Das Ende der Schulden-Ära ist unabwendbar. Der Wohlstands-Sapiens steht vor seiner grossen Probe.
Behält der Mensch seine Würde im Absturz?

Das Ende der Schulden-Ära ist unabwendbar. Der Wohlstands-Sapiens steht vor seiner grossen Probe.
Verblendung: Shutdown zwingt Weltwirtschaft in die Knie. Schuld ist der Westen mit seiner Gier. Uns droht lange Depression.
Dann steckt hinter dem hochansteckenden Corona-Virus mehr: das Ende des Finanzzirkus. Schafft der Mensch die Umkehr?
Notenbank-Bürokraten gebärden sich als Masters of the Universe. Dabei drucken sie einfach Geld – und gefährden die Welt.
Irrtümlich erschienen Zahlen auf chinesischen Bildschirmen, die fast 100 Mal mehr Gestorbene zeigen. Crasht Kasino-Treiben?
SNB-Chef hat sich mit Aktien- und Euro-Käufen von bald 1’000 Mrd. in Sackgasse manövriert. Kopf runter statt Umkehr, so Jordan.
Das Gratisgeld macht Schuldenmachen zum Geschäftsmodell – für die Elite. Die Folge ist Revolution.
I increased into the Swiss opening this morning my long position in SPX (the US big cap index). I see a potential of a roughly 4 weeks window of a substantial retracement of the 20% crash since mid-October. Markets are over-sold as very rarely in recorded stock market history at a time when the world […]
Novartis kauft seit mehr als einem Jahrzehnt eigene (teure) Aktien zurück und vermindert dabei ihre Liquidität (sprich ihre kurzfristigen Guthaben) und ebenso ihr Eigenkapital. Das heisst, sie untergräbt ihre eigene Solvenz. Dabei geht es um Beträge von Dutzenden von Milliarden – genau gleich wie bei Nestlé. Die Frage muss erlaubt sein, ob es nicht mehr […]
Was die heutige Situation auszeichnet: Wir sind noch gar nie mit der aktuellen Ausstattung unterwegs gewesen: Wir haben nach sorgfältigen Recherchen in 5’000 Jahren nie diese tiefen Ausleihzinsen gehabt, und dies bei einer Verzehnfachung der Schulden in 30 Jahren. [simple-google-ads-ad-tag id=“ip_content_banner“] Tatsächlich haben die Zentralbanken (ZB) die Märkte auf eine gewisse Weise verstaatlicht, in dem […]
Ich sehe die aktuelle Sequenz der Preisfindung des SMI als einen Blow-off, und die aktuelle Version kündigt sich als recht spektakulär an. (Nasdaq 1999-2000 lässt grüssen.) Charttechnisch sind wir in einem eindeutig definierten Aufwärtstrend, dieser ist von den Indikatoren her klar bestätigt. Die Richtung wird von den Käufern bestimmt. Es gibt etwelche Divergenzen, die der […]
Talking foolishness and abdication from any degree of responsibility, decency and honesty the central banksters have committed themselves to run the most lunatic experiment of all times printing shiploads of money that pushed asset prices for a moon shot. Here just a small sample of some US equity market indices, the SMI and Dax. However, […]
Massiver Einbruch in US-Aktienmärkten: Höchster Tagesverlust seit Frühling – Angst um Trumps Wirtschaftskurs und Terror belasten – Wie 1987 oder 1929?
Hier ein paar allgemeine Überlegungen zu den Märkten im aktuellen Zeitfenster, zum SMI und zu dessen Abhängigkeit von der Franken-Schwäche. Viele Bewertungen sind in Bubbleterrain rund um den Globus, der FT Globalaktienindex (Financial Times) ist auf dem Allzeithoch; seit dem Anstieg des Euro gegenüber dem US-Dollar hat der DAX sein Allzeithoch (um 13’000) hinter sich […]
Da ist also ein Spekulant mit Namen Dan Loeb (er spekuliert mit fremdem Geld) und verlangt von Nestlé, dass sie US$ 10’000’000’000 (10 Milliarden) Eigenkapital vernichten soll. Ein (!) Tag später kommt die Meldung aus Vevey, dass sie den doppelten Betrag von Eigenkapital vernichten werden, Beginn 4. Juli 2017. Nestlé verkauft hier in Montevideo 200 […]
Als in den frühen 1970er Jahren der Bankverein plötzlich eine Multimilliarden-Bilanz zeigen durfte, war ich sehr beeindruckt und empfand diese Entwicklung ermutigend. Der Bank geht es immer besser mit soooo viel Geld. [simple-google-ads-ad-tag id=“ip_content_banner“] Dann wurden über die Zeit Milliardenbeträge eine „belanglose“ Alltagserscheinung. Die stark gesteigerte Rechenleistung von Computern wurde auf 12- und dann 18-stellige […]
1979 macht Jimmy Carter Paul Volcker zum Fed-Präsidenten. Die Weltwirtschaft leidet an Umverteilungsproblemen (von unten nach oben), Nachfrageschwäche und Inflation (eine klassische Kapitalismuskrise), der Interbankzinssatz geht auf 22% im US-Dollar hoch, die Bedienungskosten der Kredite an Lateinamerika (auf variabler Zinsbasis) vervierfachen sich in kürzester Zeit und zerstören die politische und ökonomische Kultur des Subkontinenten. [simple-google-ads-ad-tag id=“ip_content_banner“] Die […]