Khan on Stage vor CS-Private Bankern: We Wait For You
Ex-CS-Bigshot und heutiger starker UBS-Mann trat am Dienstag an Townhall des eroberten Erzrivalen auf. Umarmung für Francesco (De Ferrari).
Schweiz am Anschlag
Vorzeige-Republik gerät mit CS-Pleite selbst ins Wanken. SNB vor weiteren Giga-Verlusten, hängt an US-Dollar-Rockzipfel.
Keller-Sutter hatte nicht mal einen Berater
Finanzministerin schenkt UBS 25 Milliarden Risikopolster für CS-Übernahme. Freisinnige liess sich von UBS-Kelleher über Tisch ziehen.
10 Millionen für US-Hai, nix für Credit Suisse-Prokurist
Bern streicht Boni für Krampfer, Investmentbank-Zerleger läuft mit Scheck aus Haus. Dabei killt UBS Kleins First Boston.
Walder vs. Blog: Sieg für Klein-Journalistin
Keine Superprovisorische, keine Genugtuung und Übernahme der Gerichtskosten: Ringier-CEO erleidet Schlappe gegen Medien-Blog.
An Dummheit gestorben

Der Tod der Credit Suisse, Wahrzeichen des reichen Zürichs und der Zünfte, kam mit schlechter Kommunikation der Bank – und noch schlechterer in Bern.
Lehmann griff zum Fülli: „Help“ am Samstagabend
Financial Times bringt Thriller der Rettungsaktion am Paradeplatz: CS-Präsident wie einst Swissair-Corti überfordert und hilflos.
Geht CS-Notplan gar nicht? Falsches Gesetz genommen
Bund ergänzte für Rettungsaktion das Schweizer Fusionsgesetz. Dieses taugt nicht für eine Firmen-Übernahme mittels Aktien-Übernahme.
Finanzplatz Schweiz verspielt jegliche Glaubwürdigkeit

Hat denn in Bern niemand eine Ahnung? Einfach 16 Mrd. CS-Zusatzkapital streichen? Das ist ein Skandal erster Güte.
Keller-Sutter schwafelt von „Habe auch eine CS-Hypo“
In der Stunde der grössten Herausforderung für Helvetia zeigen sich Finanzministerin, Notenbank-Chef und Finma-Präsidentin überfordert.
Lob statt Kniefall vor Nation: CS-Lehmann total ab Rolle
Chairman steuert Bank mit Karacho in Eisberg, bringt Land ins Wanken. Statt sich ehrlich zu entschuldigen, lobt er CEO in Himmel, zieht mit Geld davon.
UBS-Chefs können Champagner entkorken

Bundesräte, Politiker, Banker und Medien wollten den Niedergang der CS Group nicht wahrhaben. Käuferin UBS und Ausländer machen Kasse.
Klarer Rechtsbruch

Notrettung der Credit Suisse spricht Rechtsstaat Hohn. Vorgesehene Abwicklung: Papierkorb. Notrecht: Aber immer. Steuergeld: Klar doch.
„Ich tue lieber schaffe“

Sagte der VR-Präsident der CS. So rettete er die Bank nicht.
Das Versagen der Schweizer Elite
Seit Herbst ist klar: Die CS wankt. Bundesrat und Nationalbank schauten zu, jetzt lassen sie die Bürger zahlen. Finanzplatz gerät weltweit in Schieflage.
Schweiz auf der Notfallstation

US-Botschafter beleidigt das Land öffentlich. CS-Gruppe vor dem Abgrund. Bundesrat schweigt. Chaos vor den Herbst-Wahlen.
Eine Schweizer Giga-Bank aus UBS und CS? Nein danke

Eine Fusion von UBS und CS und eine Entgeltung für Aktionäre und Bondholder wäre die Carte Blanche für garantiertes Moral Hazard.
Grounding 2.0
Ganz oder Teil-Übernahme der CS durch UBS könnte Tausende Jobs kosten. Ende der Escher-Bank rückt Schweiz ins Epizentrum von Finanzkrise 2023.
„Ich habe auch ein paar Konten bei der CS“
Ihre Angestellten arbeiten zuverlässig, sagt Marc Faber, Herausgeber des Gloom Boom Doom-Reports. Doch seine CS-Berater würden ihre Chefs nie herausfordern – aus Angst um den eigenen Job. Statt allein für ihre Kunden zu kämpfen, kuschten sie vor Compliance und Management.
Ausgerechnet die SKA

Als Schweizer Bank steht die CS mit ihrer Klage gegen dieses Medium vor einem Tabubruch. Die Gründe sind nachvollziehbar. Die Umsetzung nicht.
CS droht Zerlegung: Gelingt Schweizer Lösung?
UBS soll Private Banking des fallenden Riesen übernehmen, Raiffeisen und ZKB teilen sich Schweizer Retail- und Firmen-Biz auf. ZKB nimmt Stellung.
CS schraubte per September 2022 an ihrem CET1
In Phase des ersten Kunden-Ansturms senkte Multi seine Kernkapital-Hürde und erhöhte den Wert von Schweizer Tochter um 9 Mrd. Wer wusste davon?
Banken-Software Crealogix: Noch 10 Millionen in Kasse
Liquidität der wichtigen Firma, die für Bär, Raiffeisen, LGT, CS und viele Kantonalbanken Digitales löst, sinkt im Eiltempo.
„Wir werden noch lange gegen die Inflation ankämpfen müssen“
Deshalb steigen auch die Zinsen weiter, sagt Hans Geiger, was die Rendite-Häuser belastet. Doch weitergebaut würde auch so, nicht zuletzt wegen der hohen Einwanderung – wichtigstes Thema des Wahlkampfs vom Herbst.
SNB schultert CS: Biggest Bail-out ever
Notenbank riskiert 50 Milliarden, um Paradeplatz-Fiasko abzuwenden. Bern lässt Free Lunch für Boni-Banker zu – nicht wie damals bei der UBS.
Wurde Andrea Maechler bestraft?

Nummer 2 des Nationalbank-Direktoriums hat riesige Verluste des Lender of Last Resort zu verantworten. Musste sie deshalb gehen?
Walder vs. Medienportal: 1:0 für Journalistin
Ringier-CEO hat mit Klage Pleite eingefahren. Aargauer Richter lehnt Superprovisorische gegen Kleinreport.ch ab – „mangels Beweisen“.
CS droht Abwicklung durch SNB und Finma
Aktie der Escher-Bank im freien Fall. SNB, Finma, Zürich sprechen sich ab. (Story erschien vor 50 Milliarden-Rettungskredit der SNB.)
Ausverkauf der CS beginnt: Itau will Brasilien-Geschäft

Schweizer hatten im Riesenland grosse Pläne mit Privatkunden, nun droht Firesale. Schweiz-Geschäft könnte bei Swiss Life landen.
EY-Split sorgt für Unruhe bei potenziellen Kunden
Nun legt Welt-Spitze geplante Abspaltung des Beratungsteils aufs Eis. In der Schweiz sind alle versprochenen Zwischen-Beförderungen gestoppt.
Seba im Elend: Wie weiter nach Signature-Bank-Kollaps?
Zuger Krypto-Bank hatte das „Woke“-Geldhaus als US-Korrespondenten fürs Dollar-Geschäft. Was passiert mit Seba-Biz in Übersee?
Ist die Ukraine das neue Sizilien?

Aufbau-Hilfen aus dem Ausland versickern, die USA überlassen die Kosten Europa. Das kriegsversehrte Land muss sich selbst sanieren.
Schweizer Fliegerabwehr – ein Weckruf

Desolater Schutz nach Verschrottung durch Armasuisse. Drahtzieher dürften im VBS stecken.
Gaga-CS: 28 Millionen Golden-Hellos für 4 Topshots
Nach Jahrhundert-Verlust kriegen Frisch-Chefs riesige Start-Boni. Für CEO Körner gibts Mega-Fixsalär, Kapitän Lehmann erhält 3,2 Mio. Are they nuts?
„Zürcher Oberländer“: Von mittel zu mini
Halbierung der Redaktion in nur vier Jahren. Aktie am Boden, Digitalstrategie gescheitert. Zukunft der einst stolzen Zeitung ungewiss.
Rettet Steuerzahler die CS?
Aktie fällt ins Bodenlose. Kommt jetzt UBS 2.0, springen Nationalbank und Bern am Paradeplatz ein?
Bär machte 579 Millionen nicht-realisierte Verluste
Privatbank schönt ihren Gewinn, indem sie vermeintlich sichere Obligationen immer zu 100 Prozent ausweist. Das kostete Silicon Valley Bank den Kopf.
Silicon Valley Bank zwingt Federal Reserve in die Knie
Bail-out über’s Wochenende durch Washington bedeutet dramatische Kehrtwende in Kampf gegen hochschiessende Inflation. Chaos und Panik.
China Construction Bank Zürich: Top-Leute von Bord
Ableger der weltweit zweitgrössten Bank verliert Finanzchef aus der Schweiz, weitere Schlüsselleute weg. Seit 2019 verstärkte Finma-Aufsicht.
Schweiz könnte Siegerland sein

Aber nur mit absoluter Neutralität. Da Mehrheit in Bern den USA in die Arme laufen, wird Alpenrepublik zermahlen zwischen Weltmächten.
This Time It’s Different

Silicon Valley Bank ist pleite, Bank-Aktien crashen weltweit, Staat springt ein, Fed wird drucken. Doch Zeitbomben in Bankbüchern sind gigantisch.
„Eitelkeit ist die grösste Geissel von uns Menschen“
Als reine Ego-Show wäre sein „Weltwoche Daily“ kein Hit, glaubt Verleger Roger Köppel. Es brauche die Liebe zum Inhalt – mit den besten Argumenten gegen den Strom. Als besondere Kraftquelle habe er die Bibel entdeckt.
Mietvertrag gekündigt: CS verlässt Zürich-Nord-Towers
Sparen, Abbau: Seit 2009 gemietete Büros in Doppel-Hochhäusern nahe SRF Leutschenbach bald geräumt. Besitzerin Kanton braucht Nachmieter.
Reich, mächtig, vernetzt: 3 statt 13 Jahre Gefängnis
Stark beachteter Tötungsprozess endet in Genf mit happiger Überraschung. Beschuldigter Anwalt aus bester Familie kommt bald frei.
Online-Riese Swiss Marketplace will 15% mehr
Tochter von Tx, Ringier, Mobiliar nutzt Vorherrschaft im Geschäft mit Immobilien. Jetzt erhöht Firma für Homegate und ImmoScout24 Preise.
„Das ist ein Showdown der Amerikaner gegen die CS“
Die USA hätten die Grossbank früher über Zweifel am Jahresbericht ins Bild setzen können, statt bis zur letzten Minute zuzuwarten, findet Hans Geiger. Peinlich für die CS, auch wenn in der Sache kaum viel passieren werde.
Mayday, mayday: Hat CS ihre Zahlen falsch dargestellt?
Auf US-Druck bläst Paradeplatz-Bank Publikation des Geschäftsberichts 2022 ab, wenige Stunden vor geplanter Offenlegung. Fragen um Cash flows.
Bei Ringier haben Zero-Tolerance-Jägerinnen Kommando übernommen
Bestrafung von Dorer und De Schepper, zwei besonders Protegierte beim Verlag, wirft Frage zu Verhältnismässigkeit auf. Dünne Fakten, brutale Hand.
HSG gibt Spiess-Hegglin und Marc Walder grosse Bühne
Wirtschafts-Eliteschule lädt Prominente ein für „Interaktion mit Menschen ausserhalb der eigenen Blase“. Walder und Spiess-Hegglin in Rechtsfight.