Gold über $2’000 pro Unze: Was braut sich zusammen?
Investoren nehmen Zinssenkungen der Notenbanken vorweg. Diese warnen – erfolglos. Goldpreis signalisiert: Sturm ahoi.
Ernst Tanner und René Benko: Warum so nah?
Lindt&Sprüngli-Boss stieg früh beim Turmbauer aus Innsbruck ein, Benko-Partner Berninghaus sitzt in Stiftung von Tanners Schoko-Reich.
Gendern – aus Prinzip dagegen?

Mehr als zwei Drittel der Schweizer und Schweizerinnen lehnen das Gendern ab. Nur fünf Prozent nutzen den Genderstern.
Benko sucht Käufer für seine Yacht, Globus gerät in Sturm
Gefallener Hochhaus-Ösi will 40 Millionen Euro für 60-Meter-Kahn „Roma“. Wie flüssig bleibt Globus-Warenhaus, wenn Benko fällt?
Benko-Bank Bär (BBB): 600 Mio. at Risk
Spitze der Zürcher Privatbank legt riesiges Klumpenrisiko mit Österreich-Kartenhaus-Tycoon offen. CEO Rickenbcher: So Sorry.
Winterolympiade 2030 macht Schweiz zum Stadtstaat

Weil die Kantone allein einen solchen Grossanlass, wie es die Winterolympiade ist, nicht mehr stemmen können, muss Bund einspringen.
Globus-Mutter vor Antrag auf Gläubigerschutz
Zwischen-Holding der Warenhaus-Gruppe kann sich nicht aus Benko-Strudel befreien, beantragt nächste Woche Nachlassstundung. Signa-Darlehen als Gnadenstoss.
Benko-Not-Meeting bei Bär übers Wochenende?
Privatbank soll Ad-hoc-Meldung für nächste Woche vorbereiten, nachdem erste Signa-Firma Pleite gegangen ist. Köpfe-Rollen wegen Big Abschreiber?
Bling Bling

Wie ein eitler Gockel stolziert er durch die Welt, erhaben, sich dem „Normalo“ überlegen fühlend – und die Damen fallen reihenweise in Ohnmacht.
Benkos Traumvilla, Bärs Albtraum-Absturz
Während Immo-Turmbauer im mondänen Igls Riesenhütte fertigstellt, steigt Total-Kreditsumme der Bär für Benko gerüchteweise dramatisch.
Zürcher Supply-Chain-Finanzierer: Offline, Flugwetter
Pactum-Webseite ist nicht mehr aufrufbar, mehrere führende Köpfe sprangen in letzten Wochen von Bord, so auch Uni-Professor. CS als Pactum-Fonds-Zahlstelle.
McLaren-Unternehmer macht jetzt Drop-Shipping

100’000 Franken in 2 Monaten, im Schlaf Geld verdienen, so das Versprechen. Jugendliche laufen ins Messer, Bildungsmesse mit von Partie.
„Menschen an Grenze hatten schon immer Vorteile“
Bundesrätin Keller-Sutters Zoll-Halbierung auf Ausland-Einkäufe ist lächerlich, sagt Hans Geiger. Die Ostschweizer Gewerbler mögen jubeln, doch sie profitierten ja ebenso von billigen Grenzgängern.
Wie trennt Ermotti Interessen von jenen seines Sohns?
Filius Edoardo mit seiner 14Peaks Capital in Fintechs investiert, bei denen Bank seines Vaters selbst eine Rolle spielt. UBS: „Keine Konflikte“.
Neuer Präsident des Golfclubs Dolder gibt zu reden
Hellmut Schümperli gefordert wegen Russen-Hacks bei seiner Finaport. Jetzt lässt er seine Partnerin am President’s Cup mitspielen – Handicap egal.
Kino-Eintritte im „Frame“ der NZZ im freien Fall
Komplett-Einbruch der Besucherzahlen im hochgelobten Kosmos-Nachfolge-Tempel. Derweil flimmert „Free Palestine“ über Leucht-Tafel.
Bär hat Signa-Schrott-Aktien als Kredit-Deckung
Ein stolzer Teil des gesamten Engagements der Privatbank bei René Benko offenbar mit Titeln von dessen Gruppe gedeckt. Die sind wohl wertlos.
Working poor auch auf Schweizer Finanzplatz?
Story der Financial Times zu Hungerlöhnen bei der Deutschen Bank gibt zu reden. Postfinance soll Selbstständige auspressen. Falsch, sagt Bern.
Visana beschenkt Walliser Spitalkönig
Kassenprämien gehen durch Decke, gleichzeitig verschwendet Berner Krankenversicherer Geld für fraglichen Zweck.
Biotech-Pleite ist Armutszeugnis für Veraison Capital
Aktivistischer Investor ging gross in Startup Evolva rein, nun wird deren Business zu Ausverkaufspreis verschleudert. UBS auch drin?
Nächste 48 Stunden entscheiden im Benko-Drama
Rettung des Signa-Kartenhauses immer unwahrscheinlicher, Bär könnte weit mehr Ausfall erleiden. Prüft Migros Klage wegen Globus-Verkauf?
Nach Deloitte jetzt EY: Zwang zu Überzeit-Abbau
Krise bei Beratern erfasst nächsten Big-4: Bei EY müssen Normalos rasch Freizeit-Saldo abbauen. Offeriert EY Kunden verzweifelt Gratisarbeit?
Warum stand Hildebrand auf US-Security-Liste?
Ex-SNB-Chef und Vice Chairman des US-Giganten Blackrock wurde von Amerika für „Secondary Security Screening Selection“ herausgepickt.
Guerilla und Terrorismus können kaum besiegt werden

Taktik bekam ein Gesicht im Krieg Spaniens gegen die französischen Besatzer. Im Nahen Osten agiert heute die Hamas-Miliz analog.
Bär: Mit Fullspeed ins Minus
Aktie taucht brutal, weil ein kleiner, perfekter Sturm über der Zürcher Privatbank ausgebrochen ist. Führung tut so, als ob alles rund liefe.
29, willig, flexibel – aber No Chance im ZKB Private Banking
Staatsbank sagt jungem Bewerber mehrmals ab, obwohl dieser Erfahrung mitbringt und Bereitschaft für unterschiedliche Jobs signalisiert.
Finma weitet Impf-Insider-Ermittlungen aus
Erste „Abklärungen“ zu Corona-Protagonisten mit heiklen Aktiendeals habe man ohne Verfahren „abgeschlossen“. Nun gebe es „weitere Abklärungen“.
Herz-Chirurg am Unispital Zürich provoziert mit Anti-Israel-LinkedIn
Kader-Arzt an Gesundheits-Institution leistet sich Schlagabtausch mit Kommentatoren rund um Hamas-Terror. Spital: Not our business.
Frauenrevolte besiegt Altherren-Riege

Neue Zürcher Ständerätin Tiana Moser verströmte jenen diskreten Charme, der sonst bei sehr bürgerlichen Politikerinnen zu finden ist.
„Higher for longer“

Sparer und Anleger erwarten stolze Zinsen für lang laufende Anleihen. Österreich hat vorgesorgt, Deutschland Jahrhundertchance verpasst.
UBS gegen Paris: Schrecken ohne Ende
Jahrelanges Prozessieren um Schwarzgeld-Banking der Vergangenheit kostet Hunderte Millionen und verhängnisvolles Urteil: Bank war kriminell.
„Le petit Suisse“ Berset sagt „Le petit Prince “ Macron Adieu

SP-Magistrat aus der Romandie tat, was er am besten kann: Hohe Gäste begrüssen, charmant plaudern und vor Publikum den Gockel spielen.
Buenos Aires topp, Argentinien Flop

Gespaltenes Land wählt unter Hyperinflation neuen Präsidenten: Linker Wirtschaftsminister oder Rebellen-Kapitalist?
Porsche-Index: Banker wollen keinen 911er mehr
Occasion-Preise bei Comparis für legendäres Modell zeigen seit Monaten nach unten. Wer springt in die Bresche, wenn Banker streiken?
Bei Migros liegen Nerven blank wegen Benko und Globus
Retailer hat Österreicher 200 Millionen-Darlehen für Kauf des Warenhauses gewährt, nun erhält Oranger Riese null Infos vom schiefen Turmbauer.
Bär hat mit Italo-Boutique Kairos 450 Mio. versenkt
Ex-Chef Collardi träumte von Börsengang mit Mailand-Beraterin. Nun ziehen Nachfolger Schlussstrich unter Worst-Investment aller Zeiten.
„E-Franken für alle wäre der Untergang des Schweizer Bankensystems“
Gut, dass die SNB beim Thema Digital-Währung vorne mitspielen will, findet Hans Geiger. Doch den E-Franken dürfe es nur für die Banken geben, nicht für die Bürger – sonst käme es bei nächster Krise zum Kollaps.
Aufregung bei Partners Group wegen Nazi-Foto
Ehemann einer hohen Rechtsfrau des Finanzmultis liess sich mit Hakenkreuz-Binde ablichten. „Keine Verbindung zu uns“, so die Zuger.
Hammerschlag in Banken-Software: Crealogix Game-Over
Bekannter Frontend-Herstellerin ging der Cash-Sprit rasant aus, jetzt werfen sich die Schweizer an die Brust von Angelsachsen. Pleite für FDP-Noser.
Chinesen entern Paradeplatz
Monster-Plakat verkündet Savoy-Wiedereröffnung per 20. Dezember: Hongkonger Mandarin-Luxus-Kette klotzt ganz unzwinglianisch. So geht Biz.
Hamas-Terroristen als Schläfer in Israel?

Neue Anschläge könnten Panik in der Bevölkerung auslösen. Mögliche Fluchtwelle Einheimischer würde zum existenziellen Problem.
Migros-Zürich-Chef: Hunderte Mio. verspielt, jetzt befördert
Jörg Blunschi ist für ein dreistelliges Verlustloch über die letzten 3 Jahre bei Genossenschaft Zürich verantwortlich. Zum „Dank“ Präsident Migros Aare.
Mystery Man im Münchner Masken-Prozess
Niklas F. führte Emix-Dealer zu CSU-Politikertochter Tandler. F.’s Geschäftspartner D. steht am Anfang des Millionen-„Märchens“.
Kleine Gutzwiller grellrot im Kreml-Sumpf
Neues Datenleck „Cyprus Confidential“ fördert überraschenden Namen zutage: Zürcher Gutzwiller mit zwei Putin-Grossen im Geschäft.
Philipp Hildebrand zofft sich mit Swiss wegen Vitamin-Glas
Am Sonntag Abend kam es bei einem Extra-Sicherheits-Check ob eines Pulvers des früheren SNB-Präsidenten zu Auseinandersetzung.
Schlinge um Leonteq zieht sich zu
Struki-Firma behauptet seit einem Jahr steif und fest, nichts von Compliance-Problemen in Karibik-Fall zu wissen. Nun schlug deutsche Aufsicht zu.
Ich und mein Guavendicksaft

Jung, faul, verwöhnt, so die Alten über Generation Z. Nur: Was bitte ist falsch am Wunsch nach einem Leben, das aus mehr als aus Arbeit besteht?
Aufregung an Luzerner KB-Gala
5 Jahre Struki-Event der Staatsbank in Zürich: CEO einer Finanzpartnerin kommt mit anderem Gast ins Gehege.
Immo-Managerin Livit: Verdoppelung Heiz- und Wasser-Kosten
Schock für Wohnungs-Mieter in Kloten Zürich: Statt wie bisher rund 2’600 Franken kosten Nebenkosten im 2023 jetzt fast 5’100.