Wie gut geht es Bitcoin Suisse?
Gerüchteweise gibts Abbau und Sanierung. Sprecher dementiert, Kapitäne Roger Studer und Arthur Vayloyan auf Tauchstation.
ZKB-Tochter Swisscanto: 3 Mal falsch gemeldet
Limiten wurden überschritten, doch Fondsleitung blieb stumm – alles im 2021. Nun droht erfolgsverwöhnter Swisscanto Verfahren durch Börse.
Ruhig schlafen mit Immobilien? Das ist vorbei
220 Milliarden-Wette der PKs geht nicht auf, Mitte Jahr drohen massive Abschreiber. Doch Bund und Banken frohlocken munter weiter.
Wer trinkt Krisencocktail aus?

Vielen drohen Stagflation und Armut. Was tut Zürich? Sperrt City wegen Pride-Parade. Vielleicht hat Putin doch recht: Der Westen ist dekadent.
State Street hält 2,9 Prozent an der Credit Suisse
US-Finanzhaus hat seinen Anteil massiv ausgeweitet, wie Bloomberg belegt. Letzte Woche waren gar kurz 7,5 Prozent gemeldet. Damals gleich wieder weg.
Wissenschaft auf Abwegen?

Kritiker der Covid-Impfungen kriegen statt Argumenten Häme und Ausgrenzung. Dabei nehmen die Zweifel am Nutzen der Vakzine laufend zu.
14 Mio-Loch erschüttert Compagnie Bancaire Helvétique
Mitarbeiter tätigte Tausende nicht autorisierte Deals, ist nach Gefängnis geständig. Genfer Familienbank nach Venezuela erneut im Visier.
CS total verzweifelt, zahlt Geldgebern 9,75%
Grossbank offeriert für ewigen Dollar-Bond fast zweistellig, sonst gibt keiner sein Erspartes. Aktie bei 5,60 Franken, reicht nicht für Latte. Noch Hoffnung?
Vontobel im Sauseschritt: Kein Negativzins auf CHF-Konten
Zürcher Privatbank geht weiter als UBS & Co, hebt per 1. Juli Negativzins auf alle Franken-Guthaben auf. Zeno im Hoch.
Ukraine helfen – oder dereinst woanders kriegen müssen

NATO-Waffenlieferungen entscheiden über Sieg oder Niederlage. Englands NATO-General: Verliert Ukraine, lässt Westen Saat für zukünftige Kriege zu.
„Jordan ist der kleine Schweizer“
Der wirklich Grosse, der beim Zinsanstieg vorauseilt, ist der Chef der US-Notenbank, sagt Hans Geiger. Immerhin zeige das Anheben auf -0,25 Prozent, dass die SNB den Franken nicht mehr als überbewertet taxiere. Lande der Euro am Ende bei 95 Rappen, bändige das die Inflation.
Hasenfuss Jordan
SNB-Chef verwandelt -0,75 in -0,25 Zins. Nicht mal Ende des unsäglichen Minussatzes wagt der Notenbank-Chef. Larifari- statt Tugend-Schweiz.
Welch Pleite für Orange-Bosse: Nein zu Migros-Alk
Genossenschafter verteidigen überwältigend Erbe von Gründer Duttweiler. CEO, Präsidentin, McKinsey entlarvt als planlose MeToo-Manager.
Arroganter Züri-Finanzminister stürzt über schlappe CS
Daniel Leupi von Grünen wollte für irrwitzige Steuersumme Üetlihof des Multis kaufen. Linker „Grossgrund“-Besitzer regiert wie Züri-Fürst.
Feuerlauf von Tagi-Tochter schreibt Headlines von BBC bis Times
Werbe-Vermarkterin Goldbach macht für kotierte Tx-Gruppe Geld wie Heu. Nun lief Team-Event völlig aus Ruder, CEO mit gefühlloser Interna.
Plädoyer fürs Pauken

Die Volksschule setzt auf „Strategien“ statt Auswendiglernen. Gut gemeint, falsch gemacht: Die Basics bleiben auf der Strecke.
CS stürzt ab – und hat weiter keinen Finanzchef
Bank bräuchte dringend 8 Milliarden Frischkapital, dafür wäre CFO zuständig. Doch David Mathers geht, Ersatz ist nicht in Sicht. Fahrlässig.
Bindella-Pizzeria sperrt Gäste aus
Im Più im hippen Zürcher Kreis 5 gibts nur noch beschränkt Platz über Mittag. Grund: Keine Köche. Wie wärs mit Lohn-Erhöhung?
Staatsanwalt eröffnet Verfahren gegen Fifa-Blatter
Zürcher Justiz bestätigt Ermittlung gegen Ex-Präsident des Fussball-Weltverbands sowie seinen damaligen CEO Valcke. Grund: Fifa-Museum.
Tutti-Plattform: Betrügen leicht gemacht
Weil fast keine Schutzmassnahmen herrschen, geraten Käufer in die Tutti-Falle. Andere Anbieter wissen das – und machen es besser.
Ukraine ist wie Kalter Krieg – einfach heiss

Feldzug Russlands weist wenig Gemeinsamkeiten mit Cyberwar auf, dafür umso mehr mit Stabsübungen europäischer Armeen bis zum Mauerfall.
Raiffeisen-Chefökonom verunglimpft Tesla-Musk
Pionier sei „selbstverliebter Nimmersatt mit selbstkonstruierter Genietarnkappe“, wettert Martin Neff. Bank-Beamter vs US-Legende.
Tulpen-Bitcoin geplatzt
Krypto-Crash nimmt dramatische Ausmasse an, seit November von 65’000 Dollar auf noch 22’000. BTC als besseres Gold scheint nicht zu klappen.
UBS-Hamers sucht sich Medien-Chef(in)
Nach 2 Jahrzehnten springt oberster Pressemann bei der Grossbank von Bord. Zeit für Frau als neues Aushängeschild?
SNB: Kei Luscht auf alte Nötlis
Neues Merkblatt klammert plötzlich Notenumtausch via Post aus. Konsumentenschützer jaulen auf, am Ende knickt mächtige Zentralbank ein.
Bündner KB-Hirsche drehen durch: Kauf von Ebners BZ
Präsident Peter Fanconi, bei Vontobel übergangen, kauft mit Staatsgeld die Bude des Financiers mit der Fliege. Empire-Building in Chur.
Swiss Re – Nummer 1 im Woke-Fieber
Diese Woche ist wieder Pride Festival in der Limmatstadt. Schon jetzt beleuchtet Rückversicherer sein Headquarter im Regenbogen-Licht.
Die Schweiz im sinkenden Schiff der Weltpolitik?

NZZ sieht UNO-Sicherheitsrat als grosse Chance. Tatsächlich aber hat sich Regierung und Land für Wischi-Waschi-Neutralität entschieden.
CS-Direktor drehte durch in New Yorks Korea-Town
Offenbar sturzbetrunken, lieferte sich hoch bezahlter Banker Ringkampf mit Kellner – alles auf Kamera. CS stellte ihn auf Strasse, er fühlt sich unschuldig.
Der neue Peter der Grosse

Wladimir Wladimirowitsch Putin müsste wie sein Vorbild einen François Le Fort aus Genf als militärischen Berater haben.
„Vincenz ist noch halbjung, er sollte die Strafe akzeptieren“
Boris Beckers Reue sei eine gute Entscheidung, die sich der verurteilte Ex-Banker zu Herzen nehmen sollte, sagt Hans Geiger. Sonst könnte er am Ende noch seinen Knastrabatt wegen „Vorverurteilung“ verlieren.
Ulrich Körner baut sich Luxus-Office am Paradeplatz
CS-Spitzenmann lässt Parkett einziehen, ordert teure Möbel, kriegt Besprechungsraum mit allen Gadgets – und Blick auf den Paradeplatz.
Showtime ON Running: Headquarter hoch, Schuh kaputt
Im hippen Kreis 5 hängt Sportfirma Logo an frische Fassade, obwohl Baugerüst noch nicht mal weg ist. Marketing top, Qualität Flop.
„Bist du zu Hause auch so hässig wie auf deinem Blog, Lukas Hässig?“

Patrizia Laeri, ihre elleXX und IP legen Streit bei. Bei Worten gewann Laeri, bei der Frage der Performance IP. Hier ein Gespräch der beiden, erschienen auf elleXX.
Schweiz ist reich, die meisten Schweizer sind es nicht

Klasse der Bestverdiener legt laufend Nebelwände, um Abrutschen des Volkes in Stagnation und Armut als sozialverträglich zu drapieren.
Grieche geht auf Star-Anwalt in Folli-Follie-Debakel los
Thomas Werlen, Ex-Novartis-Chefjurist und Finma-Ermittler im CS-Spygate, droht Ärger durch Investoren-Vertreter.
ZKB holte sich Frisch-Design in München
Nahe Bank geht fremd: Kantonalbank lässt deutsche Star-Agentur für Millionen neuen Auftritt zimmern. Sprecherin: zu spezifisch für Schweiz.
Ukrainisches Getreide per Zug. Nur wie?

An der Westgrenze des angegriffenen Staats wechselt die Schiene von russischer Weit- zu europäischer Normalspur. Was tun?
Will State Street die Credit Suisse kaufen?
US-Multi soll 9 Franken pro Aktie der Schweizer bieten. Ein Kaufangebot könnte laut Quelle rasch erfolgen.
Oligarchen-Helferin ist nicht einmal Zürcher Anwältin
Tages-Anzeiger entlarvt Tax Frau, die sanktioniertem Kerimov mit dessen Jacht half. Kein Eintrag im Zürcher Register, dafür schöne Berichte in Medien.
Zerfall total: Nächste Gewinnwarnung der CS
Multi findet nicht aus Strudel heraus: Investmentbank und Asien brechen ein, zweites Quartal rot. Misere Gottstein, Zauderer Lehmann.
Wie weit geht Putin?

Russlands Präsident zeigte in früheren Kriegen, zu was er bereit ist. Im Ukraine-Feldzug könnte er ein Exempel statuieren.
Swissquote-CEO Bürki hat eigenes Pub im Headquarter
Untersuchung Börsen-Aufsicht, Abstürze im E-Trading: Für Chef Bürki kein Grund zur Sorge. Gerne offeriert er Bier im hauseigenen Pub.
„Erneute Falschmeldungen des Portals“
Bündner Kantonalbank-Chefs schiessen aus vollen Rohren gegen dieses Medium wegen eines Artikels vom Freitag. Nerven liegen blank.
Tagi-Verleger Supino sucht „Purpose“
Medien-König will von Kader der Tx-Gruppe wissen: Haben wir Zweck? Rausschmiss von Züri-Journalist auf Geheiss von oben.
CS mit Old-Logo im SRF-Nationalelf-Studio
Bei der Grossbank als Hauptsponsorin der rot-weissen Fussballer, die gegen Portugal baden gingen, scheint sich keiner um Details zu kümmern.
„Republik“ kämpft mit Abo-Schwund
Onlinemagazin verliert seit Jahresanfang Abonnenten. Was steigt, ist der Personalbestand. Aufgeblähte Crew verschlingt viel Geld der Leser.
Russische Bomber Tu-95 gegen Ziele in Kiew

Während die Engländer den Ukrainern neue Mehrfach-Raketenwerfer mit grosser Reichweite schicken, scheinen Russen Bombardements zu intensivieren.
Unispital-Herz-Chirurgen tingeln durch Welt – auf Arbeitszeit
Chef Vogt, Deputy Carrel, Oberärzte gönnen sich mehrwöchige Trips mit exotischen Gewürzmarkt-Ausflügen, verbucht als „Externe Tätigkeit“.