Gottstein-Buddy Meissner gestürzt über Risky-Loan
Next CS-Superstar war bei der Bank of America treibende Kraft hinter Kredit für Südafrika-Retailer. Abschreiber, Absetzung.
Vontobel-Nachhaltigkeits-Star kämpft mit Problemfonds
Roger Merz, Vertrauter von Assetmanagement-Chef Axel Schwarzer, gibt kleineren Teil seines Jobs ab. Raiffeisen-Fonds im Minus.
Gottstein bringt Bigshot von Ami-Bank in Stellung
Frisch geholter Christian Meissner dürfte bald Philipp Wehle an Spitze von Wealth Management ablösen. Dort droht Absturz.
Digitalbörse der Six läuft aus dem Ruder
Gigantische Kosten, Live-Gehen ungewiss: Umgekehrt hat Kryptobank Sygnum mit Minibudget schon losgelegt.
Tages-Anzeiger-Postillon bei der EU-Kommission

Die angezeigte Verweildauer von Brüssel-Korrespondent Stephan Israel ist überschritten.
Kleine Avaloq-Angestellte werden Doppel-Millionäre
Konnten sich mit 100’000 Franken an Softwarefirma beteiligen, daraus sind 2 Millionen geworden. Run auf Villen und Cars.
LGT kroch Compliance-Chef auf den Leim
Banker trotz Mager-Italienisch Chef-Aufpasser bei Ticino-Bank mit heissen Venezuela-Kunden. Dann holt ihn Fürstenbank blind.
Wie stark darf Staat Quarantäne-Sünder bestrafen?

Politiker drohen mit Polizei. Doch wer Aussage verweigert, hat wenig zu befürchten. Umgekehrt droht Staatshaftungsklage.
Axel Lehmann: Bald Over?
UBS-Chef Schweiz hat in zwei Jahren an der Macht enttäuscht: Gewinn sinkt, CS legt zu. Nun soll Lehmann vor Aus sein.
Chef-Trader Ländle-Bank Frick: „Bin ein Zocker“
Banker Raphael Benz in Interview: „Privat bin ich eine Spielernatur“. Für Frick-Bankhaus kein Problem: „Umsichtig und professionell“.
Bundesanwaltschaft durch Covid lahmgelegt
Grosser Teil der Berner Justiz-Truppe befindet sich in Quarantäne, Fälle verzögern sich. Laut Sprecherin ist Betrieb „gewährleistet“.
Wird die Schweizerische Nationalbank zur Feuerwehr?

Mit ihren Interventionen versucht die SNB im Kern den sozialen Frieden zu erhalten. Nötiger denn je, wie EU und USA zeigen.
Angriff auf UBS-Strategie-Chef
Ex-Mc-Kinsey-Mann muss globale Vermögensverwaltung hochbringen. In Japan droht Kostengrab, Leute verlassen Schiff.
Keiner im Spital: Tagi schäumt, Blick rätselt
Führende Medien schüren Panik. Heute schert der Blick aus. Wie wollen Blätter Kurve kriegen, wenn Winter milde wird?
Seba Krypto nimmt Singapur-VR von Homepage
Sohn des Ex-Premiers von Banken vor Gericht gezerrt: Soll VR-Pflichten bei Asien-Firma verletzt haben.
„Herr Thiam ist sicher kein Rassismus-Opfer“
Dass der Ex-Chef der CS via New York Times die Schweizer zu Rassisten stemple, sei komplett daneben, sagt Hans Geiger. Erstens sei Thiam privilegiert, zweitens herrsche hier Friede – trotz Masseneinwanderung. Der Fehler sei gewesen, ihn zu berufen.
Überzeit in Grossfirmen – Wie kommen Arbeitnehmer und Dritte zu ihrem Recht?

Verbotene Sonntagsarbeit und zu viel Überzeit sind verbreitet. Wehren können sich Arbeitnehmer. Aber auch Konkurrenzfirmen.
VP Bank holt nächsten „Loser“ aus Zürich
Christophe Racine heuert nach Innerschweiz-Flop im Ländle an. Dort mit Paul Arni und Tom Meier gestrauchelte Ex-Grossbanker.
Senior-Vontobel-Berater hat 50-Prozent-Nebenjob
Roland Rötheli betreibt neben Top-Position bei Familienbank eigene Finanzfirma in Steuerparadies. No Problem für Vontobel.
Ruvercap: Zerstörungsplan vom Schwiegervater?
Ein Protagonist sieht Familie von Ex-Frau als treibende Kraft hinter Offensive, an der seine Factoring-Fonds zerschellten.
Thiam demontiert Rohner, darf Bonus behalten
CS-Präsident steht nach Ex-CEO-Geschoss am Rassisten-Pranger. Statt Thiam Bonus zu streichen, sagt Rohner: Sorry, Tidjane.
Sygnum Krypto-Bank holt Bruder des CEOs
Happy Family bei ambitiöser Digital-Firma: Bruder des Gründers und obersten Chefs wird neuer IT-Boss. Für VR Peter Wuffli i.O.
NZZzzzzzzz

In Zürich läuten die Totenglocken der Schweizer Medien. Die Wirtschaft liest FT, die Jungen schauen Facebook. Selber schuld.
Khan-Staatsanwältin soll in Ausstand treten
CS-Detektive seien wie Schwerverbrecher malträtiert worden, sagen Anwälte. Ehemann der Chef-Ermittlerin selber bei Polizei.
Rothschild Bank vor Big Deal?
Chef Laurent Gagnebin, Sohn von Ex-UBS-Crack, will nach Abgängen Lücken schliessen. Laut Insidern durch Zukauf.
Swisscanto Stiftung lässt PK-Versicherte zur Ader
Wer Vorsorgevermögen bei der Sammelstiftung parkiert, muss neu 36 Franken im Jahr zahlen. Minuszins sei schuld, heisst es.
Börsenrätsel um die messerlose Chirurgie

Gegen den Newcomer aus Kanada sieht das französische Original beim Ultraschall-Operieren alt aus. Schuld sind klassische Fake-News.
Postfinance unfähig für schnelle Auslandzahlung
Trotz Brief-Auftrag des Bevollmächtigten macht Staatsbank keinen Wank. Es braucht Spezial-Formular auf Postweg.
Francisco Fernandez Milliardär
Gründer+Präsident der Avaloq macht Reibach mit Verkauf „seiner“ Avaloq nach Japan. Auch Personal der 1. Stunde wird ultrareich.
Thiams Rundumschlag
Ex-Chef der CS wirft den Schweizern Rassismus vor. Tatsächlich schaute CS-VR lange weg, aus Angst vor Rassismus-Vorwurf.
Reyl-Intesa-Deal: Blutbad in Lugano
Mit 70%-Verkauf an Italiener übernehmen Genfer Reyl-Partner das Kommando bei Intesa Schweiz. 100 Jobs weg, Avaloq verliert.
Der nächste Angriff auf den Mittelstand hat begonnen

Er ist der „Last fool“, den es zu melken gilt – mit Inflation von 4 Prozent ab 2021. Vor lauter Angst investiert er nicht.
UBS: Jetzt kommt 0,75% Strafzins ab 100’000 Fr.
Grossbank geht voraus mit Wucher-Minuszins, senkt Freigrenze bei Firmen massiv herab. Strafzins für kleine Private könnte folgen.
Lachappelle kickt Banker, beruft Lehrerin
Raiffeisen-König ersetzt erfahrenen Finanz-Mann mit Primarlehrerin. Frauenförderung, Swiss Style.
Die Banken kaufen sich die Medien
Nach UBS beim Blick kaufen sich nun Pictet&Co. führende Blätter in der Romandie. Vierte Gewalt im Land verabschiedet sich.
„UBS-CS-Fusion? Eine Schnapsidee“
Das Konzept der Universalbank hat sich überholt, sagt Hans Geiger. Beide Grossbanken müssten sich neu erfinden: Teile zusammenlegen, Anderes aufgeben.
Mirabaud spickt flächendeckend 58+
Genfer Privatbank soll laut einem Insider querbeet die 58jährigen und Älteren abbauen. Die Bank dementiert nicht, gräbt sich ein.
Youtube-Bankerin zerlegt Ländle-Bank

Lynn Räbsamen, Kind von Asien-Flüchtlingen, gibt Tipps zum Reichwerden. Bei Mason Privatbank kickt sie Compliance-Officers.
Zürichs Unispital-Chef gefangen in Italo-Gestrüpp
Gregor Zünd schonte seinen Mischler-Herzchef bis zum Schluss – trotz neuem Fast-Toten. Nun rückt Zünds Stiftung in den Fokus.
Politische Korrektheit war nie einfach nur „gut gemeint“

Als Schweizer waren wir stolz auf Freiheit und Debatte, nun lassen wir uns knechten. Zeit, Immanuel Kant zu folgen.
Gefallener Bizzozero startet bei Big US-Fintech
Ex-Deutsche-Bank-Chef und Topbanker bei italienischer Unicredit soll iCapital in Europa gross machen. Wollten ihn UBS, CS nicht?
Six zerlegt Bereich Digital&Innovation
Hüst und Hott bei Börse: Erst vor 2 Jahren wurde Digital-Division geschaffen, nun wird sie bereits beerdigt. Strategie Blindflug.
Kronzeuge Matthias Krull geniesst Luxus-Life
Statt im Gefängnis zu schmoren, kauft sich Ex-Bär-Berater Miami-Residenz. Der Venezuela-Banker ist das Trumpf-As der Amis.
Die englische Krankheit erfasst jetzt Bern

Im Streit um EU-Deal macht unheilige Allianz „den Johnson“. Doch England geht unter – das haben wir nicht verdient. Let’s sign.
Kontakte zur EU-Zentrale: Keine unwürdige Bittstellerei mehr

Multiple Einsätze der konstruktiven Kritiker des Rahmenvertrags sind gefragt – und zwar ausserhalb von Brüssel.
Gottstein&Co. kauften CS-Titel auf Höchst
CEO und Kollegen in Konzernleitung setzten nach Ablösung von Tidjane Thiam Millionen auf eigene Bank.
Vatikan-Thriller mit Bär- und CS-Bankern
Unbekannte Lugano-Firma mit Ex-Beratern von Paradeplatz-Häusern gerät in Krimi mit Kardinalssturz.
Boris B(ecker) bei Boris C(ollardi)
Gefallener Tennisstar hatte Konten gegenüber Behörden verschwiegen, darunter eines bei Julius Bär. Nun droht Knast.
CS zwingt Sonntagsblatt zu Namenslöschung
Spitzenmann im Asset Management erschien vor Wochenfrist, nun ist Name online weg. Eng mit Chef Degen, Nebenjob mit Immos.