„Da merkte ich: Im Banking hats eine unglaubliche kriminelle Energie“
Rudolf Elmer verriet die Julius Bär, welche darauf ihrem abtrünnigen Manager Häscher auf den Hals hetzte. Der Berner Krimiautor Peter Beutler setzt dem Whistleblower in seinem Buch „Die Geldwäscher“ nun ein Denkmal. Banking sei bis heute ein Hort dunkler Geheimnisse geblieben – zulasten der armen Welt.
Aufregung im CS Asset Management: Köpfe rollen
Zwei Greensill-Verantwortliche letzten Freitag vor Tür gesetzt, eigenhändig von Chef Filippo Rima. Legt sich in Pose, jagt Sündenböcke vom Hof.
Bär-Crack Enkelmann am Ziel: Lovely Evie übernimmt
Strippenzieher von Bord, Stellvertreterin wird CFO-Nachfolgerin. Enkelmanns Immo-Deal als letzter Coup gibt zu reden.
Drohne, Roboter & Co: Schweizer Post als Zauberlehrling
Gelber Riese stellt Versuche mit „Gadgets“ und autonomen Postautos ein. Pleite total: Drohnen droht wegen EU-Rechts Grounding.
UBS-Chef mit Sohn an Formel-1 Grand-Prix
Auch mit Familie zum Shopping im Big Apple, als Rahmenprogramm zu Besuch der Bank in Übersee. Kleiner Horta?
Spitzenbanker Peter Fanconi turtelt mit René Benko
Der Präsident der Bündner KB und der EFG tritt in Ringier-Hochglanz-Postille mit umstrittenem Österreicher auf, der angeklagt ist in Wiener Prozess.
Baselland-Kantonalbank: Bald 2G für die ganze Crew?
Führende Bank der Region prüft „flächendeckende Einführung“ von Pflicht-Impfung für alle ungeschützten Mitarbeiter. Entscheid schon Ende Januar.
Zerstörte Wirtschaft – und keiner kräht danach

Reden wir nicht vom Impfen. Reden wir vom Geld. Wie viel kostet Corona die Schweiz? Bislang? Und zukünftig?
SBB: Chli stinke muess es
Die SBB erfüllen die Vorgaben des Bundes nicht. In den Zügen gibt es immer weniger Toiletten. Und die sind dann auch noch defekt.
Swiss Re ermittelte intern gegen geschasste Topfrau
Anette Bronder hatte mehrere Verfahren wegen fragwürdiger Behandlung von Mitarbeitern am Hals. Im Sommer gabs Whistleblowing gegen sie.
CS kaufte im Sommer für 70 Millionen Super-Jet

„Global 7500“ von Bombardier kostet Vermögen. Eingekaufter Luxus-Flieger sei nicht fürs eigene Personal, so die Bank.
Omikron trifft alle
Oslo-Ausbruch trotz Doppelimpfung zeigt, dass neue Schlacht mit alten Waffen kaum zu gewinnen ist. Geimpft, nicht geimpft – alle gefordert.
Jetzt wird gefeiert, denn die Zürcher Börse bleibt Spitze

2021 war ein Bombenjahr für Anleger, 2022 geht der Höhenflug weiter, falls man das Richtige tut – nämlich Schweizer Aktien kaufen.
„Dieses Mediengesetz ist so grässlich, da musste ich nochmals in die Hosen“
Reiche Grossverleger werden mit Steuergeldern vergoldet, findet Peter Weigelt. Der Ex-FDP-Nationalrat und Unternehmer, der das Online-Medium „Die Ostschweiz“ finanziert, kämpft gegen die Vorlage. Ein Nein im Februar sei sicher.
Der CS-Präsident und sein (allfälliger) Hund

Wie der bestens beratene Horta-Osorio wehren sich Hundebesitzer gerne damit, sie hätten nicht gewusst, dass sie sich rechtswidrig verhalten.
Was, wenn der Strom ausfällt?

Europäischer Stromausfall ist laut Notfallplanern wahrscheinlich. Kann man sich als Individuum auf Extremlagen vorbereiten?
Cerutti „köpft“ Armee-Mann
CS-Rechtschef reisst gesamte Sicherheit und Überwachung an sich, spickt frisch geholten Militär-Chef, macht Secret-Juristin zu Geheim-Waffe.
Vincenz&Co. lancieren Gutachter-Offensive
Hans-Ueli Vogt, SVP und Uni Zürich, und vier weitere Juristen sollen Angeklagte im Januar-Prozess raushauen.
Sexclub offeriert Gratistest, falls Krankenkasse vorhanden
Globe in Dübendorf wirbt mit Zertifikat für Besucher, die bei einer Schweizer Krankenkasse sind. Wer trägt die Kosten? Schweigen.
Missglückte Imagepflege am Zürcher Kunsthaus

Verantwortliche der Bührle-Ausstellung liefern an Medienkonferenz Rechtfertigungen ohne Einsicht – und schnauzen Journalisten an.
„SNB-Coin für alle wäre ein Banken-Killer“
Deshalb wird es nur für die Geschäftsbanken einen E-Franken geben, nicht aber für Herr und Frau Schweizer, ist Hans Geiger überzeugt. Nötig wäre selbst das nicht: Unser heutiges Zahlungssystem sei höchst effizient.
Machtkampf Gottstein gegen Horta-Osorio
CEO sieht laut Insider Bank unter neuem Chairman in Gefahr. Im VR könnte Roche-Chef Severin Schwan durchgreifen.
Swiss Re kickt umstrittene Topfrau
Anette Bronder verliert Spitzenjob als Chief Operating Officer, nachdem sie in Video-Call von erfundenen 5 Brüdern schwafelte.
Big Pleite der UBS mit ihren reichen US-Offshore-Kunden
Tochter Swiss Financial Advisers landet bei Vontobel, diese macht Sprung mit Offshore-Amis: 10bn Assets. Platzhirsch scheitert an Unfähigkeit.
Jolanda Spiess-Hegglin: Jetzt springen auch Basel und Swisscom ab
Fertig mit gratis telefonieren, Swisscom beendet Zusammenarbeit mit Netzcourage. Ebenfalls kein Geld mehr vom Kanton Basel-Stadt.
Horta-Osorio flog im CS-Jet ins Malediven-Luxusresort
Präsident nutzt Privat-Flugzeug viel häufiger als sein Vorgänger. Beim Flug an Wimbledon-Final gabs schon Gerüchte zu Covid-Verstoss.
Ebners Vifor-Deal: Fragwürdige Manöver
Pharma-VR begrüsst Übernahme durch australische CSL, ohne unabhängige Prüfung abzuwarten. Gerüchte im Vorfeld trieben Preis.
Alle lieben 2G, obwohl kein IPS-Crash
Solidarische welcome, Egoisten nicht: Losung setzt sich im Fight gegen Omikron durch, weil Spitäler krachten. Nur: Mehr-Belastung ist nicht extrem.
Kreuz mit Kröten
Francesco De Ferrari rein, Lydie Hudson raus: Katholik und Mutter-Teresa-Pilgerer soll statt Nachhaltigkeits-Ami CS-Kröten ins Haus holen.
Ebners Exit
Börsen-Zauberer soll mit Verkauf seines Vifor-Pharma-Pakets Abgang vom grossen Parkett einläuten.
FDP-Posterboy Silberschmidt: Führerausweis weg
Polit-Aufsteiger und Vizepräsident der Schweizer Freisinnigen hat Strafverfahren wegen Tempodelikts am Hals. „Dumm und gefährlich“.
Starjurist Peter V. Kunz greift Genossenschaften an

Die Transparenzpflichten, denen die AGs ausgesetzt sind, müssten auch für Genossenschaften gelten, fordert der Professor.
UBS in Paris: Aktie hoch, Verdikt vernichtend
Zweitgericht senkt Strafe deutlich, Investoren jubilieren. Doch Bank ist jetzt eine straffällige Organisation – überhebliche Topshots sei Dank.
UBS-Handtäschli-Sekretärin: Doch noch Strafe?
Ex-Vertraute von Raoul Weil und anderen Topshots der alten UBS muss Verurteilung befürchten. Bank rekurrierte erfolgreich gegen Freispruch.
Kalter Coup von Antonio Horta-Osorio
CS-Präsident besetzt Boards mit Getreuen, holt De Ferrari, entmachtet Swissies. Tommy Gottsteins Trupp ausgeblutet – CEO selbst wird lahme Ente.
Wenn die Sicherheit zur Gefahr wird

Vor allem wohlhabende Gesellschaften haben ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Sicherheit. Meist gehen sie daran zu Grunde.
„FDP will Frauen, nicht Leistung“
Seine Partei betreibe Günstlingswirtschaft, schrieb Leroy Bächtold im Schweizer Monat. Als Strafe strich ihn die Stadtzürcher FDP von der Wahlliste, worauf Bächtold aus Protest von allen Ämtern zurücktrat. Die Freisinn-Bonzen würden regieren, ohne auf die Basis zu hören.
Tesla ist der neue Volks-Wagen
Model 3 der Amerikaner verkauft sich am zweitbesten in der Schweiz, der Golf ist erstmals nicht mehr in den Top 10. Importeur guckt ins Abgasrohr.
Horta-Osorio hat CS maximalen Schaden zugefügt
In 8 Monaten vom Hoffnungsträger zur „Unguided missile“: Clown-Portugiese ist erledigt. Crew in heller Aufregung, Topleute springen ab.
Bär-Cracks auf Strasse, new Jöbli für Chef Daniel Aegerter
Debakel von Tochter WMPartners als Paradebeispiel für krummes Swiss Banking: Crew raus, Boss bleibt.
Von Leonteq zu Janteq: Schoch, neu „Mediator“
Ex-Struki-Bigboy Jan Schoch jetzt „unabhängiger Mediator im Bereich Fintech-Dienstleistungen“. Crash-Startup Flynt lässt grüssen.
„Horta ist top für CS, trotz Fauxpas“
Auch wenn Präsident die Covid-Regeln missachtet hat, wäre ein Rücktritt falsch, findet Hans Geiger. Umgekehrt frage man sich, warum die Raiffeisen mit Thomas Müller einen Kapitän mit Fragezeichen inthronisiere.
Die Covid-Krise ist eine Gesellschaftskrise

Als geboosterter Senior hat Covid den Autor doch noch erwischt – Quarantäne. Horta-Osorio floh vor dieser: Je m’en fous, so unsere Elite.
Nur 76 Prozent wählen Müller zum Raiffeisen-Kapitän
Enttäuschendes Ergebnis für Internen, der mit Cum-Ex-Affäre unter Druck geriet. Nun taucht mit Windreich nächste Altlast auf.
Sir Antonio: Girl, Jet, Covidiot – und Lügner

Geadelter CS-Präsident verstösst bewusst gegen Omikron-Quarantäne, düst im Jet, statt sich zu isolieren. An Event log Topbanker, Strafzeit abzusitzen.
„Zehn Gebote wären super“
Nur käme solches nie durch, meint Compliance-Päpstin Monika Roth. Die Juristin hat soeben einen Leitfaden für „Führungskräfte und Verwaltungsräte“ publiziert – ganz ohne Gesetzesartikel. Roths Fazit: Querdenker und Kritiker seien zuoberst nicht willkommen.
Ebner, abgetaucht
Investor mit goldenem Händchen hat mit Vifor und Temenos 2 Sorgenkinder im Nest. Gerüchte treiben Titel. Ist Ebner am Verkaufen?
Das Versagen der Armee
Unter Ex-Banker Süssli hat Militär in Corona-Krise zuerst geschlafen, dann Masken-Milliarden verpulvert. Jetzt rühren Generäle Kriegstrommel.
Bei IHAG-Bank springen drei Spitzenkräfte ab
Chief Investment geht bereits in Probezeit, Personalchefin war kein Jahr dabei, weiterer Banker weg: Bührle-Institut, Home Alone.