Kreuz verkehrt: Gottstein „kauft“ Crew mit Gratis-Cash
CS-Chef spricht von Risiko-Kultur, dabei macht er das Gegenteil: Bargeld-Boni für Hochbezahlte. CEO fördert so Gier statt Einsatz.
Kahlschlag bei Hipster-Bank Yapeal
Handy-Finanzbude entlässt Viertel von Truppe, braucht Rettungsleine von Hauptaktionär, geht raus aus Retail-Biz. Laute Werbung, miserabler Job.
Zürich, von Fast-Weltstadt zum neuen Weltdorf

Wenig leisten, viel kassieren – vor allem in den staatlichen Administrationen, wo Links und Grün die neuen Pfründen-Verwalter sind.
Walder trieb alle Grossmedien in Covid-Panik
Als Bundesrat im März 2020 Land schloss, brachte Ringier-CEO Tamedia, CH Media und weitere auf Kurs. Das zeigt ein Email Walders an Topshots.
„Wer bei uns scheitert, gilt als Loser“
Die Schweizer Eigenart schreckt ab vor Unternehmertum, sagt Roland Brack. Der Selfmademan, der es vom PC-Krämer zum Online-Riesen gebracht hat, will den Mindset verändern – mit Auftritten im Gold-Jacket in der TV-Löwen-Höhle.
Eurokaution entlarvt Brutalität von Vincenz-Stocker
Beschuldigte sollen „komplexes Lügengebäude“ gebaut haben. Als Deal 2017 bekannt wurde, hetzten sie ihre Anwälte auf Medium.
„Da merkte man, das kommt nicht gut“
Pierin Vincenz’ Coolness zerbrach, als der Richter aus Telefon-Überwachungen zitierte, sagt Lukas Hässig im Gespräch mit Hans Geiger. Kompagnon Beat Stocker habe sich bei seinem Auftritt mit der eigenen Überheblichkeit verraten, und das Gericht schliesst kleine Medien aus.
Franken-Schwächung durch SNB war unnötig und falsch

1 Euro, 1 Franken. Und siehe da: Der Export brummt, nur die Hoteliers jammern. Die Schweiz wird zur Insel ohne Inflation.
E-Banking der Migros Bank geht nicht mit MacBook
Applikation des Orangen Riesen lässt sich auf Apple-Gerät teils nicht öffnen. Schuld sei ein Mac-Update. Kunden warten seit Wochen auf Lösung.
UBS-Hamers kauft Millennial-Bude, spickt Old Swissies
Mit Milliarden-Deal will Multi US-Handy-Jugend gewinnen. In Zürich geht derweil Angst um: Blaue Briefe für Oldies.
Warum hat Stocker 30 Millionen in Kasse?
Vincenz-Buddy schwimmt im Geld, Ex-Raiffeisen-Boss droht Konkurs. Müsste umgekehrt sein: Bündner erhielt viel Credit von Stocker.
Golf und Segel-Bötli: Money von Swisslos
16 Golfclubs in der Deutschschweiz werden von Lotterie verwöhnt – für Swing der Kids. Auch Yacht-Clubs auf Liste.
Polizei beschattete Vincenz-Stocker – Corpus Delicti?
Handy-Abhörung vor Verhaftung zeigt heisse Unterredung. Pierin Vincenz in Befragung oberflächlich. Fassade fällt.
CS fliessen Milliarden ab: Rettungsboot CS Schweiz?
Verluste konnten dank Asset-Management-Zuflüssen kompensiert werden, nun auch dort Abfluss. Notplan Swiss Bank-Alleingang?
Hollywood in Chur: Kantonalbank-CEO als Actor

Chef spielt sich in Spot selbst: im Büro, privat. Szene gehört zu teuerster Werbekampagne in Geschichte der Bank. Gute Leute nehmen Reissaus.
Was wusste Raiffeisen?
Pierin Vincenz und Co. stehen heute vor dem Richter. Vincenz‘ Ex-Bank schaute lange weg, dann hat sie 25 Millionen für Anwälte ausgegeben.
CS im freien Fall: Notverkauf der Immobilien
Gewinnwarnung schockiert: Investmentbank schreibt rote Zahlen, Kunden flüchten, Bank verscherbelt Tafelsilber. Mayday?
Crazy-CEO von MicroStrategy auf der Bitcoin-Achterbahn

Brutaler Absturz der Crypto-Währung lässt vermuten, dass Bitcoin im Crash nicht die Rettung ist, sondern das wahre Elend.
Swisslos glücklos: Wackel-Website crasht
Massive Probleme bei der Landeslotterie: Von Freitag bis teils Sonntag ging bei Swiss Lotto oder EuroMillions vieles nicht.
Patrizia Laeri zieht Beni Thurnheer ins Lächerliche

TV- und Finanzfrau will in Medien keinen Sexismus. Letze Woche lobte sie aber eine sexistische Twitter-Meldung gegen den Moderator.
Ringier-Walder „liebte“ Raiffeisen-Vincenz
Medienmanager gelang Coup dank Big Banker. Als dessen Insider-Deals publik wurden, liess Walder Vincenz in Ruhe.
Zurich-HR-Chef: Ab durch Hintertür
David Henderson verabschiedet sich via LinkedIn. Der Schotte geht unverrichteter Dinge.
Sandro Brotz: Bleiben Sie kritisch! Nur nicht mit mir

„Ich bin auf Twitter, Facebook und Instagram für sie da“, predigt das Arena-Aushängeschild. Wer den TV-Star hinterfragt, wird von diesem blockiert.
„Ich bin ein Polit-Junkie“
Seit seiner Jugend in einem engagierten Elternhaus fasziniere ihn das Ringen um Macht und Ideen, sagt Stefan Mühlemann. Der Ex-Nestlé-Manager will nun für die Grünliberalen ins Zürcher Parlament. Ihm sei wohl bei der Partei; die FDP sei zu träge, die SP gegen Wirtschaft.
„Im Covid hat kein einflussreiches Medium die Regierung herausgefordert“
Warum hinterfragte kein grosser Verlag die Regierung? Darüber spricht Franca Burkhardt in ihrem „Mensch, Bandy!“-Podcast mit dem Herausgeber von IP. Am 13. Februar stimmt das Volk über 1 Mrd. für die 4. Gewalt ab.
„Rot-Grün ist in Zürich ausser Rand und Band“
Links bestimmt, was in der grössten Stadt des Landes gilt, sagt Filippo Leutenegger. Der FDP-Stadtrat rechnet trotzdem in drei Wochen mit seiner Wiederwahl – und sieht Chancen für rechts: Die gnadenlose Jagd auf Autofahrer würde sich irgendwann rächen.
Die Schweiz ist ein dicker Fisch im grossen Ost-West-Game

Putin und Xi Jinping haben verstanden, dass das alte Europa tief geschwächt ist. Ziel muss es sein, dem Kommunismus zu trotzen, ohne mit den Westen unterzugehen.
Französischer Milliardär kauft Zermatter Luxus-Hotels

Laut Feinschmecker-Portal „Gault Millau“ übernimmt Michel Reybier „Mont Cervin“, „Monte Rosa „und „Schweizerhof“.
Bank-Kapitän Peter Fanconi vergoldet Patrizia Laeri
Bündner KB- und EFG-Präsident kaufte sich zum 57fachen Preis bei der neuen Finanzfirma der TV-Journalistin ein. Deren Tracker-Zertifikat sinkt.
Vincenz-Anwalt Mätzler: Auch Sohn erhielt Geld vom Banker
Raiffeisen-Chef half Filius seines Vertrauens-Juristen für dessen Golf-Kleider-Startups. Friends of Pierin lassen Vincenz nicht fallen.
Chef-Richter will mit Doodle Vincenz-Prozess retten
Sebastian Aeppli hatte 1 Jahr Zeit, nun droht wegen katastrophaler Fehlplanung Verjährung in zentralem Punkt der Anklage.
No Easy Way Out für „geläuterte“ Credit Suisse

Den neuen Präsidenten wird der lange Schatten aus dem Mosambik-Schlamassel mit seiner kriminellen Energie noch lange beschäftigen.
„Das muss eine Verurteilung geben“
Alles andere als harte Verdikte im Vincenz-Prozess würde das Recht zur Farce machen, sagt Hans Geiger. Auf dem Spiel stehe die Hygiene des Finanzplatzes.
Was suchte Vincenz in Kapstadt?
Angeklagter war zwei Mal nach U-Haft in Südafrika. Dort hatten Gründer von MoneyPark einst zu tun. Vincenz zahlte für Firma Rekordsumme.
Vincenz-Monsterprozess: Ankläger plädiert 7 Stunden
Showdown in Zürcher Volkshaus bricht alle Rekorde: Zusammen mit Verteidiger gibts 39 Stunden Redezeit. Chef-Richter bittet um Kürzung.
Berset – unser nackter Kaiser
Im berühmten Märchen kracht die Kulisse wegen eines Mädchens. Wer ruft beim Gesundheits-Minister: It’s Over?
Gisel, Hodel und Brügger tradeten mit Leonteq-Aktien

Neben CEO Vincenz spekulierten drei weitere Raiffeisen-Topshots mit der Struki-Firma, an der die Bank 29 Prozent hielt.
CS im eisernen Griff von General Counsel Cerutti
Seit 2009 kontrolliert Anwalt alle Rechtsfälle und internen Ermittlungen. Nun brachte seine Untersuchung „Don Juan“ Horta zu Fall.
Knall bei Banken-Lobby: Topshot nach 30 Jahren weg
Backoffice-Chef und weitere Mitarbeiter draussen: Jörg Gasser, CEO Bankiervereinigung, muss sparen. Selbst hält er sich üppigen Stab.
„Für die Verlage ist das wie Las Vegas“
Das neue Mediengesetz sieht 1,3 Milliarden für die nächsten 7 Jahre vor, sagt Kenner Kurt W. Zimmermann – derart viel Geld, dass die ganze Branche tief in diesen Jackpot hineinlange. Eine ziemlich unwürdige Angelegenheit.
Der teure F-35 fliegt in die falsche Richtung

Die USA rühren die Kriegstrommeln gegen Putins Russland, und unsere Verteidigungs-Ministerin steht Gewehr bei Fuss. Geschichte wiederholt sich.
Wendepunkt? Blick bringt Sportstar mit Herzentzündung

Ringier-Blatt, das auf Impfgegner losging wie niemand sonst, berichtet gross über Sprinterin, die nach Booster an „Perikarditis“ leidet.
Stellt neuer CS-Präsident jetzt CEO Gottstein raus?
Bescheiden sein und Krampfen, so will Kapitän Lehmann den Tanker flottkriegen. Gottstein, Cerutti, Körner, Strippenzieher Cisullo müssten weg.
Omikron: Das Covid-Paradoxon

Je höher die Impfquote, desto mehr Fälle. Willkommen in der neuen Realität.
Kommunisten-Anschlag auf KPMG Zürich
Headquarter des Big-Four-Beraters wird Opfer einer Attacke aus linksextremen Kreisen. Scheiben eingeschlagen, rote Sichel und Hammer an Wand.
Post sperrt DeepL, erntet Sturm im Personal
Statt Gratis-Übersetzungstool ist ab sofort hauseigenes „Post Translate“ obligatorisch. „Unverständlich“, schreibt Ex-CEO.
Nach Horta-Fiasko: Operation Save Credit Suisse geht los
Express-Absetzung des Portugal-Präsidenten zeigt Ernst der Lage: Paradeplatz-Bank steht vor nächstem Grossverlust. Übernimmt UBS?
Schweiz in der Infantilisierungs-Spirale

Gebrauche Deinen Verstand, forderte Immanuel Kant. Weniger bekannt ist Kants zweiter Aufruf: Akzeptier keine Vormünder. Aktueller geht nicht.
Todbringender Dunst

Nicht Waffen sind die tödlichsten Artefakte der Zivilisation – die Zigarette ist es.