans Geiger zum CS-Film „Game Over“. Oswald Aeppli gelang dann das Wunder des Neuanfangs, worauf Rainer Gut an Wall Street die Saat zum Untergang gelegt habe. Am Ende habe die CS sogar ihr Personal verseckelt.
Aus Igel wurde Büsi

Anstatt sich im Kotau gegenüber Trump zu üben, sollte Bern Tatkraft zeigen – mit Priorität Landes-Verteidigung.
Wölfin im Schafspelz

Amira Hafner-Al Jabaji macht gegen emanzipierte Muslimas mobil. Jetzt tritt sie an Basler Indoktrinations-Event auf.
Bär: 400 Leute raus, 1,7 Mio. für Konkurrenz-Verbot
Topshot Yves Robert-Charrue kassiert fürs Nichtstun siebenstellig, Geschäftsleitung vergoldet trotz schwacher Leistung, Kleine aufs RAV.
Postfinance vor Radikal-Abbau: Topfrau degradiert

Sandra Lienhart muss zentralen Bereich abgeben – Machtkampf gegen neuen CEO verloren. Bald Massen-Entlassungen?
„Game Over“, der Film: CS versenkt, keiner im Knast

Fazit der Filmemacher an gestriger Premiere mit Big Hollywood-Show trifft Kern. Starke Chiasso-Skandal-Szenen, No News zum Untergang.
ON lässt die Kleinen fallen – die machten Firma gross
Schuhmarke feiert an Börse Rekorde, knebelt umgekehrt Shops mit Mindest-Bestellungen: Händler bleiben auf Running-Ramsch sitzen – Rabattschlacht.
Post-Cirillo geht, Digital-Offensive frisst Millionen
McKinsey-Mann auf der Brücke bejubelt sein letztes Ergebnis beim Staatsmoloch. Doch Zahlen und Realität klaffen auseinander.
9 Uhr ist die neue Rush-Hour im schönen Zürich
Volle Trams und Züge, hektisches Treiben am Paradeplatz: Zürcher Büro-Hengste lieben’s spät.
Wow: Thurgauer Kaffee-Röster verliert mit Benko 650 Mio. Fr.
Arthur Eugster setzte voll auf den Innsbrucker Kartenhaus-Bauer. Jetzt droht ihm ein Verlust, wie ihn eine Einzelperson selten erlebt hat.
Ende Woke bei UBS? Vergiss es
Entscheidendes Frauen-Duo drängt unvermindert auf Diversity – auch für 2025. Offizielle Abkehr nur vorgetäuscht, um Trump zu gefallen?
Thiams „Liebling“ im Krimi-Visier
Lara Warner hätte Mosambik-Betrug zwingend melden müssen, urteilt Finanzdepartment. CS-Compliance-Frau auch bei Greensill gross drin.
World-Chaos im The Dolder Grand

Gold- und Silber-Hausse befeuern die Bullen an der Swiss Mining Conference im Zürcher Edel-Kasten hoch über der Stadt.
3’000 Dollar markieren Beginn einer neuen Ära

Gold kehrt als zentrale Währung zurück. Sein Preis hat keinen Deckel, weil der US-Dollar keinen Boden hat.
Knall bei UBS Bern: Direktor muss Zepter abgeben
Jürg Kaufmann soll nicht mehr Leitung haben, auch sein wichtigster Mann verliere die Position, heisst es. Donnerschlag in Hauptstadt.
Finma schlägt zu bei fragwürdigem Zuger Movie-Startup
Vinivia holte Dutzende Mio. Investorengelder bei US-Familien, drohte mit Anwälten, lockte Retter ins Boot. Jetzt übernimmt Aufsicht Steuer.
Ein No-Name-Manager kriegte bei Bär 6,8 Millionen
Absurde Willkommens-Boni machen jetzt sogar zweite Garde stinkreich: Thomas Frauenlob, bei UBS ausgeschieden, schlägt alle.
Zürcher Online-Steuer-Erklärung crasht
Seit Tagen macht Netzwerk schlapp: Erfassen geht „langsam“, es kommt zu „Fehlermeldungen“. Zürich sinkt, Zug im Bundesrat.
Helvetiens Ei des Kolumbus

Die Schweiz muss aufrüsten. Wie? Bundessteuer 1x doppelt. Ermotti&Co. würden’s verschmerzen, die Armen träfe es nicht.
Keller-Sutter als Lady Thatcher der UBS-Regulierung

Freisinnige will letzte Grossbank an kurze Leine nehmen – UBS-Obere machen’s ihr leicht. Kann PR helfen?
Die Tage der Schweiz sind vermutlich gezählt

Gleich wie jene von Taiwan – denn die Zermürbungs-Strategie der EU gleicht jener Pekings gegenüber dem verhassten Inselstaat.
Trump, Khalil und die Doppelmoral der Linken

Sie wollen uns weismachen, dass die Verteidigung der Redefreiheit für sie höchste Priorität hat. Effektiv sind sie Heuchler.
Jackie Fehr unter brutalem Beschuss

Heavy Schlagabtausch im Kantonsrat: Justiz- und Kulturimperium der SP-Magistratin im Wanken. Prüfkommission: Bunch of Besserwisser?
Rad-WM: Mehr Debakel geht nicht
Filippo Leutenegger und Mario Fehr wollten sich Denkmal setzen, jetzt muss Zürcher Steuerzahler Millionen für Crazy-Event nachschütten.
Migros-Personal-Fete droht Reinfall zu werden
Erst rund 30’000 von über 90’000 Mitarbeitern haben sich für grosses Fest im September angemeldet. Befehl ans Kader: Macht Druck.
UBS – die absolute Bonus-Maschine
Ermotti 15 Mio., Buddys plus 8%, Bonus-Pool auf Rekord, Präsident Kelleher plus 17% – No limits. Allein Ermottis Aktienbestand hat 70 Mio. wert.
USZ-Neubau und ZüriPharm als Big Bleigewichte

Wieder Defizit, unklare Bauverzögerung, Fehlstart bei ZüriPharm – und Ex-Kantonsrätin, die in Skandal-Untersuchung entscheidend war.
Braucht auch Kantonsspital Winterthur Finanzhilfe?

Anhaltend viele Fake-Notfälle, 115 Millionen Refinanzierungen vor der Tür. Kommt Mega-Kreditantrag wie beim USZ?
Spuhlers Pechsträhne – unser Pech

Unglück des Patrons sollte uns nicht freuen, sondern Sorge bereiten. Spuhler trägt für viele Menschen im Land grosse Verantwortung.
Erlischt Leuchtturm von Zug? Lassalle-Haus vor Aus

Einzigartiger Gegenpol zu Gesellschaft, die „den Menschen im Mittelpunkt“ sieht, aber alles tut, ihn an den Rand zu drängen.
Am Schluss war die CS-Clique ein Panik-Hühnerhaufen
Alte von Bord, Neue ohne Kompass, CEO irgendwo, Präsident im Wunderland: CS-Movie entlarvt Superheroes als überbezahlte Irrlichter.
Herr Chefarzt, bitte in die Pflege
Notstand beim Kispi-Pflegepersonal: Gleich vier Leiter sucht man. Jetzt müssen sogar Ärzte aushelfen. Kinderspital wird zum FDP-Fiasko.
Zürcher Seefeld: Das grosse Beizen- und Bar-Sterben
Hornegg, Schlüssel, Capri, Purpur, Wilder Mann – alle zu. Was ist los im bekannten Ausgeh- und illustren Wohn-Quartier?
Economiesuisse schürt Angst vor „Amerikanisierung“ unseres Rechtssystems

Schlagworte statt ernsthafte Auseinandersetzung mit Verbandsklage auf Schadenersatz. Nationalrats-Kommission auf Kurs der Wirtschaftslobby.
„Das ist so abgefahren“
Bruno Stefanini war Messi, Sammler und Immobilien-Tycoon der Kingsize-Klasse, sagt Thomas Haemmerli, der den verstorbenen Milliardär ins Kino bringt. Zürichs Links-verkorkste Wohnpolitik bräuchte mehr von Stefaninis „Build Baby Build“-Maxime.
Postfinance: Fünfte Wertvernichtung in Serie

Staatliche Grossbaustelle mit mehr Personal, weniger Gewinn und 40-Mio-Spital-Abschreiber in Wetzikon – dafür Business-as-usual bei Löhnen.
Klotzen mit Merz – mit Geld aus dem Nichts

Nächster Kanzler wirft eine Billion auf. Dafür holt er die 2 Verlierer SPD und Grüne ins Boot. Schuldenbremse? No more.
Wohnungsnot in Zürich? Nicht in Herzog de Meuron-Bau
Von 71 Wohnungen an bester Altstetten-Lage sind immer noch 23 zu haben. Ohne Tax-Subventionen halten sich Zürcher Mittelständler zurück.
Peter Spuhlers Pechsträhne hält an
Northvolt-Batterie-Pleite trifft Helvetiens Vorzeige-Milliardär. Bei Rieter tief im Minus, bei Swiss Steel auf der Flucht, mit Steueramt über Kreuz.
Für Ermotti Super-Bonus, für Crew Zwangs-Büro

HR-Chef killt Happy-Home-Life, befiehlt Montags und Freitags Leben in UBS-Hütte. Sein Boss Ermotti verärgert mit Giga-Gehalt halbe Schweiz.
Nach Pfister-Wahl: Spesen-Füllhorn im Militär überprüfen

Nationalrat untersucht externe Beraterhonorare: Vorstoss wurde mit 144 gegen 25 Stimmen überwältigend angenommen. Dringend nötig.
Defizit-Apokalypse im Kanton Baselland
94, 115 und 62 Millionen Minus: Im Landkanton dominieren rote Zahlen – nicht zuletzt wegen der Schwäche der Basellandschaftlichen KB.
„Das ist das dümmste Argument, das ich kenne“
Die Schweiz bleibe auch ohne UBS ein grosser Finanzplatz, ist Hans Geiger überzeugt. Weil sie für diesen zu gross sei, soll ihr Hauptsitz nach Amerika – mit ihrer Dollar-Berichterstattung sei sie eigentlich schon eine US-Bank.
Bärs Benko-Banker kickt alle – ausser sich
Ex-CSler strukturierte 600 Mio-Kredite für Super-Pleitier – alles futsch. Dafür kassiert er Bonus, entlässt Alleinerziehende und 55-Jährige.
Der Migros sein „Baby“ angedreht, nach Dubai abgerauscht
Bestsmile-Verkäufer Ertan Wittwer von Riesen gerichtlich gejagt: Jetzt Bugattis verkauft, mit Family zu Scheichs. „Spannende Chancen“.
Crazy Globus-Preise geraten ins Influencer-Visier
Instagram-Film mit 37 Fr. für Mini-Käse und „12 Bucks“ für Grissini macht Runde. Auf Temu kostet scheinbar identischer Messerschleifer 5 statt 179.-: Faktor 35.
Zuger DNA für Bundesbern: Allez-hopp, Pfister

Tiefe Steuern, Agilität und schlanke Verwaltung – Zentralschweizer Wirtschaftskanton behandelt Bevölkerung und Unternehmen als Kunden.
Rot-Grün-Mitte als Bundesrats-Macher

Wie weiter nach Pfister-Kür? Nur starke Persönlichkeit aus bürgerlicher Welt, ein General Guisan der Politik, kann Volk durch aktuelle Krise steuern.
Kicken Bär und UBS vor allem Ü58?
Bei Privatbank soll HR Listen erstellen mit Alten zum Abschuss, Bank dementiert vehement. Erfahrung sei gefragt. Wirklich?