Man kann es drehen, wie man will: Die Verlust-Zahlen für 2022 zeigen, dass der Titel eines IP-Artikels richtig war: „Kartenhaus“ am Paradeplatz.
CS House of Cards – 2. Staffel

Man kann es drehen, wie man will: Die Verlust-Zahlen für 2022 zeigen, dass der Titel eines IP-Artikels richtig war: „Kartenhaus“ am Paradeplatz.
Anmerkungen zur Auseinandersetzung zwischen untergegangener Grossbank und Finanzblog aus Zürich.
WEF-Gründer Klaus Schwab sieht die Seuche als Katapult für eine bessere Welt. Demokratie hat darin keinen Platz.
Ringier-CEO lässt zu, dass Chefredaktor des zum Verlag gehörenden SonntagsBlicks Nazikeule gegen Impf-Kritiker schwingt. Ein No-go.
„Die Louis Vuitton kaufende Dame von der Goldküste hat mit ihrem SUV in der Zürcher Innenstadt nichts verloren“, so der Ex-SP-Copräsident. Wer zahlt, soll kuschen.
Schliessung führt zu CO2-Rückgang. Bliebe das so, würde Bern sein Klimaziel 2030 erreichen – und dabei das Volk verlieren.
Bundesrat verliert Zustimmung im Volk. Virus-Kontrolleur befragt Positiv-Getesteten zu „Geschlechtsverkehr“ mit seiner Frau.
Im Vorzeigeblatt warben Schweizer Topfirmen für sexuelle Vielfalt am Arbeitsplatz. Viele von ihnen bauen gleichzeitig ab. Quer?
Die Behörden verschworen sich in der Viruskrise gegen ihre Bevölkerungen. Die grossen Medien liessen das zu.
Für den Bundesrat sind das lediglich Nebenwirkungen. Nie kam es ihm in den Sinn, nur die Corona-Gefährdeten zu isolieren.
Laut den höchsten Richtern darf das A-Wort nirgends stehen – auch nicht in 9 Teilzahlungen. Sind wir völlig am Verblöden?
So verlockend die Belastung jeder Bewegung wirkt, so utopisch ist das Vorhaben. Die Banken würden die Steuer sofort umgehen.
Neue EZB-Chefin stammt nicht wie Vorgänger aus Banking, sondern Politik – Kann sie Berlin von Fiskalunion überzeugen?
Demos gegen UBS und CS wollen mit Klimakeule Kapitalismus kompostieren – Fehlt noch Raiffeisen als Zoofest-Sponsor.
Hinter Keller-Sutters Überbrückunghilfe ab 58 steckt unwürdige Entlassungsrente – Anreiz für Firmen, noch mehr Alte zu entlassen.
Klimatologen sind wie Banker: Sie konstruieren Modelle, die das beweisen, was sie wollen.
Links-Grüne sind dagegen, Bürgerliche sind dagegen – Doch die STAF-Vorlage dürfte am 19. Mai angenommen werden.
Gletscher schmelzen, Meere steigen, alle schwitzen: Doch statt ums Klima geht’s um Menschen (Beitrag aus Schweizerzeit).
Hans Geiger, Kolumnist dieser Seite, hat für den Newsletter der Zeitung Schweizerzeit eine Laudatio verfasst. Der emeritierte Banken-Professor zeigt auf, wie es zum Raiffeisen-Skandal kam.
Jus-Koryphäe Peter Forstmoser verteidigt bestelltes Werk für Ex-Raiffeisen-Chef – Verstrickt sich in Widersprüche.