UBS wie geölte Maschine – mit Khan als Überflieger
Grossbank läuft rund, beginnt nun zu bluffen, obwohl Zenit erreicht und US-Konkurrenz weit besser. Iqbal Khan mit „Elevate“ im Rampenlicht.
Herbie Scheidt feiert Geburri – im neuen Kunsthaus
Vontobel-Präsident lud am Samstag Zürcher Finanz-Schickeria ins Edel-Foyer: Kielholz, Gottstein, Zeno Staub, Börsenchef – und Vontobel-Familie.
CS Asset Management vor dem Aus?
Präsident Horta braucht dringend Erfolg, intern wird Abspaltung geprüft. Perle wäre weg für wenig Geld, Aktenzeichen CS bliebe ungelöst.
„King of Bern“ kriegt Krone – mit ein wenig Filz dran
Strippenzieher Beat Brechbühl, Chef der Kellerhals Carrard-Kanzlei, erhält Preis des Berner Industrievereins, wo sein Anwaltskollege am Drücker ist.
EFG-CEO versenkt Perle
Giorgio Pradelli „klaute“ Top-Kunden von Tochter Patrimony 1873 für seine „eigene“ EFG, darauf sprang Crew ab. Blaupause eines Branchen-Umbruchs.
Die Börse sucht den „Last fool“

Die NZZ verbreitet Untergangsstimmung, ihre „Tochter“ The Market und die „Finanz und Wirtschaft“ analysieren differenzierter.
Wahlvoraussagen sind undemokratisch

Der Fall Sebastian Kurz spricht für Abschaffung von Umfragen vor Urnengängen. Sie führen zu Bürgern, die Volksentscheiden fernbleiben.
Das Girl, das den grossen UBS-Kapitän überführte

TV-Star Patrizia Laeri machte einst Furore mit Interview von Banking-Topshot Peter Kurer. Nun lanciert sie ihr eigenes Frauen-Finanz-Vehikel.
Horta-Osorio lässt Risk-Loser am Ruder
CS-Präsident greift bei Spitzenmann Joe Oechslin nicht durch, obwohl der bei Gross-Crashes verantwortlich war. Neue Risiko-Kultur? Kaum.
Bärs Finanzchef vor Abtritt – übernimmt „seine“ starke Frau?

„Oldie“ Enkelmann gehört zum Inventar, nun ist er am Gehen. Stellvertreterin soll übernehmen, doch CEO und VR prüfen Alternativen.
Weil sie es dürfen (Teil 2)

2G und kostenpflichtige Tests: Impfverweigerer sollen mit allen Mitteln bekehrt werden. Nur ist das in unserem Rechtsstaat nicht zu machen.
Credit Fail
CS ist erneut 3 Jahre lang als geständige Sünderin an US-Leine, es drohen nächste Grossverluste, Aktie sinkt. Hat die Nr. 2 noch Zukunft?
UBS-Präsident: Erneut ein Deutscher Notenbanker?
Auf Axel Weber könnte Jens Weidmann folgen. Dessen überraschender Rücktritt als Chef der Bundesbank auf Ende Jahr befeuert Spekulationen.
Warum steigt Gold nicht?

Bitcoin erklimmt neue Höchststände, weil Inflation droht. Wo bleibt da Gold?
EU-Mächtige mit null Bock auf die Schweiz

Für Annalena Baerbock gibts die Eidgenossenschaft kaum, Italiens Draghi hat andere Sorgen. Grosse-kleine Schweiz – ganz allein.
Im Finma-Visier: Thiams Handlanger und Ex-CS-Sicherheitschef
Zwei der drei Spitzenleute, gegen die Bern im Spy-Gate vorgeht, sind bekannt. Wer ist The Third Man?
CS völlig losgelöst von Recht und Ordnung

Mitglieder der Konzernleitung segneten Spy-Aktionen ab: Trick-Buchungen, Geheim-Messages zur Verschleierung von sieben (!) Beschattungen.
Manager-Schmiede IMD unter Fuchtel von Fifa-Iron-Lady
Sie orchestrierte geschichtsträchtige Pressekonferenzen der Fussball-Behörde. Nun hält Managerin am Master-Institut ihre Leute auf Trab.
Seldwyla bei CS im Jura
In der Uhrenstadt La Chaux-de-Fonds machte Grossbank ihre Filiale dicht. Nun feiert Konkurrenz Eröffnung, während CS in Baracke daneben haust.
Bei Quintet häuften sich die Burnouts
Rund 10 von 100 Bankern erlitten mentalen Zusammenbruch. Eine Umfrage zeigte das Problem. Stecker deshalb gezogen?
Zürich „schmiert“ Haus-Besitzer mit Fernwärme-Bonus
Regierung testet für Klimaziel neue Grenzen: Renditehaus-Eigentümer erhalten Scheck, wenn sie statt auf Erd- auf städtische Fernwärme setzen.
Staatskomiker Giacobbo&Co. wollen Berset retten

Systemkonforme Künstler weibeln für Covid-Ja. Ist das Referendum durch, gehts um knallharte Macht: Wer beerbt FDP-Bundesrat?
Der Palast-Bauer von Meggen
Erfolgs-Patron Fredy Gantners „Hütte“ am Vierwaldstätter-See wächst gigantisch aus dem Boden. Sie soll eine 3stellige Millionensumme kosten.
Vincenz wurde mit „Turbo-Gutachten“ gebodigt
Akten zeigen, wie Strafanwalt Hans Baumgartner mit Schützenhilfe von Berner Börsenchef den Ex-Banker ins Elend stiess.
20 Millionen-Grab von „Fritz+Fränzi“
Seit 20 Jahren pumpt Ellen Ringier Geld ins Elternmagazin. Der Grossteil der Auflage wird verschenkt. Macht jährlich rund 1 Million Verlust. Man hats.
Was läuft schief in unserem Gesundheitswesen?

Krankenkassen lassen Patienten „ungerechtfertigte Kosten“ in jährlich dreistelliger Millionenhöhe zahlen. Warum wird Bern erst jetzt aktiv?
Blocher denkt rückwärts, Hansjörg Wyss vorwärts

Die SVP ist gefährlich, den Impfgegnern fehlts an Intelligenz, so der Berner Milliardär. Recht hat er: Blochers Alleingang führt in die Sackgasse.
Video-Banker der Julius Bär jagt seine „Verleumder“
Strafanzeige wegen Ehrverletzung eines hohen Relationship Managers nach Vorfall während virtuellem Townhall im Frühling. „Nicht gegen uns“, sagt Bär.
Game-over für ZKB-Seilbähnli?

Projektleiter verschwindet in den Tiefen der Organisation, nur noch ein Rentner der Kantonalbank am Drücker. Pleite zum Schluss für Jolly Scholl.
Harvard-Prof. sieht null Link zwischen Impfen und Anstecken
Studie in 68 Ländern und 3’000 US-Bezirken zeigt eher das Gegenteil: Impf-Champions haben leicht höhere Neuansteckungen. Island setzt Moderna ab.
Inflation überall – und die SNB schläft

Strom, Essen, Autos, Abgaben – alles geht hoch. Schuld ist nicht die Pandemie, sondern das Gratisgeld. Damit aufhören wollen Jordan&Co. nicht.
Steckt Martin Ebner hinter Top-Abgängen bei Vifor?
Börsen-Tycoon mit wechselvoller Karriere hält grossen Anteil an Schweizer Pharmagruppe. Dort landet ein Topshot nach dem anderen draussen.
Unglaublicher Wucher der Postfinance mit Rentnerin
Staatsbank knöpft Frau 870 Franken für Kontoauszüge ab. Selber schuld, wenn zu blöd fürs Ebanking, so Bank. Rückzieher nach Radio-Anfrage.
Militärische Schlafrunde im Luxusbus
Armee bestellt neue Luxus-Doppelstöcker, obwohl die bisherigen fast neu sind. Dank Trickli fahren nun auch Beamte mit.
Die „Kei Luscht“-Generation macht mobil

Früher hauten die Aussteiger nach Indien ab, heute verstehen sie die Welt nicht mehr. Polizisten, Lehrer, Pfleger, Retter – alle am Limit.
„Go Investigate the Crisis“
In his first week at Iceland’s financial regulator Jared Bibler found a massive fraud in the banking system: a 10 years‘ boom had lasted not thanks to hard work but because of tremendous criminality. 12 years later, Bibler’s eye-opening „Iceland’s Secret: The Untold Story of the World’s Biggest Con“ (see icelandssecret.com) delivers a timeless lesson. „All you need is one big case, and everything will get clean.“
Tragischer Suizid bei Aargau-KB nach Liebes-Aus
Bankerin nahm sich das Leben nach Ende von Beziehung zu Geschäftsleitungs-Mitglied. Sie wollte ihre Kündigung zurückziehen.
Mächtige CS-Zunft „Meisen“ will Frauen aufnehmen
Bank, die sich Diversity und Gender auf Fahnen schreibt, macht laut NZZ auch beim Sechseläuten vorwärts mit gleich langen Spiessen.
Next Pleite: First Confoederatio Helvetica
Bank am Ende, Schwyz eröffnet Konkurs. Gründer Bisang sitzt auf Mallorca, versinkt in Privat-Schulden, 20 Mitarbeiter auf Strasse.
Katar-Scheichs ziehen Schweizer Quintet den Stecker
Viele Berater mit tollen Versprechen angelockt, jetzt geben Araber-Milliardäre auf. 100 Millionen verlocht, Mannschaft aufs RAV – Game over.
Fight zwischen UBS und Maskenfirma weitet sich aus
Keine Einigung vor Zürcher Handelsgericht. Dort macht sich der Ex-Spitzen-Jurist der ZKB für die Grossbank stark. Diese profiterte von Armee-Kollegen.
Panik bei Swisscard und Bank-now wegen Tax-Erhöhung
CS-Karten- und Kleinkredit-Töchter haben in Horgen ihren Sitz. Dort soll der Steuerfuss steigen. Die CS-Chefs würden nun alle Szenarien durchspielen.
Streicht Deloitte Hunderte von Überstunden?
Grosse Beraterin soll Mitarbeitern, die kündigen, den aufgelaufenen Saldo auf null setzen. Die Firma dementiert. Man halte sich an alle Vorgaben.
Weil sie es dürfen

Niemand muss in der Schweiz erklären, warum er die Covid-Impfung nicht will. So sind die Spielregeln, die wir uns selber gegeben haben.
Erschütterung bei Big Versicherungs-Broker Assepro
CEO, Finanzchef, Marktleiter: Alle weg. Noch dabei ist Präsident Bruno Pfister, Ex Swiss Life und CS. Anfang Jahr ist Private Equity eingestiegen.
UBS liebt LGBT+, diskriminiert jungen Mann
Am Schwulen-Tag wehen Regenbogen-Fahnen am Hauptsitz. Doch nun stellte Grossbank Kunden wegen dessen hoher Stimme in den Regen.
Polizei dreht durch, Radio SRF zeigt Herz
Schlägertrupp in Uniform sorgte letzte Woche für Skandal. Statt Kritik verbreitet Staatsradio Support für gestresste Schutzmänner.
Elon vor den Toren

Mit Autoindustrie verbandelte Elitepresse unterschätzte „Ausserirdischen“. Nun überrollt Tesla-Musk Old Europe. Er liefert, andere schwafeln.
Willkommen in Babylon

Eliten und Volk reden aneinander vorbei, PR-Profis wissen nicht weiter. Derweil streben Junge Grüne und linke Systemzerstörer an die Macht.