UBS-Aderlass in Bern nimmt dramatische Ausmasse an
Alle Ex-CS-Marktgebietsleiter hätten gekündigt – teils vor Bonus. Schuld sei Regionalchefin Christa Emminger de Grenus, eine „Funktionärin“.
„Mir sagte keiner Joseph. Ich war immer der Sepp“
Sein Leben lang sei er ein Kleiner geblieben, deshalb habe er stets kämpfen und sein Maul nutzen müssen, sagt Sepp Blatter. Dass er einst in Paris zum Fifa-Präsidenten gekürt worden sei, helfe ihm bis heute. „Dort bleibt man immer Präsident. Ich bin immer noch Le Président.“
Ohne Bank schreibt die Migros 138 Millionen Verlust
Mit SAP-Grossprojekt „Eiger“ fürs Supermarkt-Kerngeschäft sowie mit „One“ für die Industriebetriebe verlochte Retailer 80 Millionen allein in der IT.
CS verliert 900 Millionen mit US-Haifisch Apollo
Unter Führung von „Prinzessin“ Beatriz Jimenez zieht UBS Schlussstrich, um sich aus missglückter CS-Abmachung zu befreien.
FDP-Präsident von Maur kickt Chefredaktor der Lokalzeitung
Exekutive der Greifensee-Gemeinde schlägt um sich wegen einer Story in Maurmer Post zu Tötungsdelikt. NZZ-“Porsche-Tester“ zieht Fäden.
IT-Kader Swiss Life: Schein-Rechnungen über 300’000.-
Manager soll fingierte Forderungen mit Firmenkarten Unterstellter beglichen haben. Entlassen, aber keine Strafanzeige – aus Angst vor Aufregung?
Migros Bank unter Druck, streicht Gebühren für Kleine
Wie zuvor die ZKB hebt auch die Bank des Retailers per 1. April die monatliche Belastung für alle Privatkonten auf. Neon und Co. am Kommen.
Peter Spuhlers Waterloo
Napoleon der Swiss Industrie meinte, Widersacher an Wand drücken zu können. Nun erleidet er neben Grossabschreiber auch Rufschaden.
Die Zewo und die eigenartige Millionenspende
Stiftungs-Aufsichtsstelle verlangt horrende Gebühren, trotzdem ist ihr Tagesgeschäft rot. Plötzlich kommt Millionenspende – from nowhere.
Radicant-Loch frisst ein Fünftel des Baselland-KB-Gewinns
Nachhaltigkeitstocher hat jährliche Fixkosten in zweistelliger Millionen-Höhe, die Einnahmen sind derzeit im nicht messbaren Bereich.
Umstrittener UBS-Bern-Chef provoziert Massenflucht
Abgänge in wichtiger Region weiten sich von Ex-CS- auf gestandene UBS-Berater aus. Chef Kaufmann soll Buddy von Iqbal Khan sein. More to come?
Knall bei ZKB: Neue Personal-Chefin entmachtet 4 Seniors
2 der Langjährigen müssen gehen, 2 sind degradiert: Frisch gekürte Monika Waber schlägt um sich, CEO Urs Baumann steht Spalier.
Nicht unsere Kinder sind krank, die Eltern sind es

Sie rennen von früh bis spät, deponieren ihren Nachwuchs in Schule. Statt ADHS-Explosion zu ergründen, gibts Free Haschisch.
Skandal-Baugenossenschaft Frohheim: Untersuchungs-Kommission
Drei Bisherige treten schon in drei Wochen aus Vorstand zurück – Vertrauen der Mieter weg. Neue Vertreterin der Stadt, Einsetzung Sonderkommission.
SRF-Märchenstunde zu abscheulichem Moskau-Attentat?

Die von den Taliban fast aufgeriebene „IS-Khorasan“ soll Terroranschlag geplant haben? Völlig unglaubwürdig. Medien gefüttert vom CIA.
Klassenkampf im Tauch-Paradies

Präsidenten-Villa, De Luxe Open Water-Bungalows, Nannys: Unsere Elite-Hierarchie gilt auch beim Malediven-Trip. Ausser auf Kagi Island.
„Wir könnten mit der Hälfte der Einwanderung gleich produktiv sein“
Bei 100’000 Zuwanderern im Jahr wird’s jeweils brenzlig, sagt Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann. Nötig wäre die alte Ventilklausel – doch die EU findet: Seid doch happy, wenn alle zu Euch wollen.
Der Höllensturz der Kirche

Kirche soll sich als Kirche statt Gesellschafts-Erklärerin einmischen, fordert Churer Ex-Generalvikar Martin Grichting in neuem Buch.
Paradeplatz 8 ist leergefegt
Wunderschöner Hauptsitz der CS ist nur noch eine Hülle. Ulrich Körner schleicht durch die Gänge. Sergio Ermotti mit „Flammenwerfer“ durch CS.
200-Mio-Pleite mit Ländle-Prinz und Victorinox
Identec bezirzte mit dem „Internet der Dinge“ viele Investoren. Ende Januar war die Gruppe Konkurs. Allein Victorinox dürfte über 10 Mio. verlieren.
Bär-Latino-Chefin verliert, Knasti-Berater gewinnt
Verurteilter Matthias Krull, der Privatbank ins Elend führte, kriegt von Caracas-Arbeitsgericht 15 Mio. Vor Entlassung gab ihm Bank Top-Zwischenzeugnis.
Schweizer Armee: Es wurde und wird nur schöngeredet

Waffen wurden buchstäblich für nichts ins Ausland verscherbelt, Geld für Schöngeistiges wie Staatssekretariat vergeudet. Frau Amherd, abtreten.
„Für seine Geldpolitik gebe ich Jordan einen Sechser“
Für die Finanzstabilität kriegt er jedoch nur einen Viereinhalber, sagt Hans Geiger. Umso mehr täte der SNB-Spitze als neue Nummer 3 ein Banker von aussen gut. Zeno Staub?
UBS-Private Banking-Chef Schweiz: Ein Leute-Verheizer?
August Hatecke ist im Wealth Management auf Kaderstufe 2. Dort zieht er Show mit Intern-TV ab, fordert Dauer-Kunden-Anrufe.
Chaos-GV Bankkader-Verein: Präsident organisiert Bodyguard
Zunfthaus Saffran wurde gestern zur Kampfzone: Knapper Sieg des Vorstands, wo Frauen flüchten und Männer drohen.
Co-CEO Avaloq: Liiert mit Shooting-Aufsteigerin?
Aushängeschild der Banken-Software-Firma und Frau, die in eine exponierte Kaderposition gehievt wurde, sind offenbar Paar. Firma: „Ist privat.“
For Whom the Bell Tolls

Auch die Schweiz muss sich jetzt mit der rasanten weltweiten Ausbreitung des Neo-Feudalismus und des Neo-Imperialismus auseinandersetzen.
Postfinance-CEOs witzeln in Video über Gewinn-Misere
„Housi“ Köng zieht Carving-Kurven in den Schnee. Da klingelt Interim-Nachfolger Kurt Fuchs. „Soll ich Krawatte umbinden?“
Warum der „Remigrations“-Extremist gewinnt

Dass die SVP Martin Sellners Auftritt verteidigt, gibt mir zu denken. Doch das Problem ist real: Ganze Schulklassen sind ohne Schweizer Kinder.
Interim-CEO Bär: Auf LinkedIn schon definitiv gekürt
Nic Dreckmann wird laut dem VR bald wieder ins 2. Glied zurückkehren. Doch der setzt sich auf Karriereportal CEO-Titel aufs Haupt.
Zunft Höngg bricht ein: Frauen ab sofort dabei
Gattinnen und Töchter bereits im April willkommen, auch bei Anlässen unter dem Jahr. Ab 2029 dann alle. Old Zünfter: Null Saft für Widerstand.
Ermotti-Showtime überdeckt Bonus-Halbierung in der IT
CEO lanciert im „Blick“ UBS-Finanzcampus mit 4’000 Jobs am Paradeplatz. Viel wichtiger ist Informatik – dort wütet Amerikaner Paul McEwen.
Deloitte-Krise: Schweizer Partner sondieren Absplittung
Beraterin lanciert weltweites Sparprogramm, hochbezahlte Partner fürchten um Zukunft. Zürcher Deloitte-Chefs sollen jetzt Alleingang prüfen.
Die Schläfer vom Paradeplatz

Käpt’n Kelleher plante CS-Coup monatelang, Bern und SNB dienten UBS-General zu. Wall Street kapert Schweiz – weil CS-Chefs Arbeit nicht machten.
EU-Gericht zeigt sein wahres Gesicht

„Unparteiische“ wischen scheidenden Briten eins aus – ganz im Sinne der EU-Kommisson. Schweiz, sei gewarnt: Britzerland wäre Option.
US-Fallen – in Afghanistan, jetzt auch in Ukraine?

Sowjetunion liess sich 1989 durch amerikanische Waffenlieferungen an die Mujaheddin provozieren. Steckt hinter Ukraine-Angriff Ähnliches?
Krise bei VP spitzt sich zu: CEO Arni wankt
Nummer 3 im Ländle gibt viel zu viel aus, umgekehrt wollte kein CS-Kunde zur Privatbank. Nun geht Präsident, CEO ist angezählt.
„Benko“-Rickenbacher kriegte 144’000 pro Monat
Trotz Crash mit Innsbrucker und Express-Abgang kriegte Bär-CEO 1,7 Mio. „The CEO drived Group forward“. Trading-Vignola: Shares? No thanks.
Bündner Kantonalbank holt ausgerechnet EY
Revisorin testiert seit Jahren die Bücher der Staatsbank, nun soll sie prüfen, ob Präsident Fanconi in Benko-Gate Grenzen respektierte.
Der Milliarden-Coup: Kurzbuch zum UBS-Husarenstück

CS-Übernahme war ein lang geplanter Angriff: Während Ulrich Körner Justiz auf Blog ansetzte, plante UBS-Kelleher seinen Coup.
Ueli Maurer lässt seinem Corona-Frust freien Lauf

Experten hätten den Bundesrat gewarnt, dass in vier Wochen 100’000 Menschen sterben könnten. Die Angst habe die Politik getrieben.
Die 10 Millionen-Schweiz der SVP

Wenn sie, schneller als erwartet, Realität ist, ist die Ära von Christoph Blocher längst vergessen – und im Bundesrat sitzen Secondos.
Militärischer Lerneffekt durch die USA?

Die Amerikaner haben ab 1945 vordemonstriert, wie ein Staat Kriege verliert.
CEO von „Milky“-Hochdorf auf allen Hochzeiten
Beim Luzerner Milchverarbeiter brodelt es: Käufer gesucht, Aktie im freien Fall. Was macht der Boss? Mandate jagen und Dritte beraten.
Chopfab-Schwafler kriegt Appenzeller Rettungsring
Locher-Brauerei übernimmt Pleite-Marke aus Winterthur. Deren Chef Philip Bucher gebärdet sich als Sieger – und bestritt noch im Herbst die Krise.
3 der 10 Gebote verletzt – und doch von Gott belohnt

Marco, mein Freund, verlor seine Frau an einen Nebenbuhler, jetzt zürnt er ob der Ungerechtigkeit. Dabei war er einfach nicht „fit“ genug.
Gefallener Rickenbacher hatte Love Story in Bär-Personaldienst
Junge Frau stieg rasch hoch ins Direktionskader. Als Rickenbacher 2019 CEO wurde, gabs sofort Plätzchen bei EFG. Bär: „Korrekt reagiert“.
Die Zauberer von On Running sind in der Krise
Jubel-Meldungen können anhaltende Verluste im Tagesgeschäft nicht wegwischen. On-Store an Limmatquai: Gigantismus mit Bünzli-Schuh.
Swisscom stürzt sich in Italo-Milliarden-Abenteuer
Kauf der Vodafone für 8 Milliarden Euro Cash in Italien, wo Schweizer im 2023 nach Sonderabschreiber um 10 Prozent einbrachen.