Financial Times: UBS und Bern völlig verkracht
Einflussreiche Zeitung giesst Öl ins Feuer: Bern und SNB wollen mehr Kapital, Ermotti und Kelleher stemmen sich mit aller Kraft dagegen.
Kiew ist ohne Luftabwehr-Waffen des Westens chancenlos

Die Ukraine muss dringend mit einer wirksamen Luftverteidigung ausgerüstet werden.
Migros-Boss Irminger klotzt: Zwei Hochbezahlte für Eigen-Vermarktung
Neben Ex-Blick-Chef Dorer leistet sich CEO des Orangen Riesen teuren externen Kommunikations-Mann. Empire Building.
Meutern Raiffeisen-Regionen gegen St.Galler Zentrale?
Im Aargauer Wasserschloss-Ableger hat Headquarter alten Kämpen platziert, um aufzuräumen. CEO Huber: Ende 2024 Schluss?
Migros Bank, UBS: Filialen nur noch Teilzeit offen
Grossbank stellt in Dübendorf auf Nachmittags-Betrieb um, Tochter des Grossverteilers ist an vereinzelten Tagen zu – je nach Kundenaufmarsch.
„Dann sagte er zu mir: ‚Alles top secret, wir fahren nach Kiew‘“
Ein Bekannter lud ihn zu Viktor Orbans Mission in die Ukraine ein, sagt „Weltwoche“-Herausgeber Roger Köppel. Geopolitik hautnah zu erleben, sei eine Sternstunde gewesen. Dies missfalle den EU-Granden, doch: „Wollen die denn immer weiter Krieg führen, bis es keine Ukraine mehr gibt?“
Brutaler Schlag für UBS: Top-Bellevue-Team springt zu Pictet
Vier Seniors haben per Ende Juni im Vorzeige-Ableger der Grossbank gekündigt, wechseln zur schärfsten Konkurrentin auf dem Platz.
Wirren um Talent-Jagd bei Kanzlei Bär & Karrer
HR-Chefin soll oft Vermittlerdienste ihres Angetrauten in Anspruch genommen haben, mit dem Segen des Vorgesetzten. Jetzt ist sie weg.
Super-Startup-Förderer Mike Baur erlebt nächste Pleite
Mictic wollte mit Luftgitarren-App durchstarten, jetzt deponierte die Firma ihre Bilanz beim Konkursrichter. Hype in den Medien.
Im „Tesla“ zum Freitod: Von Humanismus keine Spur

„Sarco“ von Australier, der ins liberale Holland „flüchtete“, plant mit Stickstoff-Todesgefährt Einstieg in den Schweizer Sterbemarkt. Hybris statt Triumph.
Kritiker der SNB liegen falsch

In der NZZ am Sonntag forderte Uni-Basel-Professor Yvan Lengwiler, dass 2 von 3 Direktoriums-Mitglieder der SNB Externe wären. Das würde schaden.
Im entscheidenden Moment scheitern wir
Das Aus einen Penalty vor dem Halbfinal an der Fussball-EM sagt viel über unsere „Winner“-Mentalität aus. Die fehlt dann, wenn’s darauf ankommt.
„Wie viele konnte auch ich meine Frau nicht kontrollieren“
Als damaliger Botschafter in Berlin habe er versucht, das Beste aus der Aufregung um seine Ex zu machen, sagt Thomas Borer, heutiger Lobbyist. Letztendlich habe die Schweiz profitiert. Sein Geld setze er auf Trump – der stehe für Frieden und Wohlstand.
UBS-Zampano Hatecke peitscht Crew zu Kunden-Rausschmissen
Aggressive Rendite-Ziele führen zu saftigen Hypo-Erhöhungen bei langen Klienten. CS-Kunden müssen sich sogar neu für UBS-Konto bewerben.
Binz-Quartier, das Monaco von Zürich
4,5-Zi-Attika kostet 6,9 Mio. – pro Quadratmeter 48’000 Franken: Rekord. Parkplatz für 70K obendrauf. Lienhardt-Bank: „Wahres Juwel“.
Péclards Portofino: Lumpiger Salat für 23 Stutz
Klein, pampig, mit zwei Krabben aufgepeppt: Star-Gastronom weiss, wie man auf Rechnung kommt. Mitarbeiter ohne Deutsch-Kenntnisse.
Leder Locher: Jetzt auch Hauptgeschäft am Ende
Traditionshaus schliesst am Zürcher Münsterhof hinter dem Paradeplatz per sofort. Fanal für Krise.
Deutschland-Fans zeigen offen Hitler-Gruss

Im geschichtsträchtigen, vor fast 80 Jahren komplett kriegsversehrten Berlin sind rund um die Fussball-EM verstörende Bilder zu sehen. Alles schweigt.
„Die haben als verschworenes Team zusammen gespielt“
Der überraschende Erfolg an der Fussball-EM gründe auf dem Willen, als Mannschaft zu siegen, so Hans Geiger. Vor 30 Jahren habe dies Roy Hodgson vorgemacht – der dann der CS-Führungscrew solchen Geist eingetrichtert habe.
Schreckens-Report Unispital-Herz sorgt für Panik-Schübe
24 Experten zeigen auf, wie Chef Maisano 4 Jahre lang gewütet hat. Gesundheitsdirektorin Rickli: Angriff auf Welt am Sonntag.
CS-Kantine im Uetlihof: Cordon Bleu 50% teurer
UBS-„Küchenchefs“ heben Preise für Kantine im einstigen CS-Backoffice über Nacht massiv an. Gleichschaltung überall – nur nicht bei der PK.
8’300.-, 5,5 Zi., Wallisellen: Mietpreise, völlig losgelöst
Dunkel, im Parterre, mit grauem Spannteppich, tristem Interieur: Schlaue Vermieter machen Reibach mit verzweifelten Wohnungssuchenden.
Filippo Leutenegger installiert „seinen“ Mann in FDP-Top-Job
Claudio Zihlmann, Shootingstar des Zürcher Freisinns, wird am Montag neuer Chef der Kantonsrats-Fraktion. In der Partei rumort es.
UBS-HR entmachtet Managing Directors, die behalten Titel
Human Resources-Chef Stefan Seiler nimmt hohen Managern breite Führungsspanne, lässt ihnen aber teuren Rang. Derweil fliegen Normalos.
Langnau am Albis: 80 Forellen tot, Umwelt-Minister sieht rot
Grünliberaler löst Chemie-Alarm aus, Feuerwehr dreht Däumchen, 9’400 Fr. Rechnung an Hausbesitzer: Basis? Null Beweise, nur Behauptungen.
Hype-Tech „Inyova“ hatte 2023 noch Cash für 7 Monate
Zürcher Startup für „Impact-Investoren“ machte in letzten 2 Jahren total 7,5 Millionen Verlust. „Gut aufgestellt“ dank Finanzierungsrunde, heisst es.
Luzerner UBS-Chefs fordern von Unterstellten „Likes“ für ihr LinkedIn
Drei Grossbank-Kader „posten“ wie verrückt: Fussball, Kader-Events, Bildli. Ihr Fussvolk soll die Beiträge bejubeln und weiterverbreiten.
UBS-Bürokraten killen Top-CSX statt eigenes Key4
CS-Mobil-App schlug UBS-Key4 von A bis Z – doch neue Herren kennen No Mercy: Wo CS draufsteht, darf nichts gedeihen.
Fertig „Servus“: ZKB erlebt Waterloo in Wien und Salzburg
Grösste Kantonalbank wollte mit EU-Passport das Onshore-Banking erobern. Nun zieht Bankrat die Notbremse: Verkauf an Ländle-LLB.
Wenn der Pöstler niemals klingelt
Post-Management wechselt Pöstler und Touren nach Gutdünken aus, die finden Adressen nicht, radieren Empfänger aus. Post: „Kann passieren.“
Frank Schirrmacher – ein Grosser, vor 10 Jahren verstorben

Verleger müssten sich Finger abschlecken nach Autoren, die das Lesen ihrer Zeitungen zum Zwang machen. Lieber haben sie 9-to-5-Journalismus.
Chaos bei UBS: Bank lässt Festgeld-Kunden hängen
Eine Woche nach Auslaufen trudelt Brief zur Erneuerung ein: Hat Bank vor lauter CS-Integration ihr Kernbusiness nicht mehr im Griff?
Donnerschlag aus Berlin: Herz-Skandal am Unispital neu aufgerollt
Welt am Sonntag zeigt in Gross-Reportage, wie dramatisch Ära von Chefarzt Maisano wirklich war. Tote, Geschädigte – Zürich schaut weg.
Migros-Boss Irminger schart seine Buddies um sich
Zwei Topleute aus gemeinsamer Dennerzeit sollen Orangen Riesen wieder fitmachen. In Basel trennt sich enge Vertraute von Irminger von Kadern.
Frankreich stürzt Europa in die Krise

Macron auf den Spuren von David Cameron: Entscheidung erzwungen – und verloren. Der alte Kontinent neigt sich nach rechts.
Gescheiterte Kriegführung der Ukrainer?

Anfänglich wollten sie „nur“ die russischen Angreifer vernichten, dann verstiegen sie sich zu einer Gegenoffensive – jetzt herrscht Stellungskrieg.
Sommermärchen 2024
Schweiz spielt göttlich: Nach historischer Leistung gegen Italien gehört Nationalmannschaft an Fussball-EM jetzt zum Favoritenkreis.
Im Haus des Westens krachen die Balken

Morgen Frankreich, in einer Woche England, im November USA – überall Wahlen, und überall Schuldenfalle.
Geben ist seliger denn nehmen

Kein Wunder, denken fast alle, sie gäben viel und kriegten wenig. Effektiv lügen sie sich in die Tasche. Die tatsächlich Gebenden sind eine kleine Minderheit.
„Das deutsche Modell fährt an die Wand“
Die Industrie wandert ab, die Leute wandern ab, pro Jahr eine Viertelmillion Leistungsträger, sagt Autor und Unternehmer Markus Krall. DDR 2.0 – damals habe man es mit einer Mauer versucht. An seiner neuen Heimat Schweiz gefalle ihm der Pragmatismus.
A Cry for Help

Als junge, demokratische US-Wählerin sehe ich keinen anderen Weg für unsere Partei: Biden muss den Platz freimachen.
Abgangswelle in Sonia Gössis Bär-Reich
Ex-UBS-Topfrau verliert in Schweiz ganze Teams, sogar „Diamond“-Berater geht. Kunden ziehen mehr Gelder ab, als sie neues zur Bank bringen.
Revolut hat in Zürich losgelegt: Grosse Pläne
Erfolgreichste Bank der Neuzeit bezog Büros hinter dem Paradeplatz, will laut Quelle Forschung+Entwicklung hier ansiedeln.
Old Man Walking
Demokraten gehen mit Joe Biden unter.
Star im Vontobel Asset Management: Weg, draussen
Roger Merz lancierte für die Familienbank unzählige Top-Fonds. Nun ist er von Bord. „Merz ist weg“, bestätigt ein Sprecher.
„Notenbank-Politik ist eigentlich total simpel“
Zinsen, Wechselkurs, Inflation – that’s it, sagt Hans Geiger. Tiefe Zinsen schwächen Franken, helfen Export: Schweiz als heile Insel in Ozean von Schuldenstaaten.
Bär-Sensation: Nic Dreckmann und Evie Kostakis Co-CEOs?
Gerüchteweise sollen die beiden aktuellen Spitzenkräfte die Führung bei der Privatbank übernehmen. Offenbar fand man keinen Externen.
Bossin gibt bei „Mobi“ Tarif durch: Immo-Portal geht zu
Mit Liiva wollte Versicherer gross ins Hot-Business Real Estate einsteigen, nun zieht CEO den Stecker, greift zum Rotstift.
Cargo Sous Terrain entlässt halbe Mannschaft
Visionärer Gütertransport durch Schweiz steht vor Scherbenhaufen: 100 Mio. von Post, Migros, Coop, Swisscom futsch, CEO weg, kein Nachfolger.