Wieder Gerichts-Pleite: Wer stoppt CS-Cerutti?

Rechtschef kostet Bank mehr als halbe Milliarde im Russen-Krieg auf Bermuda, schon zuvor dauernd Kingsize-Debakel. No worry, be happy?
Wolfram Kuoni legt sein Amt bei Gazprombank nieder
Langjähriger Vize-Präsident springt von Bord bei Schweizer Finanzhaus, das von der Finma drangsaliert wird.
Russische Vernichtungen versus ukrainische Abnützungsstrategie

Durch eine Kampfunfähigkeit seines Heeres wäre Russland auf Jahre hinaus nicht mehr in der Lage, eine terrestrische Offensive zu führen.
Der CS-Jet, eine Falcon mit 5 Betten und göttlichen Sitzen
Flugzeug für Verwaltungsrat und Geschäftsleitung hat drei Triebwerke und schafft ultralange Strecken. Schon 15 Jahre auf Buckel.
Vincenz: Bin auch nur ein reuiger Sünder
Er habe es manchmal übertrieben, sagte Ex-Topbanker zum Schluss des Mammut-Prozesses. A Man in Full.
Helsana kickt Leute, die kurz vor Pension stehen
Krankenversicherer vergoldet Management, entlässt umgekehrt langjährige Mitarbeiter in hohem Alter. Raubtier-Manier im Gesundheitsmarkt.
Kreditanstalt unter China-Führung – Schweizer Chefs nur Fassade

Nach pekingtreuem Hongkonger zieht nun Festland-Kommunistin und UK-Professorin in CS-VR ein. Erzlinke übernehmen: Man fasst es kaum.
Wer ist der neue Hafen für den Top-Oligarchen?
Zürcher Vontobel bestreitet, die Gelder von Alisher Usmanov zu haben, der als einer der Reichsten Russlands gross in der Schweiz ist.
Vincenz: Mit Golf-Profi im Jet nach Florida
Damaliger Raiffeisen-Chef hatte Rund-um-Uhr-Paket mit Lehrerin, Bank soll alles gewusst und bezahlt haben.
Zürcher Schauspielhaus: Milliarde für solides Mittelmass
Coiffeur wird eingeflogen aus Deutschland, Chauffeur steht always bereit, eigens angestellter Sexberater hilft bei den schönsten Szenen.
Hyperschall-Flugkörper Kinzhal: Eskalationsdrohung

Russland setzt auf Raketen, die sowohl mit nuklearen als auch mit konventionellen Gefechtsköpfen bestückt sein können.
Bär-CEO kickt Hunderte, kassiert dafür wie Champion
Rickenbachers 6,5 Millionen bedeuten 10% mehr, umgekehrt schickte Chef 300 in die Wüste. Seine Bär warnt vor Russen-Banken-Ausfällen.
CS-VR-Cracks springen von Bord: Rette sich, wer kann

Roche-CEO bringt sich in Sicherheit, ebenso Horta-Vertrauter und Mister „Super-Boni“ Nargolwala – neu kommt Professorin aus London.
Der wahre Schurke USA

Wieder landet die Schweiz am Pranger, diesmal wegen Oligarchen-Assets. Tatsächlich ist Amerika der Bunker für schummriges Geld.
Flugverbotszone der NATO über die Ukraine

Ein UN-Beschluss würde an russischem Widerstand scheitern. Trotzdem sollte das West-Bündnis eine Flugverbotszone erwägen.
Abstieg der Supermanager führt direkt in die Krise

Unsere Firmen machen viel Marketing, vergessen aber die Glaubwürdigkeit: Es knirscht an allen Ecken, weil die Kommunikation nicht mehr funktioniert.
Julius Bär trennt sich von ihrem „Oligarchen“-Banker
Ewgeni „Smuschi“ Smuschkovich wurde gestern als mächtiger Russen-Chef der Privatbank ersetzt. Seine Frau ist Oligarchen-Tochter.
Ski-Plausch der Julius Bär wird zu Omikron-Spreader-Party
Letztes Wochenende feierte Belegschaft in Davos erstmals wieder Traditions-Weekend in den Bergen. Nun fallen Unzählige aus.
„Die russische Offensive ist steckengeblieben“
Nun wird Angreifer Putin noch gefährlicher, glaubt Militärexperte Albert Stahel – bis hin zum Einsatz chemischer Waffen wie in Syrien. Ziel wäre es, die Ukrainer immer stärker zu terrorisieren. Entscheidend würden die USA, wo der Kongress Präsident Biden zu mehr Engagement dränge.
Kaum ist Ermotti Captain, explodieren Swiss Re-Boni
Ex-UBS-Crack sorgt für historischen Geld-Regen für Topshots: CEO Mumenthaler erhält doppelt so viel wie CS-Chef Gottstein.
Weg mit Minuszins
Die -0,75 Prozent der SNB stehen schief in der Landschaft. Die Banken füllen sich Kasse mit riesiger Hypo-Marge, die Inflation ist über 2 Prozent.
Putin, Machiavelli und die Höflinge

Berater haben Kreml-Fürst Express-Durchmarsch nach Kiev versprochen. Dort herrschten „Drogensüchtige“ und „Neonazis“. Komplette Verblendung.
„Der Vorstoss von Ethos gegen die CS ist gaga“
Die Klima-Forderungen der Gut-Aktionärin sind billig, sagt Hans Geiger – dafür sei die CS der falsche Adressat. Stattdessen sollte die Anlage-Stiftung von den Bank-Chefs verlangen, endlich ihre Risiken in den Griff zu kriegen.
Marc Pictet sägte Collardi-Boy knallhart ab
Der Partner und Familien-Sprössling zeigt, wie man sich bei der Genfer Privatbank trennt, wenn die Zahlen nicht stimmen: knallhart, ultimativ.
Heikle Nähe rund um CS und Savoy-Totalumbau

Nicht die interne Spezialtruppe kümmert sich um Renovation des Edelhotels am Paradeplatz, sondern das Asset Management der CS.
Spanien-Haudege fegt über Novartis-Communications
650 Mitarbeiter genossen lange Ruhe – bis frisch eingeflogener Angry-Man zur Job-Axt griff. Oberchef Michael Willi, Ex-UBS, beruhigt.
Washington D.C. hilft Kiev mit Waffen russischer Herkunft

Lieferungen von Flieger- und Flugkörper-Abwehrsystemen an die Ukraine durch USA und NATO. Ziel ist Lufthoheit für Ukraine-Verteidiger.
Für Ex-SNB-Chef sind Private nur Spender 2. Klasse

Jean-Pierre Roth sammelt mit der hiesigen Elite für eine neue Kaserne der Schweizergarde in Rom. In der NZZ redet er sich um Kopf und Kragen.
Das 500-Millionen-Debakel der CS mit Palantir
Vom gigantischen Compliance-Projekt mit umstrittener US-Firma bleibt fast nichts übrig. Neuer Name, in Versenkung.
Der fatale Missgriff von Lovely Suzanne

Thoma die Glorreiche kriegt Lobeshymnen für ihren Erfolg bei den Bernischen Kraftwerken – nun wird sie Oligarch Vekselbergs First Lady.
Zinsen steigen, doch Glarner KB verschärft Minus-Regime
Staatsbank senkt Freigrenze auf 250’000 Franken. Um straffrei zu bleiben, muss Kunde grosse Hypothek oder gefülltes Wertpapier-Depot haben.
Söldner Putins: Erprobte Kriegsverbrecher eines Kriegsverbrechers

Das Kriegsvölkerrecht verurteilt die gezielte Tötung der Zivilbevölkerung als Verbrechen. Putin und seine Schergen überschreiten alle Grenzen.
Mirabaud Zürich war Privatbank des Wirecard-Chefs

Markus Braun, CEO der deutschen Skandalfirma, soll vor Richter. In Zürich hatte er Riesen-Vermögen – dank hinterlegten Wirecard-Aktien.
Putins Schatten über Grübels Golf-Paradies
Aggressor soll im spanischen Zagaleta bei Marbella Supervilla besitzen. Ex-UBS- und CS-Chef Grübel war bis 2019 Präsident des Resorts.
Russland reisst unabhängige Vermögensverwalter in Strudel
Zürcher Clarus Capital ist voll mit Millionären aus dem Ost-Reich. „Kein Kunde ist auf Sanktionsliste“, betont Chef der Finanzboutique.
Putin und sein verlorener Krieg?

Ukrainische Stinger-Lenkwaffen lehren russischer Luftwaffe das Fürchten. Sollte Putin nicht gewinnen, stünde Russland vor einem Erdbeben.
„Jetzt hilft uns, dass Thomas Jordan ein Falke ist“
Der SNB-Chef wurde wegen seiner harten Anti-Inflations-Haltung gescholten, sagt Fabio Canetg, Journalist mit „Geldcast“-Sendung. Nun profitiere die Schweiz davon, weil hier die Preise mit plus 2 Prozent im Vergleich zum Euro-Raum und den USA moderat stiegen. Das wiederum ziehe Vermögen aus dem Ausland an, was den Franken stärke und die Inflation zusätzlich dämpfe.
ESG: Schlecht für den Planeten

Hedge Funds will keiner mehr, umso mehr setzen Banken auf Grün+Gut bei ihren Produkten – und vermasseln damit eine wirklich bessere Welt.
Bärs junge Talente witzeln über „White Old Men“

Youtube-Filmli mit Nachwuchs-Bankern der Zürcher macht sich lustig über Old-School-Berater. „Stereotypen“ hinterfragen, meint Bär.
Pictets riesiges Russen-Team: Was tun damit?
Genfer Vorzeige-Bank hatte mit Reichsten des Putin-Imperiums massiv Geld verdient. Nun hat Edel-Institut herumsitzende Berater mit hohem Gehalt.
CS gross drin bei Glencore, Trafigura, Gunvor
Bank half Rohstoff-Multis an Börse, finanzierte deren Obligationen. Diese sind im Sturzflug. Bern verfügt Rettungs-Leine für CS&Co.
Putins Vernichtungs-Strategie: Einschüchterung Europas?

Schon Dschingis Khan zerstörte Städte und tötete deren Bewohner. Tut Putin dies in der Ukraine, könnte er Europas Städten Angst einjagen.
Sind wir ein Vasallenstaat der Amerikaner?

Unser lustbetonter Lifestyle steht im Gegensatz zu Treue, Blut, Patria, wie sie in Russland gelehrt werden. Jetzt sollten wir aufwachen.
„Gut möglich, dass Selenski am Schluss obsiegt“
Der Präsident der Ukraine hat sich als beeindruckende Persönlichkeit entpuppt, sagt Militärstratege Albert Stahel. Für den früheren ETH-Professor sind die Auftritte des Staatschefs eine diplomatische Meisterleistung. Selbst die Zerstörung der russischen „Dampfwalze“ sei nicht ausgeschlossen.
Ralph Hamers‘ Stabschefin: Nix wie weg
Tanja Weiher schmeisst ihren Topjob als rechte Hand des UBS-CEOs, wechselt in die Compliance. „Karrieresprung“, meint die Bank.
„Smuschi“ wird für Bär zum Oligarchen-Risiko
Chef des grossen Russland-Teams der Privatbank hat einen international gejagten Putin-Vertrauten als Schwiegervater. Bär hält an ihm fest – noch.
Migros Bank jagt Kunden mit Russland-Herkunft
Russin mit Schweizer Pass muss innert Wochenfrist „gültigen“ Aufenthalt beweisen, sonst droht Kontosperre und Rausschmiss. LinkedIn-Wirbel.
Putin-Feldzug: Kantonsräte pfeifen auf Anstandsregeln
Ganz Europa ist vom Angriff der Russen empört und zeigt Flagge. Ganz Europa? Nein. Zürcher Parlamentarier gönnen sich Ski-Plausch.
„Die Staatsanwaltschaft hat mich überzeugt“
Nach 7 von 9 Prozesstagen scheint die Sache für Vincenz und Co. gelaufen, so Journalist Lukas Hässig im Gespräch mit Hans Geiger. Deren Verteidiger hätten zwar stundenlang plädiert, aber nichts vorgebracht, das einen am systematischen Betrug zweifeln liesse.