Fertig Cüpli am Paradeplatz, dafür Rabatt vom Barber
Club Gallery in Steinwurfdistanz des Bankenzentrums macht dicht. Am Bleicherweg kriegen Vontobel- und UBS-Banker 20%-Rasur-Bonus.
Benko-Gate im Zürcher Oberland
Baufirma schmeisst Bettel hin bei Neubau des Pleite-Spitals Wetzikon. Unter Druck gerät dessen Präsident, einer der mächtigsten Freisinnigen.
Stadt Zürich buddelt Fernwärme-Löcher, macht sie zu, buddelt sie neu auf
Irrwitz im Nobel-Kreis 7: Nachdem Rohre für Dolderstrasse fertig gelegt waren, meldete sich letzter Hausbesitzer. Nochmals aufreissen.
Musste Körner gehen wegen drohenden US-Prozessen?
Letzter CS-Kapitän steht im Fokus vermögender Investoren, die ihm falsche Aussagen abnahmen. Nun könnte UBS ihn geopfert haben.
Happy Ermotti: „Hallo und guten Morgen aus Zürich“
In Video zeigt sich UBS-Chef überglücklich zu 1,8 Mrd. Quartalsgewinn. Mitarbeiter bibbern: Allein in Schweiz dürften 10’000 Jobs verschwinden.
In 1. Mai-Woche überrumpelt TX-Verlagshaus Crew mit Entlassungen
Ohne Vorankündigung landen Backoffice-Leute der Medienfirma auf Strasse. Druck auf TX-Beteiligung Swiss Marketplace Group wächst.
UBS räumt CS-Doppeltower in Zürich-Nord schon jetzt
Im Stadtteil Seebach zieht die Bank noch schneller aus als gedacht, CS-Jobs wohl damit für immer gestrichen. In Altstetten plant UBS Gigatower.
Migros könnte mit deutscher Biokette Tegut halbe Milliarde verlochen
Im Worstcase und inklusive Münchner Fitnesstochter sind es sogar 700 Millionen. Doch Verantwortlicher Blunschi kriegte neuen Migros-Topjob.
Körner geht – und nimmt nochmals Millionen mit
CS-CEO springt laut Financial Times von Bord, Bahn frei für Mega-Abbau: Zeitung spricht von 35’000 Stellenabbau.
Armee ohne Geld will Helden mit Uhren würdigen
VBS schenkt zukünftig besten Soldaten Zeitmesser – in Flik-Flak-Preisklasse. General Süssli trägt derweil Luxusuhren.
Wie verrückt darf ein CEO sein?

In historischem NZZ-Interview gibt sich scheidener Lonza-Kapitän Baehny als Rock-Revoluzzer. Die Aktionäre sind froh, dass er endlich geht.
Ein alter Arzt wundert sich

Ein Gesundheitsystem, das Leistungsausweitung belohnt, erzeugt Leistungsausweitung. Die Prämieninitiative zementiert diesen Irrsinn.
Ein Hoch auf den Tag der Arbeit

Medien fokussierten auf Chaos und Verhaftungen, dabei verlief die 1. Mai-Feier würdig. Passt dies den Rechten nicht in den Kram?
Wie das Herz des Zürcher Unispitals versagte

Vor 4 Jahren legte ich ein System offen, bei dem Patienten gefährdet oder getötet werden konnten. Die Leitung untersuchte und verwedelte.
„Wer nicht genehm ist, wird aussortiert“
Am Anfang jeder Diktatur standen Redeverbote, sagt Alt-Bundesrat Ueli Maurer, der am 23. Mai an einem IP-Podium auftritt (www.insideparadeplatz.ch/produkt/ip-on-stage-ueli-maurer-live-im-zuercher-schiffbau/). Meist käme der „Meinungsterror“ von Links, so auch jetzt. Im Covid habe sich der Staat in Lügen verheddert, das müsse man aufarbeiten.
Retter des Hypo-Reichs Avobis war auch Strip-Club-Betreiber
Andrin Waldburger räumt auf im total aus dem Ruder gelaufenen Imperium. Der Unternehmer ist eine schillernde Persönlichkeit.
Rickenbachers Farewell-Tour kostet eine Granate
Gefallener CEO der Julius Bär kreuzt weiterhin auf – offenbar auch am kürzlichen Formel-E-Rennen in Monaco. So geht das bis Ende Juli.
Savoy Mandarin am Paradeplatz: 12’000.- für 3h Ballsaal
Neue Luxus-Herberge für Business-Schickeria treibt Preise für Events in die Höhe.
Rahmen-Abkommen 2.0 und Klima-Urteil: Kein Vergleich

Während uns Strassburg nicht generell „plagt“, handelt es sich beim Europäischen Gerichtshof um die Instanz der Gegenpartei.
Falls die Ukraine verliert: Was sind die Ursachen?

Verspätete Waffenlieferungen des Westens sind das eine. Das andere ist der Übermut der ukrainischen Generäle.
Tochter von Alt-CS-Crack Hans-Ueli Meister im Karriere-Lift
Zwei Mal befördert, mit je nur zwei statt wie üblich mindestens drei Jahren Verweildauer im alten Rang. Laut UBS gibts keine solche Regelung.
Spital Wetzikon beantragt Nachlass-Stundung
Richter gewährte am Dienstag provisorischen Schuldenaufschub, „Swissair“-Sachwalter Wenger Plattner mandatiert. Spital zahlt Lieferanten verspätet.
Schweizer, die Chinesen des freien Westens

Die Saläre müssen unten bleiben, real sogar sinken, dann blüht das Land. Gedanken zum 1. Mai.
Blick: KI Killed The Journalist
Vize-Wirtschaftschefin irrlichtert durch Gänge: Jetzt kommt KI. Künstliche Texte sind günstiger und besser als manch redaktionelle Artikel.
First We Take Manhattan, Then We Take Berlin

Leonard Cohens Song von 1987 wird gerade eine weitere Bedeutungsebene hinzugefügt: Mit Trump-Chefdenker Bannons Ableger in Berlin.
Das System Bain: Juniors auspressen
Beraterin verwandelte im Ableger Zürich Christmas-Party in Stehbuffet, die Tickets fürs Skiweekend mussten die Leute selbst berappen.
Der Unruhe-Stifter bei der langweiligen ZKB
Tenzing Lamdark leitet das internationale Private Banking der führenden Kantonalbank. Nun springt ganzes Team zu Vontobel.
CIC im Benko-Strudel: Blanko-Kredite, als Signa wankte
Basler Bank in französischer Hand gewährte Turmbauer zweistelligen Millionen-Betrag ganz ohne Sicherheit – zu heiklem Zeitpunkt.
Migros in der Krise: Schliessung in USA still und heimlich
Aus von SweetWorks, einer 2014 erworbenen Schokoladen-Tochter in Nordamerika, passt ins Bild: Eben noch hochgelobt, kurz darauf Ende.
Faule Schweiz?
38-Stunden-Woche, 8 Wochen Vaterschafts- und Mens-Urlaub, Freitag Nachmittag keiner mehr im Büro. Jetzt schlägt grösster Investor der Welt Alarm.
Körner-Lehmann: Duo Fatale im US-Spotlight
Laut SonntagsZeitung klagt grosser Hedgefund-Manager gegen zwei letzte CS-Kapitäne wegen Falschaussagen in Woche vor Untergang.
Der Grosi-Kreuzzug Bern-Kiew

Heilpädagogin, Lehrerin, PR-Beraterin von Mitte und Links wollen Milliarden in die Ukraine senden. Dabei ist Bundeskasse leer.
10,1 Milliarden für die Verteidigung?

Zuerst sollte Viola Amherd ihre Hausaufgaben lösen: Wer bedroht uns mit was, womit verteidigen wir uns, was fehlt? Und was kostet das?
UBS auf den Spuren der CS in Mosambik

Grossbank will Schulden aus Altlast geheim halten. Hat es Schweizer Finanzmulti auf Bodenschätze des verarmten Landes abgesehen?
Rickli weiss seit 2021 um hohe Mortalität in Herz-Chirurgie
Gesundheitsdirektorin erhielt Information direkt von Ex-Herzchef Paul Vogt. Der stiess am Unispital auf 150 Todesfälle. Strafbehörden blieben passiv.
Das Unrecht-Amt in Washington, D.C.

OFAC ist eine US-Behörde, mit der man lieber nichts zu tun haben sollte. Sonst ist man verloren.
Tidjane Thiam bei Shiny-Immo-Broker Xania?
Chef von Luxus-Entwickler will nicht verraten, wer bei ihm investiert. Xania soll Thiams Herrliberger Anwesen vergolden, das Geschichte schrieb.
VP Bank: Luxemburg-Chef flüchtet – vor Mara Harvey?
Chefin des Schweiz-Ablegers inszeniert sich auf LinkedIn mit Planeten-Rettung, derweil hat respektierter Private Banking-Mann genug.
Six Digital-Börse: iPhone von Mitarbeiter gehackt – Börsenchef Adios
Aufregung über Ostern: Angreifern gelang Eindringen via Handy. Chef Börse Schweiz von Bord – nun übernehmen Spanier Kommando.
CIC Basel löste 30 Millionen stille Reserven auf
Bank mit Skandal in St.Galler Ableger frohlockt über Turnaround und Supergewinn. Effektiv sieht das Ergebnis miserabel aus.
Brabeck, Bulcke, Schneider – und dann?

Nestlé ist in der Krise, allen Beteuerungen ihrer Führung zum Trotz. Ein Verkauf ist nicht mehr ausgeschlossen.
„Der Hausarzt ist der Schlüssel zur Gesundheit“
Dafür würde sich eine Initiative lohnen, sagt Hans Geiger. Der vorgeschlagene Prämiendeckel hingegen führt nur zu noch mehr Umverteilung – was Sozialisten gefällt, die 30 Milliarden Spitalkosten aber nicht senkt.
Gold-Boom und Franken-Schwäche boostern SNB-Gewinn
59 Milliarden Plus in drei Monaten – Weltrekord. Dabei hatte Zentralbank ihren halben Goldbestand einst überstürzt verramscht.
Lichterlöschen bei UBS Bern: 20-Leute-Team komplett weg
Ganzes CS-Wealth Planning am Hauptstadt-Standort abgesprungen, die letzten Vier gingen in diesen Tagen. Siegerin ist Berner Kantonalbank.
Finma fährt bei Deutsche Bank im Prime Tower ein
Watchdog nimmt Wealth Management des Frankfurter Finanzmultis unter die Lupe. Laut Quellen fast keine Neukunden mehr seit Anfang 2024.
Super-Erfindung CoffeeB der Migros wird zur Ramsch-Ware
Verkäufe stocken, Maschine ist mit Abschlag von 100 Franken zu haben. Umwelt-Gesamtbilanz will Oranger Riese nicht offenlegen.
Grübel rettete UBS für 3 Mio. Lohn, Ermotti will 20
UBS geniesst Blanko-Scheck des Schweizer Steuerzahlers. Dies erkannte der Deutsche Oswald Grübel, den Tessiner Ermotti kümmert’s nicht.
Lombard Odiers Big Pleite mit Ex-CS-Stars
Genfer Privatbank wollte mit 15 Unternehmer-Bankern des gecrashten Paradeplatz-Multis durchstarten. Die brachten unter 100 Mio. Kundenassets.
Bain & Co. kickt ETH-Absolventen in Probezeit
Beraterin greift unter Spardruck zu unzimperlicher Massnahme. Zuvor geholte Hoffnungsträger fühlen sich hintergangen.