Vorzeige-Baby des Ex-Radicant-Chefs: Konkurs
Mit Sentifi wollte Anders Bally weltweit Aktien analysieren – dank „Crowd“. Am Montag war Sentifi am Ende. Postfinance hatte investiert.
Muss Zuger Krypto-SEBA ihren Namen wechseln?
Streit mit Skandinavien-Grossbank SEB schwelt seit Jahren, nun sollen Schweizer ab 2024 unter neuer Flagge auftreten müssen.
No-Mercy-UBS: Ü50 landen im Uetlihof auf Strasse
Im alten Trading-Bereich der CS kriegen in diesen Tagen gestandene Leute zwischen 50 und 53 den blauen Brief. Vorgeschmack auf morgen?
Khan, Cavalli, Daher, jetzt Dastmaltschi: CS stürmt UBS
Im Private Banking machen durchs Band Schlachtrösser der gecrashten Paradeplatz-Bank das Rennen. Jetzt sogar umstrittener Russen-Chef.
Marianne Wildi, entzaubert
Nach Dutzenden Millionen in eigene Bank-Software ändert „Hypi“-Chefin kurz vor Abtritt Abschreibungs-Modus, hält so Gewinn oben.
Ex-CS-Strom-Baron vergoldet sein neues Reich
Roland Dörig, einst hoch oben im Asset Management der Paradeplatz-Bank, baut Auto-Ladestationen in Europa für 200 Millionen.
UBS und Inside Paradeplatz einigen sich über die Klage der Credit Suisse
Die Parteien schliessen einen Vergleich.
Spannen Roger Köppel und Lenny Fischer zusammen?
Weltwoche-Mann soll Ex-CS-Topbanker als Investor gewonnen haben. Auf Anfrage schweigen beide. Fischer wäre Hilfe für Deutschland-Eroberung.
Nick Hayek Jr.: Jeden Trend verschlafen

Rolex zieht mit Bucherer davon, offenbart strategische Desorientierung von Swatch: Aktie fällt zurück, Hayek wird zur Hypothek.
UBS gibt „Kultur“-Chefposten ausgerechnet CS-Frau
Bank ging an Gier und Unfähigkeit des Toppersonals unter. Trotzdem setzt New UBS mit Katarina Rosen auf Spitzen-HR-Managerin der CS.
Schubiger gegen Rendu: Titanen-Duell um Vontobel-CEO
Wer beerbt Zeno? Private-Banking-Chef Georg Schubiger fordert vermeintlich gesetzte Asset-Management-Chefin Rendu de Lint heraus.
GLP-Topmann wollte in ZKB-Bankrat, Partei überging ihn
Zürcher Fraktionschef Michael Zeugin warf vor Wochenfrist überraschend das Handtuch, jetzt wird klar, warum: Partei zog Konkurrenten für ZKB vor.
Zürcher Chefarzt in riesiger Genossenschafts-Wohnung
Über 200 Quadratmeter, drei Stockwerke in einem Reihen-Einfamilienhaus, das für knapp 2’200.- im Monat: USZ-Klinikdirektor knackt Jackpot.
„Gut“-Medien WoZ und Republik im MeToo-Orkan
Star-Schreiber durch Bedrängungs-Vorwürfe schwer belastet. Republik-Chefs hatten heikle Story über ihn gestoppt – Medium wollte ihn unbedingt.
„CS Schweiz wird integriert, ihr Name verschwindet“
Eine Abspaltung habe sich angesichts des Personal-Exodus erledigt, sagt Hans Geiger. Vor allem vom CS-Kommerz-Business profitiere die UBS, das wolle sie unbedingt bei sich haben. Weil die UBS im Deal alles gekriegt habe, werde die Politik sie dereinst noch zur Kasse bitten.
Keiner will Savoy für 530 Mio: UBS muss CS-Immos neu bewerten
Verkauf Nobelherberge am Paradeplatz zum vorgesehen Preis unmöglich. UBS befürchtet, dass viele übernommene CS-Gebäude überbewertet sind.
UBS-Schlachtplan: Das Drehbuch zur CS-Liquidation
Bilanz-Chefredaktor enthüllt in CS-Buch, wie sich UBS-Spitze seit Oktober auf Deal vorbereiten konnte – und zuletzt alles kriegte.
Hat Putin durch Prigoschin-Liquidierung Machtstellung festigen können?

Kreml-Chef will weitere mögliche Aufrührer abschrecken. Doch in russischer Armee-Führung steigt der Unmut gegen den Präsidenten weiter.
UBS kickt hohen CS-Kommunikations-Mann
Dominique Gerster muss nach total 18 Jahren im Dienst von UBS und CS von Bord, ebenso wie sein langjähriger Kollege. CS-Exponierte, not welcome.
Wer von Sunrise Geld will, zerrt sie zum Betreiber
KMU mit 40’000 Franken offen erhält Forderung erst bezahlt, nachdem er Mobil-Anbieterin betreibt. So geht es offenbar vielen.
Flughafen vergoldet Frau Stadtpräsidentin
Zürichs First Lady Corine Mauch sackt knapp 40’000 Franken für Mandat ein, das sie von Amtes wegen innehat. Politics by Portemonnaie.
Rettet eine Krabbe Albert Baehnys Ruf?

Zwei Präsidien, zwei Krisen: Lonza und Geberit hängen vom Talent des Schweizer „Super“-Industriellen ab. Der tut, was er immer tat: schweigen.
Handelschef St.Galler KB liebt Risk-Chefin St.Galler KB
Beim Too Big To Fail-Institut der Ostschweiz teilen sich zentrale Cracks Bett, beide rapportieren an gleichen Boss. So what, findet Bank.
Zerfall der CS Schweiz vor aller Augen
Sprung des langjährigen Kreditchefs der Retail-Einheit an die Spitze der Genfer Kantonalbank zeigt: CS Schweiz, aus und vorbei.
Zins-Wucher wird pervers: Raiffeisen-Gewinn explodiert
Von Januar bis Juni sackte Genossenschafts-Riese vor allem dank Zins bei SNB 308 Millionen zusätzlich ein. Free Lunch nimmt absurde Dimension an.
„Die SVP wird ohne Blocher zusammenbrechen“
Bin ich denn in Rio, findet Klaus Stöhlker zur tanzenden Martullo auf Partei-Video, derweil die Grünen mit „Jesus“ Glättli Wahlkampf nicht könnten. Die Mitte? Bis Armeechefin Amherds Versagen auf dem Tisch lande, seien die Wahlen 2023 längst vorüber.
Keller-Sutters Nebel-Petarden
Finanzministerin hat CS der UBS geschenkt. Nun versucht Freisinnige in grossen Medien zu punkten.
Finma lässt Korken knallen: 1’000 EVVs mit Lizenz
Aufsicht freut sich nach CS-Misere über das Knacken der Grenze bei den Vermögensverwaltern. Allerdings gab’s einst 2’500 Unabhängige.
Duzis-Häfelfinger gibt Vollgas mit Klima-Radicant
Baselland-KB-CEO versucht Neustart mit Fass ohne Boden im Zürcher Seefeld. Gross-Tamtam um frische Radicant-App im Store.
Drehbuch für Zusammenbruch der ukrainischen Armee?

Wird Ankündigung von US-Präsident Biden, der Ukraine F-16-Kampfflugzeuge liefern zu lassen, deren Kampfkraft rechtzeitig erhöhen?
Warum knallte es bei Urner KB?
Urschweizer Staatsbank trennt sich von Chef Privatkunden, ohne dessen Namen in Wechsel-News zu nennen. Dabei sei der beliebt gewesen.
Swiss Life attackiert im Swiss Banking – mit VZ-“Cracks“
Lebensversicherer beantragt Finma-Lizenz, interessiert sich gerüchteweise für „Radicant“ Bank. Offensive überschattet von Ausfall des Schweiz-Chefs.
GLP-„Wirtschaftsliste“: Pleitier, Verbandsmeier, Referentin
Erfolgsverwöhnte Zürcher Grünliberale wollen mit Economy-Kompetenz zulegen. Echte Unternehmer mit Leistungsausweis? Fehlanzeige.
UBS-Teamleiter kriegen Listen mit Überzähligen
Monster-Abbau in Generalstabs-Manier: Top-down gibts Namens-Listen mit Entlassungen und Frühpensionierungen.
„Noch ein paar Fragen: Wie ist der aktuelle Kontostand?“
Mit der mühsamen Löcherei ist Schluss bei der ZKB – dank flächendeckender Stimmregistrierung der Kunden. Die findens super.
Francisco Fernandez schickt Formel-Virtuell-Chefin

Software-Pionier trennt sich nach Verlusten von Ex-Sauber-Frau Monisha Kaltenborn bei „Racing Unleashed“. Simulator-Startup in Grosskrise.
„Der Paradeplatz hiess früher Säuli-Märt“
Der österreichische Hotelier Johannes Baur roch als Erster den Braten und gründete 1838 das Baur en Ville, sagt Hans Geiger. Bis heute schlummere unter dem Tram-Häuschen eines der 111 Züri-WCs.
Walter Kielholz: Ich bin auch ein Pendler
Swiss-Re-Ehrenpräsident und CS-Langzeit-Chairman mischt sich mit Boschettli unters Volk. Botschaft: Nichts zu verbergen, nichts zu befürchten.
Migros vor Gross-Absturz
Genossenschaften Basel und Tessin sollen bei den Umsätzen einbrechen, Erfolgstochter Digitec-Galaxus vergaloppiere sich mit EU-Offensive.
Hat Winterthurer UBS-Topshot auch Kunden betrogen?
Hoher Kadermann griff bei Zunft in Kasse, auch Kiwanis Oerlikon betroffen, wie Medien berichten. Was unternimmt UBS? Schweigen.
Benzin- und Dieselpreis durch Decke: Ist es Abzocke?

Wenn, dann nur minim. Entscheidend ist eine radikale Tiefkosten-Strategie. Eine solche beherzigen höchstens Exoten, nicht aber die Big Players.
Listen im Umlauf: Es geht los mit UBS-Grossabbau
Reductions in Force lautet das Programm, bei dem Tausende allein in der Schweiz ihre Stelle verlieren. Erste Kündigungen sollen erfolgt sein.
Avaloq-Fernandez versenkt bis 100 Mio. in Food-Startup
Indisch-schweizerische Innoterra mit Zuger Sitz und Hunderten Mitarbeitern auf Subkontinent braucht Frischgeld. Gründer protzen, Fernandez zahlt.
Kleine Trading-Bank, grosses Cyber-Loch
Londoner Tochter der Genfer Flowbank wurde Opfer eines Angriffs. Kriminelle hackten eine Office-Datei mit sensitiven Kunden-Daten.
Lagert New UBS Tausende von IT-Jobs nach Indien aus?
Alle reden über CS-Entlassungen. Doch UBS-Spitze könnte Big Deal nutzen, um zig Informatik-Stellen aus teurer Schweiz ins Billigausland zu verlegen.
SVP-Matter: So viel Geld – doch Youtube stoppt Video

Wahl-Filmli aus Feder des Zürcher Bankers und Nationalrats kommt platt daher. Nun interveniert noch Sony: Urheberrechts-Verletzung.
Job oder Prozess
Heute wird Grossklage gegen Dumping-Übernahme der CS durch die UBS eingereicht. Ex-CS-Banker verloren viel, fürchten aber Konsequenzen.
SonntagsZeitung lanciert Big Battle: Wer ist Schuld am Untergang der CS?
Urs Rohner wird geschont, dafür stellt Zeitung in den Raum, ob bei Tidjane Thiam und Antonio Horta-Osório ungetreue Geschäftsbesorgung vorliegt.
GAM-Angreifer entlarvt: Grosse Show, wenig Substanz
Telecom-Tycoon und Genfer Family Office wollten sich Assetmanager mit wenig Einsatz unter Nagel reissen. Jetzt Panik vor Generalversammlung.