Folgenschweres Nein zum Gripen-Kampfjet im 2014

Schweiz wurde zum militärischen Machtvakuum – das führt immer zu geopolitischen Begehrlichkeiten der Nachbarstaaten.
UBS schreibt Kunden von „Blowjob“, niemand merkt’s
An Italienisch-Firmenkunden steht zur Illustration nicht „Felix Muster“, sondern „Pompi, Pino“. Kleiner Scherz flutscht durch ganze Hierarchie.
Gesucht: Das oberste Orakel der Schweiz

Keiner weiss weiter, eines ist klar: Das Land bleibt reich, wenn die Schweizer wieder arbeiten und Kinder kriegen.
Der Grossvater, das Hamsterrad und die Zeit

Mit Laufkontroll-App joggen? Mein Opa musste die Zeit nicht messen – er hatte sie.
„Herr Hösly, wie viele globale IT- und sonstige Cracks kommen denn noch?“
Zürich hat profitiert von Zuzügern aus dem Ausland, sagt Balz Hösly, Präsident Greater Zurich Area. Die Region mit ihren 3 Millionen Menschen gehöre heute zu den Top-12 weltweit – ohne Dichtestress à la London.
Es fliesst das Geld, aber nicht der Schweiss

Unfähigkeit des Bundes-Strafgerichts, Financier Homm formal korrekt an Ersatzdatum aufzubieten, offenbart Justiz-Misere der Sonderklasse.
Kathrin Wehrli vor Big Job: Vontobel- oder Postfinance-CEO?
CS-Spitzenfrau offenbar kurz vor Riesen-Beförderung, alle halten sich bedeckt. Bei Postfinance gab’s zuvor Eklat: Favorit sprang ab.
Sell! Drei Bosse verkaufen ihre UBS-Titel im Wert von 11 Mio.
Alles Konzernleitungs-Mitglieder, alles „Vendre“: Kaum liegt CS-Integration auf Tisch, stürmen sie zum Exit.
Strafanzeige gegen Eklat-Twitterin der Grünen
Zürcher Nationalrätin Meret Schneider bei Staatsanwaltschaft angezeigt. Es geht um Aufruf zu Gewalt im Netz. Grüne Partei: Skandal auf Skandal.
Life in Deadly Fear of FINMA

Swiss Regulator can put every institution out of business – defending oneself next to impossible. Break them up.
„Man will den Mächtigen einen Gefallen machen“
Das neue „Oligarchen“-Register schadet dem Finanzplatz, sagt Hans Geiger. Einmal mehr gebe die Schweiz den USA das Gewünschte – nach dem Bank- jetzt das Anwaltsgeheimnis.
Bei New UBS geht’s drunter und drüber mit CS-Daten
Bank verschickt Ex-NAB-Kunden Willkommensbriefe, Firmenkunde berichtet von 2 Wochen Offline im E-Banking. Jetzt geht Super-Research-Team.
Das Problem der Finma heisst Marlene Amstad
Präsidentin pfuschte Direktor ins Tagesgeschäft, schiebt sich bei jeder Gelegenheit ins Rampenlicht, schadet Land mit AT-1-Ausradierung.
BDO zu Tierschutz: Alle Immo-Deals verletzten Sorgfalt
Prüfer sehen fahrlässige Auftragsvergabe, vermuten überhöhte Baupreise, Verkäufe unter Wert. Tierschutz-Jurist: Ausweitung Strafverfahren?
Es droht „Eingemeindung“ der Schweiz durch NATO

Schweiz gerät ins Spannungsfeld Russland-NATO. Rückt Land Richtung USA, könnten diese mit Atlantik-Bündnis von hier aus Angriffe starten.
ESG: Game Over?

Hype für Themen Environment, Social and Governance scheint vorbei. Deren Ziele bleiben hoch aktuell. Zentral ist echtes, transparentes Tun.
MoneyPark-Knall: 300 Leute bangen um alten Lohn

Es würde gekürzt, sagt Insider. Mutter Helvetia: „Total Compensation bleibt vergleichbar“. Helvetia, Mobiliar, Postfinance: Debakel mit Tech-Start-ups.
Hirslanden-CEO: Bin dann mal in Harvard
Chef der wichtigen Privatspital-Gruppe taucht zwei Monate lang für Weiterbildung ab – ausgerechnet wenn Prämien explodieren.
Migros Kultur-Prozent? Eher Kultur-Promille
USP des Orangen Riesens entpuppt sich als Marketing-Instrument: Das meiste Geld fliesst in Backen, Trampolin und Partner-Massage.
Crazy Bundesrat: Gleich zwei Super-Privatjets für sich

Neben neuem Global 7500 für 109 Mio. hat Regierung seit 10 Jahren Falcon 900 EX von Monaco-Fürst. „Sicherstellen der Handlungsfähigkeit“.
Wir vergreisen, die Flüchtlinge wollen mitbestimmen

Opfikons Eritreer-Schlägerei wühlt auf, doch Wut und Verständnislosigkeit verrauchen schnell. Was tun? Nicht wegschauen.
UBS lockt mit 1,75% für 1 Jahres-Festgeld
Aber nur für Neukunden – viele bestehende werden weiterhin mit 0,0% abgespiesen. ZKB soll vor lauter Neugeld bei Festgeld abwinken. Falsch, sagt Bank.
Wo wohnt Roger Studer?
Ex-Vontobel-Topmann meldet in Deutschland Wohnsitz Herrliberg, offiziell lebt er im Schwyzer Steuerparadies. Zieht 2 Krypto-Produkte zurück.
Knall bei MoneyPark: Ende, Aus, Schluss
Hypo-Vermittlerin wird in Mutter Helvetia integriert, die schreibt 27 Mio. ab. 30 Stellen verschwinden, nur Marke bleibt. Fiasko total.
Zermatts Ritz-Carlton-Neubau vor dem Aus?
Man müsse den Deal verschieben, teilte kürzlich die Vermarktungsfirma Investoren mit. Der Vertrag soll jetzt neu ausgehandelt werden.
Bundesrats-Jet: CS zahlte für gleichen Typ 39 Mio. weniger

Bank hatte 2021 rund 70 Millionen für „Global 7500“ hingeblättert, nun macht Bern 109 Millionen locker.
Körner mit Verfalldatum, Khan forever
Sergio Ermotti senkt in SonntagsZeitung Daumen: Körner bis maximal 2026 dabei. Dafür kann Khan mit weiterem Karriere-Boost rechnen.
Scott Miller ist happy

US-Botschafter gibt Tarif durch, Armee-Chefin sorgt für Glücksschübe beim Statthalter von Neu-Rom. Aufschrei im Wahljahr? Null.
Mehr Evidenz zur Hemmung des Immunsystems durch mRNA-Impfung

Abwehrreaktion auf andere Erreger, insbesondere bei geimpften Kindern, fällt in einer weiteren Studie signifikant schlechter aus.
„Politik ist etwas Ernsthaftes, da kann man nicht in Flip-Flops aufkreuzen“
In Bern dominieren 27jährige Studienabbrecher mit null Erfahrung aus Wirtschaft und Armee, sagt Gregor Rutz, Zürcher SVP-Ständerats-Kandidat. Die EU-Freizügigkeit ruiniere unsere Sozialwerke, das Anwalts-Register für Reiche helfe nur den USA.
Kunst findet immer im Auge des Betrachters statt

Von der Ich-Bezogenheit des anderen – und wie uns mehr Achtsamkeit helfen könnte.
Migros Bank-Topshot kriegt Coach zur Seite gestellt
Nach Kündigung von Assistentin reagiert Tochter des Retailers mit Soft-Massnahme. „Demotivierender Führungsstil“.
UBS sucht Mieter für Londoner CS-Vorzeige-Haus
In Investment-Banking-Zentrale im Canary-Wharf-Finanzquartier arbeiteten 5000 Leute. Nun sucht Vermittler Frischmieter. In Zürich soll Stadt einspringen.
ZKB zerplatzt vor Zins-Gewinn: Dumme Sparer
41 Prozent mehr verdient im 1. Halbjahr im Geschäft mit den Zinsen, Kosten-Ertrags-Verhältnis bei 49 Prozent: Wohin nur mit dem Giga-Profit?
„Ermotti kommuniziert äusserst präzis“
Die 3000 beziehen sich auf Kündigungen, sagt Hans Geiger. Der Abbau werde dann wohl bei 7000 liegen. Bei der CS gings an der Börse stets runter, weil alle dachten, das stimme eh nicht. Bei Ermotti ist’s umgekehrt.
CS crasht im letzten Quartal: 55% weniger Business
Meltdown im Geschäft von April bis Juni – auch bei Tochter Swiss Bank. 1,8 Milliarden Luft ablassen bei CS-Software.
UBS beerdigt CS, es droht Giga-Abbau
Supergewinn im Excel, Crash beim harten Gewinn. Deshalb Kosten-Knall: mehr als offizielle 3’000 Schweizer Stellen in Gefahr, CS-Brand auf Müllhalde.
Vorzeige-Baby des Ex-Radicant-Chefs: Konkurs
Mit Sentifi wollte Anders Bally weltweit Aktien analysieren – dank „Crowd“. Am Montag war Sentifi am Ende. Postfinance hatte investiert.
Muss Zuger Krypto-SEBA ihren Namen wechseln?
Streit mit Skandinavien-Grossbank SEB schwelt seit Jahren, nun sollen Schweizer ab 2024 unter neuer Flagge auftreten müssen.
No-Mercy-UBS: Ü50 landen im Uetlihof auf Strasse
Im alten Trading-Bereich der CS kriegen in diesen Tagen gestandene Leute zwischen 50 und 53 den blauen Brief. Vorgeschmack auf morgen?
Khan, Cavalli, Daher, jetzt Dastmaltschi: CS stürmt UBS
Im Private Banking machen durchs Band Schlachtrösser der gecrashten Paradeplatz-Bank das Rennen. Jetzt sogar umstrittener Russen-Chef.
Marianne Wildi, entzaubert
Nach Dutzenden Millionen in eigene Bank-Software ändert „Hypi“-Chefin kurz vor Abtritt Abschreibungs-Modus, hält so Gewinn oben.
Ex-CS-Strom-Baron vergoldet sein neues Reich
Roland Dörig, einst hoch oben im Asset Management der Paradeplatz-Bank, baut Auto-Ladestationen in Europa für 200 Millionen.
UBS und Inside Paradeplatz einigen sich über die Klage der Credit Suisse
Die Parteien schliessen einen Vergleich.
Spannen Roger Köppel und Lenny Fischer zusammen?
Weltwoche-Mann soll Ex-CS-Topbanker als Investor gewonnen haben. Auf Anfrage schweigen beide. Fischer wäre Hilfe für Deutschland-Eroberung.
Nick Hayek Jr.: Jeden Trend verschlafen

Rolex zieht mit Bucherer davon, offenbart strategische Desorientierung von Swatch: Aktie fällt zurück, Hayek wird zur Hypothek.
UBS gibt „Kultur“-Chefposten ausgerechnet CS-Frau
Bank ging an Gier und Unfähigkeit des Toppersonals unter. Trotzdem setzt New UBS mit Katarina Rosen auf Spitzen-HR-Managerin der CS.
Schubiger gegen Rendu: Titanen-Duell um Vontobel-CEO
Wer beerbt Zeno? Private-Banking-Chef Georg Schubiger fordert vermeintlich gesetzte Asset-Management-Chefin Rendu de Lint heraus.
GLP-Topmann wollte in ZKB-Bankrat, Partei überging ihn
Zürcher Fraktionschef Michael Zeugin warf vor Wochenfrist überraschend das Handtuch, jetzt wird klar, warum: Partei zog Konkurrenten für ZKB vor.